Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon Ecotec » 18.01.2013, 18:28

Das wäre aber genau die umgekehrte Logik. Der große Schalldämpfer entwickelt Mehrleistung und Drehmoment. Das kann jedes Prüfstand Diagramm zeigen.

Scheiß siri
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon StoniS1RR » 18.01.2013, 18:30

Ecotec hat geschrieben:dann passiert das dich die 600er auf der Geraden überholen...

Wieso tut ihr euch den Shorty an?

MFG

Ecotec


Genau so sieht's aus! Hab ja auch beim shorty ein db-killer rein gemacht mit dem akra krümmer (Siehe ein paar post's vorher) es fehlen 20ps wenn die lautstärke i.o. ist! Wenn dann muss die lange akra drunter dann passt es auch wegen der lautstärke.
Bin allerdings mit dem resultat mit dem 2012 Sammler vollends zufrieden!
Da hat BMW einiges geändert sonst wäre das nie so!
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon StoniS1RR » 18.01.2013, 18:32

Ecotec hat geschrieben:Das wäre aber genau die umgekehrte Logik. Der große Schalldämpfer entwickelt Mehrleistung und Drehmoment. Das kann jedes Prüfstand Diagramm zeigen.

Scheiß siri

...und vorallem hat der genug Volumen das auch die Lautstärke so gedämpft werden kann ohne ein riesen Rückstau zu machen!
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon Markus2802 » 18.01.2013, 18:33

Das Beste mit den Shortys ist das Ende der Saison. Dann haste mit ein bisschen Pech nämlich schön den teuren Dämpfer durch geschrabbel :mrgreen:
Asphalt lässt grüßen :P
Markus2802
 

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon Ramsy39 » 18.01.2013, 18:34

Ecotec hat geschrieben:Das wäre aber genau die umgekehrte Logik. Der große Schalldämpfer entwickelt Mehrleistung und Drehmoment. Das kann jedes Prüfstand Diagramm zeigen.

Scheiß siri

Ich habe das Forum hier auch von vorne bis hinten durchgestöbert,bis ich mich entschieden habe die kurze zu kaufen.Aber eben kann nur sagen was ich selber erlebt habe(und der Kollege ist nicht von langsamen Eltern :mrgreen: )Ich werde sehen was sie drückt.was meinst du mit scheiss siri??
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon MSHPU » 18.01.2013, 18:56

Die Diktierfunktion vom iPhone. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon djjarek » 18.01.2013, 19:21

Werde die auf den Prüfstand packen mit Kind ohne den eater , mal sehen
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon StoniS1RR » 19.01.2013, 17:24

So hier mal noch der Vergleich von original zu 2012er Sammler mit Akrapovic shorty und PC

Bild

und hier mal noch die Drehmomentkurve aufeinander gelegt. Also gelohnt hat sichs!
Bild
wie gesagt ..konstant 10NM mehr von 5000-9000U/min PS ned ganz 10 aber auch ein wenig mehr

Die Kurve ist zwar immernoch nicht top und hat noch 2 3 optimierungswürdige einbrüche aber für mich reichts, hab alles selber abgestimmt mit AFR werten rumspielen und manuell nach eigenem gutdünken die Sprittabelle noch ein wenig angepasst.
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon djjarek » 19.01.2013, 21:21

Hi
Heute mal den Kasten aufgemacht und die KATs herausgeholt ,mal schauen was bei rauskommt
Aber erst alles schweissen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon djjarek » 27.01.2013, 11:57

StoniS1RR hat geschrieben:So hier mal noch der Vergleich von original zu 2012er Sammler mit Akrapovic shorty und PC

Bild

und hier mal noch die Drehmomentkurve aufeinander gelegt. Also gelohnt hat sichs!
Bild
wie gesagt ..konstant 10NM mehr von 5000-9000U/min PS ned ganz 10 aber auch ein wenig mehr

Die Kurve ist zwar immernoch nicht top und hat noch 2 3 optimierungswürdige einbrüche aber für mich reichts, hab alles selber abgestimmt mit AFR werten rumspielen und manuell nach eigenem gutdünken die Sprittabelle noch ein wenig angepasst.


Werde bei meiner die ECU Flaschen lasen, mal schauen was bei rumkommt
Flach+ Rapid Bike Easy= 640 €
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon sch4kal » 01.02.2013, 17:13

Was war das für ein Zauberprüfstand der mit Originalsammler 196 PS am RAD ausspuckt ?

Ich hatte mit Akra-Komplett ohne Abstimmung und ohne PC mit Serienfilter auf K3´s bei 15t km 182 EG-PS (nach DIN sollte laut Dynojet Deutschland nicht mehr gemessen werden), das wären dann ca. 183-184 DIN-PS am Hinterrad.
Haben auch verschiedene Gänge durchprobiert, kein Unterschied, auch der Race- und Slickmodus haben sich nicht unterscheidet, hatte bei der Messung aber ABS+DTC komplett aus.

Also hab ich im Vergleich zu Serienbikes sogar Spitzenleistungsverlust, dafür aber auch wie der TE bei 5000-9000 Mehrleistung bis zu 10 PS und 10 Nm. :shock:
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Serienleistung vergleich zu AKRA full & Powercommander

Beitragvon Maxell63 » 08.03.2013, 19:51

Irgendwann wird sich auch unter Motorrad fahrern rumsprechen, dass ein Rollenprüfstand nicht zum Ermitteln der Leistung geeignet ist. Das ist dermassen mit Fehlern behaftet, dass das im Hohen Mass unseriös ist. Es gibt welche die glauben dran. Wirkliche Messingenieure lachen sich tot.

5% Messfehler in beide Richtungen sind Minimum, genauer geht nicht. Die Zahlen kannst du in die Tonne drücken ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1678
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste