AKRA-Umbabu Frage !?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon S1RR7 » 26.06.2012, 17:22

besten dank.
hab sie eben eingebaut
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon StefanMe » 26.06.2012, 20:52

just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon seb68 » 26.06.2012, 20:59

wenn ich ne neue biermarke trinke und ich finde sie scheise und es steht nicht auf der flasche ist das auch betrug???
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon seb68 » 26.06.2012, 21:01

steht doch dick und fett alles da was man wissen muss und den rest findest direkt auf akra
Zuletzt geändert von seb68 am 27.06.2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon StefanMe » 26.06.2012, 21:03

ok, dann ist es halt "ein bisschen über den Tisch ziehen..."

Sehe ich das richtig, das ich diese "Soundklappe" benötige? So wie hier?

http://www.ebay.de/itm/Akrapovic-Komple ... 3cb1bb8c8f

oder ist diese Anlage auch Straßenzugelassen?

http://www.ebay.de/itm/Akrapovic-Auspuf ... _500wt_922
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon StefanMe » 26.06.2012, 21:04

seb68 hat geschrieben:steht doch dick und fett da RACING LINE


ist mir klar aber meistens steht auch das dabei:

Zulassung: Produkt muss per Einzelabnahme eingetragen werden. *e1/e24: Dämpfer in dieser Kombination noch nicht homologiert, kann jedoch per Einzelabnahme eingetragen werden. Wir übernehmen keinerlei Erfolgs- Garantie oder Kosten für diese Eintragung. Eine Unbedenklichkeitsbestestätigung kann mitgeliefert werden.
Artikelnummer Akrapovic: SB10R1RT/1
4>2>1 V4A Anlage, Lambda, Hexagonal-Dämpfer (350 mm Mantellänge)(hochgezogen), mit dB-Eater VTUV108, e24 Nr.0135(9)*
Anlage kann wahlweise Standard (mit oder ohne Beifahrerraste) montiert werden. Optionaler Auspuffhalter notwendig (muss extra bestellt werden). Optionaler Kat (sollte extra bestellt werden).
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon seb68 » 26.06.2012, 21:06

hast ne pn
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon JoWiCo » 26.06.2012, 21:15

Hi Stefan,

da findest Du alle Antworten auf deine Fragen:

http://shop.akrapovic.de/shop/BMW,S_1000_RR.htm

Grün: geht ohne Probleme
Gelb: kann gehen
Rot: geht nicht

...jeweils für den öffentlichen Straßenverkehr

Racing oder Evolution ist nur die Namensgebung für das verwendete Material.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon seb68 » 26.06.2012, 21:23

aufj edenfall geht auch was ohne abe ohne extra eintragungskosten oder das ganze andere zeug ohne kat usw....
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon StefanMe » 26.06.2012, 22:29

Da steht das es möglich ist die krümmeranlage mit dem kurzen Esd einzutragen... Bitte hat das irgendjemand geschafft??
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon seb68 » 26.06.2012, 22:37

ZU LAUT das wird zu 99,9999999999 nie jemand schaffen
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon erny » 26.06.2012, 23:21

StefanMe hat geschrieben:Da steht das es möglich ist die krümmeranlage mit dem kurzen Esd einzutragen... Bitte hat das irgendjemand geschafft??



das steht immer grundsätzlich da - auch um so einfache gemüter zum kauf zu animieren. :mrgreen:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1305
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon marv4u » 26.06.2012, 23:36

ich will mein akra slipon verkaufen und mir ne komplette holen. wo ist genau der unterschied zwischen evo und race line? ich seh da nur nen gewichtsunterschied, kann ich bedenkenlos zur race-line greifen?
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon pRo » 27.06.2012, 00:51

racing line = edelstahl
evolution line = titan
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: AKRA-Umbabu Frage !?

Beitragvon StefanMe » 27.06.2012, 08:15

Also der günstigste Umbau auf einen großen ESD ohne den Mitteltopf ist bei ca. 2000€? (mit Straßenzulassung...)
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste