Akra komplett Anlage mit ABE

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon rizzla-23 » 11.01.2013, 17:20

hallo


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 00-222-108

Im Verbindungs-Rohr vor dem Endtopf ist doch der kat verbaut oder?!



http://shop.akrapovic.de/pdf/bmw_s1000r ... evo_sl.pdf

b10CE3 - wenn das ausgetauscht wird, hat man doch eine reinrassige Racinganlage oder?!

warum wird fast IMMER der 350mm endtopf gefahren und nich der 190mm?

ich frage aus dem Grund da z Zt. keine Akra Racing zum Verkauf steht ...
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon Markus2802 » 11.01.2013, 17:23

Also Dämpferlänge kann ich mir nur erklären weil du sonst ohne DB Killer die häufig anzutreffende 100db Grenze auf der Rennstrecke sprengst :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon pRo » 11.01.2013, 17:30

hi
erstens ist der 190mm esd wie schon gesagt würde zu laut für die rennstrecken mit db limit und zweitens bringt die anlage mit dem 350mm esd mehr druck in der mitte als die kurze.
gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon Albi » 11.01.2013, 19:21

Jop hab die Anlage an meiner dran, absolut empfehlenswert :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon rizzla-23 » 11.01.2013, 19:35

albi?!

welche

die strassen version

ich renne aber von rennstrecke :)
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon MSHPU » 11.01.2013, 20:13

rizzla-23 hat geschrieben:Im Verbindungs-Rohr vor dem Endtopf ist doch der kat verbaut oder?!


Ja, wenn ich mir das PDF anschaue, würde ich das auch so sagen. Sieht aus wie Kat und Abgasklappe.

rizzla-23 hat geschrieben:b10CE3 - wenn das ausgetauscht wird, hat man doch eine reinrassige Racinganlage oder?!


Die Anlage hier ist die Edelstahl Variante, da heißt das Teil dann nicht L-B10CE3, sondern L-B10CR3. Beim Vergleich der Teilenummern vermute ich auch, dass nur das Zwischenrohr der Unterschied ist. Allerdings macht das eBay Kleinanzeigenangebot aus meiner Sicht preislich keinen Sinn für eine Rennstreckenanlage. Der möchte 850 Euro haben, dann brauchst du aber noch das Zwischenrohr (221 Euro bei Jamparts, also insgesamt 1071), wenn du gleich eine neue Racinganlage kaufst, gibts die z.B. bei Timo für 1.100 Euro. Da würde ich für 29 Euro Aufpreis lieber gleich eine neue Anlage nehmen.

Oder du kaufst einfach meine Arrow Volltitan Racinganlage... :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon MSHPU » 11.01.2013, 20:17

Mal ein eigener Post dazu, weil ich mich auch reichlich umgeschaut und eingelesen habe. Wie ist das mit den Mappings und dem Kat im Rennstreckenbetrieb? Gibt es eine Übersicht, für welche Akrapovic Anlagen BMW ein eigenes Mapping hat? Ist das Mapping bzw. eine Abstimmung per Power Commander immer sinnvoll? Außerdem hieß es hier im Forum, dass das Gemisch nicht mehr passt, wenn man mit Serienmapping fährt, aber den Kat entfernt hat (durch eine komplette Anlage bzw. ein Zwischenrohr). Wie wird man also den Sammler los, ohne gleich das Gemisch zu versauen oder ein Megageld für Abstimmungshardware und Prüfstandsläufe auszugeben?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon rizzla-23 » 11.01.2013, 20:38

hast du diese arrow raceanlage AR-71105CKR-01

die mantellänge ist doch auch 190mm, der soll auf einigen rennstrecken probleme mit der lautstärke machen

würde mir aber optisch bessergefallen

leider gibts die AKRA NUR in **** Carbon ...
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon MSHPU » 11.01.2013, 20:46

rizzla-23 hat geschrieben:hast du diese arrow raceanlage AR-71105CKR-01

die mantellänge ist doch auch 190mm, der soll auf einigen rennstrecken probleme mit der lautstärke machen

würde mir aber optisch bessergefallen

leider gibts die AKRA NUR in **** Carbon ...


Nee, die Artikelnummer ist kurz und aus Edelstahl. Ich habe lang ( :mrgreen: ) und aus Volltitan: AR-61005AT-01
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon rizzla-23 » 11.01.2013, 21:00

sicher, dass wir immer noch von einer racinganlage sprechen ^^
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon Albi » 12.01.2013, 10:55

rizzla-23 hat geschrieben:albi?!

welche

die strassen version

ich renne aber von rennstrecke :)


Joa fahr mit meiner nur Landstraße :mrgreen: hab eben diese Anlage in Titan, aber wie die anderen schon Sagen mit kurzem ESD kannst vergessen, viel zu laut (zumindest nach Ansicht der Rennleitung) :mrgreen: haja wollt eigentlich nur sagen wenn keine reine Racing günstig bekommst, kannst auch diese nehmen, da bist wenigstens im DB limit und das Bike macht damit auch schon mächtig mehr Spaß :wink: Mapping kannst beim Händler auch ändern lassen, wurde an meiner gemacht und jaaa :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon rizzla-23 » 12.01.2013, 11:03

Verstehe, deswegen hat die ARROW Anlage mit dem kurzen Topf von Alpha auch Probleme auf der Renne ... alles was geil aussieht ist verboten ...
da hat man n geiles moped mit nem kurzen n muss wieder so ein endlos langes rohr verbauen ... :/

spielverderber ...
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon TSG » 12.01.2013, 11:12

Albi hat geschrieben:Mapping kannst beim Händler auch ändern lassen, wurde an meiner gemacht


was hat denn der Händler bei Dir in Sachen mapping gemacht und was hat das gekostet?
TSG
 
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2011, 14:24
Wohnort: Freiburg
Motorrad: BMW HP4

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon kinglay » 12.01.2013, 12:08

Fahr auch die Akra Titan Abe Anlage.
Bin 1 Jahr ohne Mapping gefahren....ganz nett.
Danch Geld in die Hand genommen: PVC abstimmen. Ohhhh Yess :mrgreen:

Nur zu empfehlen
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Akra komplett Anlage mit ABE

Beitragvon Langer » 12.01.2013, 13:25

rizzla-23 hat geschrieben:Verstehe, deswegen hat die ARROW Anlage mit dem kurzen Topf von Alpha auch Probleme auf der Renne ... alles was geil aussieht ist verboten ...
da hat man n geiles moped mit nem kurzen n muss wieder so ein endlos langes rohr verbauen ... :/

spielverderber ...


Ich wurde sagen das kommt drauf an wo man fährt, wo willst du denn fahren?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste