BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 13.01.2013, 18:08

@Steini


Stratos-Schorsch hat geschrieben:Ist die Spiegelabdeckung vom Coverkit oder von einem anderen Zulieferer?
Gruss Jörg

Die Spiegelabdeckungen sind von evotech -ganz anständige Teile und aus Alu eloxiert. Bin am überlegen ob ich mir die aus Kunststoff vom Coverkit in weiss lackieren lasse, ebenfalls die Blinkerabdeckungen.

Da ich keine weiss elox. gefunden habe, hab ich für 24 Euro die von Racefoxx in (HP) blau genommen! Gibt es überhaupt weiss eloxierte Teile?
Die Form der sauber verarbeiteten Fräsung u. die Farbe passen perfekt zur HP (Bilder kann ich keine einstellen,höchstens per Email oder bei Racefoxx schauen)!

Danke für die Info!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 14.01.2013, 14:52

Bild

Also die 879 hat nen schwarzen Ständer

Bild

Komisch ....
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon IceAge » 14.01.2013, 16:02

Also mein Ständer ist immer blank :mrgreen:
Schwarz würde ich den auch niemanden zumuten :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Lukyskywalker » 14.01.2013, 16:49

Aber Du könntest Karriere machen :wink:
Tja, die verbesserten HP4 bekommen Silberne.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 14.01.2013, 18:21

Haha Ice recht hast du
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Benjamin » 14.01.2013, 20:40

IceAge hat geschrieben:Also mein Ständer ist immer blank :mrgreen:
Schwarz würde ich den auch niemanden zumuten :wink:



Irgendwas stimmt doch nicht mit dir :lol: :lol:
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Xurali » 18.01.2013, 12:57

Ich habe mir grade das Video von Ismael Bonilla bei youtube angeschaut, wo er die HP4 in Jerez testet. Nun ist mir aufgefallen, dass bei den ganzen HP4 das Rücklicht/Bremslicht blinkt...

Sorry, falls ich unwissend bin, aber woher kommt das? Ist das normal? Haben ja schon einige ihre HP4, teils sogar auf der Renne getestet, also bitte erleuchtet mich :D
Benutzeravatar
Xurali
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.08.2012, 23:17
Motorrad: GSX-R600 BJ96

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 18.01.2013, 13:01

Das liegt an der Frequenz vom LED, das wird dann bei Kameras als blinken übertragen.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Xurali » 18.01.2013, 13:06

Ah, alles klar. Danke für die Erleuchtung :)

Hatte mich schon über die coole Funktion gefreut ;)
Benutzeravatar
Xurali
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.08.2012, 23:17
Motorrad: GSX-R600 BJ96

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 20.01.2013, 17:59

Hallo hallo!
Ich hab da mal ein paar fragen und muss da mal was loswereden, mache vorerst keinen neuen Tread auf.
Habe meine HP4 am 11.01. abgeholt und beim Händler einmal warm laufen lassen uznd bin die Straße hoch und runter gefahren, Drehzahl nicht über 2.500 U/min.
In Garage angekommen ebenfalls im Standgas noch mal angeschmissen. Dann wurde erst einmal Bier getrunken und dieverse male die Zündung eingeschaltet.
Nach einer Woche -also gestern Zündschlüssel eingestekt und -nichts!
Batteriespannung auf 5V!
Wird die Batterie bei niedrigen Drehzahlen nicht geladen?
Nimmt Blei-Gel bei Tiefenentlaung schaden? (Bleiacku ja)
Habe Akku nachgeladen und nun ist erstmal alles wieder gut. Die kleine Batterie hat ja nun auch Nachteile.
Wie ist das mit LifePo? Was haben die für eine Kapazität? Kaltstart?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Remo » 20.01.2013, 18:27

Ich werde bei meiner eine Steckdose nachrüsten und dann ist gut.
Die Batterien sind glaub schon ein wenig heikler in der Handhabung
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 20.01.2013, 21:25

Steini hat geschrieben:Hallo hallo!
Ich hab da mal ein paar fragen und muss da mal was loswereden, mache vorerst keinen neuen Tread auf.
Habe meine HP4 am 11.01. abgeholt und beim Händler einmal warm laufen lassen uznd bin die Straße hoch und runter gefahren, Drehzahl nicht über 2.500 U/min.
In Garage angekommen ebenfalls im Standgas noch mal angeschmissen. Dann wurde erst einmal Bier getrunken und dieverse male die Zündung eingeschaltet.
Nach einer Woche -also gestern Zündschlüssel eingestekt und -nichts!
Batteriespannung auf 5V!
Wird die Batterie bei niedrigen Drehzahlen nicht geladen?
Nimmt Blei-Gel bei Tiefenentlaung schaden? (Bleiacku ja)
Habe Akku nachgeladen und nun ist erstmal alles wieder gut. Die kleine Batterie hat ja nun auch Nachteile.
Wie ist das mit LifePo? Was haben die für eine Kapazität? Kaltstart?


Hab ich auch schon dreimal leer gehabt!
Machste ein paar Einstellungen mit Zündung an (ohne laufenden Motor), ist die Batterie entladen! :shock:

Batteriekapazität ohne Alarm 7Ah, mit Alarm 10Ah (habe mit u. trotzdem leer)!

Wenn der Motor nur kurzzeitig im Stand läuft, wird die Batt. kaum geladen, da ja sofort fette Verbraucher wie Abblendlicht an sind!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 20.01.2013, 21:36

Kauft euch ein CeTec Ladegerät.

Da ist eine schöne Anschluss Klemme dabei für die Batterie mit Orginal Anschluss Stecker zum Ladegerät. Ihr braucht den Stecker nur irgendwo hinzu legen wo man immer dran kommt.
Das ist eine sehr bequeme art die Batterie zu laden..

Gesprochen via Siri
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 20.01.2013, 23:26

CTEK MXS 5.0 TEST AND CHARGE gerade bestellt:
http://www.ctek.com/de/de/chargers/MXS%205.0%20TEST%20AND%20CHARGE
Hat jemand: "Adapterkabel für Direktanschluss an Batterie 71 60 7 690 235 für 21.-€ von BMW?

...über meinen Flukskompensator gesendet...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 21.01.2013, 00:18

Wozu?

Du hast doch das Anschlusskabel für die Batteriepole mit dem Adapterstecker aufs Ladegerät dabei,
das reicht vollkommen aus.

Du legst dir den Stecker an eine zugängliche Stelle und kannst dann direkt über den Stecker laden.

MFG

ECotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste