Kettenfehler vom feinsten...

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon KaiO » 07.06.2012, 17:22

es verschleißt ja nicht nur die Kette wirklich erheblich schneller sondern auch der Hinterreifen, weil er laufend schief über den Asphalt radiert.
Das ist zugegebenermaßen nur bei wirklich sehr ungenauer Einstellung relevant, aber so'n Laser kostet 'nen Fuffi, das war's mir halt wert. Kann ja jeder machen wie er meint.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon könig » 07.06.2012, 17:32

Welches kettenfett benutzt denn ihr denn?
Auch S100 weißes kettenfett?!
stay tuned...
Benutzeravatar
könig
 
Beiträge: 77
Registriert: 10.05.2012, 09:04
Motorrad: S1000RR Mai 2012

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon lacsa-P » 07.06.2012, 21:13

wie oft behandelt ihr die Kette mit Fett bzw. Spray?

Grüße
lacsa-P
 
Beiträge: 136
Registriert: 01.05.2012, 00:45
Motorrad: BMWS1000RR Bj.2012

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon Roller » 07.06.2012, 21:23

Also ich reinige meine Kette alle 1000 bis 1500 km. Ich verwende das Kettenspray von S100 und bin damit auch zufrieden
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon Cougarman » 07.06.2012, 22:23

Jetzt geht das wieder los.... :roll:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon könig » 27.06.2012, 10:58

UPDATE:


Es wird voraussichtlich eine 2. Rückrufaktion geben!
So gut wie alle 2012er Modelle haben das Problem mit der Kette. Hier liegt nicht ein Fehler der Kette selbst vor, sondern am hinteren Lager worüber die Kette/ Ritzel geführt wird ist minderer Qualität als die Vorgängermodelle.

Dies lässt sich ganz leicht prüfen:
Ihr nehmt die Kette hinten am Ritzel und versucht Sie zu euch und von euch weg (Richtung Auspuff) zu drücken. Sollte dort Spiel sein seid ihr auch von dieser Sache betroffen.

Gruß.
stay tuned...
Benutzeravatar
könig
 
Beiträge: 77
Registriert: 10.05.2012, 09:04
Motorrad: S1000RR Mai 2012

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon road-runner » 27.06.2012, 11:09

könig hat geschrieben:UPDATE:


Es wird voraussichtlich eine 2. Rückrufaktion geben!
So gut wie alle 2012er Modelle haben das Problem mit der Kette. Hier liegt nicht ein Fehler der Kette selbst vor, sondern am hinteren Lager worüber die Kette/ Ritzel geführt wird ist minderer Qualität als die Vorgängermodelle.

Dies lässt sich ganz leicht prüfen:
Ihr nehmt die Kette hinten am Ritzel und versucht Sie zu euch und von euch weg (Richtung Auspuff) zu drücken. Sollte dort Spiel sein seid ihr auch von dieser Sache betroffen.

Gruß.



huch ... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

muss heut abend schauen......
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon KaiO » 27.06.2012, 13:12

etwas Spiel ist doch dort ganz normal, oder irre ich mich da? Zumindest kann ich die Kette nicht vom Kettenrad abziehen. Ich warte erst mal ab...
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon könig » 27.06.2012, 13:20

Maximales Spiel lt. BMW 0,5mm Tolleranz.
Wenn du jedoch an dem Kettenblatt selbst wackelst und dir das Lager zur Felge hin anguckst, sieht es ziemlich bedenklich aus.. Bei mir und den anderen die bei BMW stehen und nichtmehr verkauft werden dürfen zumindest.
Will hier niemanden Angst machen, sondern eher nur hinweisen.

Was jeder mit der Information anstellt ist ihm selbst überlassen.
stay tuned...
Benutzeravatar
könig
 
Beiträge: 77
Registriert: 10.05.2012, 09:04
Motorrad: S1000RR Mai 2012

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon SirRichi » 27.06.2012, 13:25

könig hat geschrieben:UPDATE:


Es wird voraussichtlich eine 2. Rückrufaktion geben!
So gut wie alle 2012er Modelle haben das Problem mit der Kette. Hier liegt nicht ein Fehler der Kette selbst vor, sondern am hinteren Lager worüber die Kette/ Ritzel geführt wird ist minderer Qualität als die Vorgängermodelle.

Dies lässt sich ganz leicht prüfen:
Ihr nehmt die Kette hinten am Ritzel und versucht Sie zu euch und von euch weg (Richtung Auspuff) zu drücken. Sollte dort Spiel sein seid ihr auch von dieser Sache betroffen.

Gruß.


Quelle wegen voraussichtlich 2. Rückrufaktion?

Handbuch Seite 118/119 --> Kettenverschleiss prüfen, da ist auch ein Bild drin --> "Die Kette lässt sich über die Zahnspitzen hinaus abziehen --> Fachwerkstatt etc.

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon könig » 27.06.2012, 13:29

SirRichi hat geschrieben:
Quelle wegen voraussichtlich 2. Rückrufaktion?

Handbuch Seite 118/119 --> Kettenverschleiss prüfen, da ist auch ein Bild drin --> "Die Kette lässt sich über die Zahnspitzen hinaus abziehen --> Fachwerkstatt etc.

Gruss Richi


Info vom Händler.

Zudem lääst sich meine und der anderen defekten nicht darüber hinausziehen! Es geht nicht darum, dass die Kette nicht richtig gespannt ist, sondern um das Spiel welches auf das Lager zurückzuführen ist!
stay tuned...
Benutzeravatar
könig
 
Beiträge: 77
Registriert: 10.05.2012, 09:04
Motorrad: S1000RR Mai 2012

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon road-runner » 28.06.2012, 10:28

hab gestern mal dran gewackelt......da ist wirklich ziemlich viel Spiel..

Lager vom Kettenrad.. :roll: :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon könig » 28.06.2012, 10:31

meine wird heute abgeholt. da die kette schon am rahmen gearbeitet hat :evil: :evil: :evil:
stay tuned...
Benutzeravatar
könig
 
Beiträge: 77
Registriert: 10.05.2012, 09:04
Motorrad: S1000RR Mai 2012

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon der_svenn0r » 28.06.2012, 11:05

Auch nach knapp 7tkm habe ich lediglich ein wenig radial spiel im Mitnehmer... (nicht mal die Kette von RK hat sich nennenswert gelängt - da hätte ich schon andere Befürchtungen...aber gut ist ein anderes Thema)

Dieses radial Spiel besteht nur, weil die Aufnahmen des Mitnehmers nicht 100% mit Ruckdämpfern abschließen.

Gerade beim Einbau des Mitnehmers stellt man fest, das dieser mehr oder weniger leicht in die Ruckdämpfer zu stecken ist und fast von allein wieder raus fällt.

War bei mir von Anfang. Meines erachtens unbedenlich, da keine ungewöhnlichen Lastwechselreaktionen. Wurde hier aber auch schon diskutiert.



So wie ihr den Sachverhalt darstellt, gehe ich davon aus, das bei euch tatsächlich axial spiel vorhanden ist :?: :roll:
(Ihr könnt den Mitnehmer also zwischen Schwinge und Reifen vor und zurück kippeln :shock: :?: )

Ich z.B. habe ABSOLUT KEIN axiales spiel welches auf ein defektes Lager im Mitnehmer hinweist :!: :wink:
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Kettenfehler vom feinsten...

Beitragvon könig » 28.06.2012, 11:28

Wenn selbst BMW sagt ich soll damit nichtmehr fahren, nachdem die die Bilder von mir bekommen haben und die Kette bereits am oberen sowie unteren Rahmen Material abschleift, ist das keineswegs normal.

Sei froh dass du nix hast. Ich bin was Kette und Reifen angeht immer extrem vorsichtig...
stay tuned...
Benutzeravatar
könig
 
Beiträge: 77
Registriert: 10.05.2012, 09:04
Motorrad: S1000RR Mai 2012

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste