Bursig Montageständer

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon pRo » 14.04.2012, 15:47

hi
wenn jemand von euch noch interesse an einem montageständer aus feinstem edelstahl und 7075er aluminium hat
kann er sich gerne bei mir melden einen hätte ich noch abzugeben

weitere details siehe hier:

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/14928.html

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon StefanMe » 14.04.2012, 16:11

Volker_D hat geschrieben:Meine Beschreibung ist schon alt :-) und ich habs nur aus der Einnerung geschrieben. Soll man eben nicht...

Möglich, dass ich das verwechsele. Sorry! Sicher sind 60 Nm richtig.


So wie 95% der leute 50NM anziehen, würde das auch reichen... wer weiß heutzutage schon wie man einen Drehmomentschlüssel richtig benutzt wenn er nicht gerade mechaniker ist. Und ja ich meine auch alle studierten Maschinenbauer ;)
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 23.04.2012, 19:10

hi
wenn jemand von euch noch interesse an einem montageständer aus feinstem edelstahl und 7075er aluminium hat
kann er sich gerne bei mir melden einen hätte ich noch abzugeben

weitere details siehe hier:

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/14928.html


bitte nur private nachrichten


gruß
seb68
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 27.04.2012, 19:27

könnte mir bitte jemand ein bild der position der platte hier rein posten ungefährer höhe welches loch benutzt wird usw....

halt einfach n bild wo man sieht wie man die platte stellen muss
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon KaiO » 27.04.2012, 21:11

hab' jetzt zwar kein Bild parat, aber wenn's hilft:
Ich habe das untere, mittlere Loch genommen und die Gewindestange schaut auf beiden Seiten etwa 5mm raus.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 27.04.2012, 21:16

das mit der gewindestange bringt mir nicht so viel hab mir andere ösen mit der gewindestange gemacht


die von bursig waren mir zu klobig

aber das mit dem unteren loch in der mitte ist ein anfang^^
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 15.05.2012, 20:52

hi hat jemand zufällig die maße von der bursig oder constand buchse da???


hab fast alle maße aber hab eins vergessen und könnte jemand mal schauen ob der rest so ungefähr hinkommt

will eine aus edelstahl und etwas passgenauer als die von bursig und co

will wissen ob das ungefähr hinkommt was ich im rahmen gemessen habe




Bild
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon Volker_D » 15.05.2012, 22:10

So dreist sind nicht mal Chinesen. Du willst also etwas kopieren, und es vorher nicht mal kaufen? :shock: :lol: :(
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 16.05.2012, 05:15

ich hab den bursig in der garage stehen es geht nur um die buchse


außerdem will ich da nix kopieren wenn du meinen bursig sehen würdest , würdest du dich wundern wie verbessert er ist ;-)
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon Phil » 16.05.2012, 08:37

Habe meine Hülse auch schon eingebaut, aber wenn du soweit bist mit deinen Maßen melde ich Interesse an.
Wollte sie auch neu drehen weil das Originalteil finde ich nicht so prickelnd.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon chRis.8 » 16.05.2012, 13:04

Falls jemand von euch Interesse an einem fast neuen Bursig Ständer mit Rollen für die RR hat dann kann er mir auch gerne schreiben ;)

Hab da noch einen über.

Geniales Teil !
chRis.8
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.07.2010, 10:16
Wohnort: 59425 Unna

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 16.05.2012, 14:42

frag mich eh warum leute sich hier so aufregen das ich maße für ne buchse will


ihr zahlt 400 euro für billigsten baustahl und baut euch an eine 20.000 euro Maschine eine hässlich gelb verzinkte baustahl buchse

ich will halt edelstahl und mir fehlen halt ein paar maße aber ich kauf jetzt garantiert keine buchse für 50 euro damit ich sie nach 10minuten wieder zurückschicken kann wenn hier 40 leute so ein teil haben
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 23.05.2012, 18:55

hi könnte mir bitte jemand ein bild schicken von der ungefähren position wie die adapter platte am bursig montiert ist

will nicht so lange rum probieren wenn hier schon etliche leute die perfekte einstellung haben
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon seb68 » 10.06.2012, 14:27

hi könnte mir bitte jemand ein bild schicken von der ungefähren position wie die adapter platte am bursig montiert ist welches loch loch welcher winkel ca..

will nicht so lange rum probieren wenn hier schon etliche leute die perfekte einstellung haben

sebastian.dzula@gmx.de
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Bursig Montageständer

Beitragvon Meister Lampe » 10.06.2012, 17:37

seb68 hat geschrieben: ... ihr zahlt 400 euro für billigsten baustahl und baut euch an eine 20.000 euro Maschine eine hässlich gelb verzinkte baustahl buchse



Ich freu mich immer wenn ich mit meiner billigen gelb verzinkten Baustahlbuchse die anderen mit ihrer , nobelen VA Buchse herbrenne auf dem Kreisel , da kommt echt freude auf ... :mrgreen: , Baustahlbuchse passt und sitzt Bombenfest , die ist eins mit dem Rahmen , da kann man nix mehr messen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4010
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste