Produktions Stop!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Produktions Stop!

Beitragvon IceAge » 19.04.2012, 17:37

Info für die ganzen Panikmacher!!!

Sehr geehrte Vertriebspartner,
hiermit möchten wir sie darüber informieren, dass alle S 1000 RR ab der
Fahrgestellnummer Z033365 an Kunden ausgeliefert werden können.

Für alle Fahrzeuge, die noch gesperrt sind bzw. die dem Auslieferungsstop
unterliegen, wird im Laufe der kommenden Woche eine entsprechende
Serviceinformation veröffentlicht.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Volker_D » 19.04.2012, 17:53

Lange konnte ich mir unter dem Anglzismus des Jahres 2011 nix vorstellen. Seit diesem thread ist das anders :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Shitstorm
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Lukyskywalker » 19.04.2012, 18:36

:D :D :D
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Punisher » 19.04.2012, 18:55

Das habe ich aus dem GSX-R 1000 Forum !

zitat aus einem anderen forum...


also - hab grad Rückmeldung bekommen:

ist ein Materialfehler von Teilen eines "NEUEN" Zulieferers
ähnlich dem ex-aprilia-rsv4-problem. mehr wollte meine zuverlässige quelle nicht preisgeben

nur so viel: ---- es wird alles streßfrei gelöst, repariert, getauscht etc etc werden ----

und: ---- Unfälle seien deshalb noch KEINE passiert ----
"If everything is under control you are just not driving fast enough" Sir Stirling Moss
Benutzeravatar
Punisher
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2011, 23:37

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Wobbly » 19.04.2012, 19:39

Dadurch, dass BMW Motorrad seine Kunden wie Kleinkinder behandelt die nicht alles wissen müssen, lädt BMW ja gerade selbst zur „Panikmache“ und „wilden Spekulationen“ ein. Den besorgten Kunden kann man das nicht vorwerfen. An den Händlern liegt es auch nicht. Die werden ebenfalls wie unmündige Kinder behandelt. Egal wie es von hier weitergeht, Pluspunkte hat BMW Motorrad mit dieser Nichtinformationspolitik bei mir sicher nicht gesammelt.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Produktions Stop!

Beitragvon schrader999 » 19.04.2012, 20:36

Volker_D hat geschrieben:Lange konnte ich mir unter dem Anglzismus des Jahres 2011 nix vorstellen. Seit diesem thread ist das anders :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Shitstorm


:D :D :D

Gruss schrader (bald mit 2012er) :D :D
Zuletzt geändert von schrader999 am 19.04.2012, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Produktions Stop!

Beitragvon romo » 19.04.2012, 20:39

Wobbly hat geschrieben:Dadurch, dass BMW Motorrad seine Kunden wie Kleinkinder behandelt die nicht alles wissen müssen, lädt BMW ja gerade selbst zur „Panikmache“ und „wilden Spekulationen“ ein. Den besorgten Kunden kann man das nicht vorwerfen. An den Händlern liegt es auch nicht. Die werden ebenfalls wie unmündige Kinder behandelt. Egal wie es von hier weitergeht, Pluspunkte hat BMW Motorrad mit dieser Nichtinformationspolitik bei mir sicher nicht gesammelt.



Du bist krank, und fährst zum Arzt, der fragt was los ist, aber er kann keine Diagnose machen. Der Artz schickt dich in der Klinik, Röntgen, Blutuntersuchung weis ich alles was.........und 2 wochen später weisst du bescheid.........Die Diagnose lautet.....

So ist es bei BMW das Gleiche, die können das überhaubt doch nicht so schnell rausfinden / diagnostizieren....und das Weltweit..

Bisschen Geduld kann nicht schaden, BMW wird das Problem lösen, Noblesse Oblige........
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Produktions Stop!

Beitragvon folger » 19.04.2012, 20:49

romo hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:Dadurch, dass BMW Motorrad seine Kunden wie Kleinkinder behandelt die nicht alles wissen müssen, lädt BMW ja gerade selbst zur „Panikmache“ und „wilden Spekulationen“ ein. Den besorgten Kunden kann man das nicht vorwerfen. An den Händlern liegt es auch nicht. Die werden ebenfalls wie unmündige Kinder behandelt. Egal wie es von hier weitergeht, Pluspunkte hat BMW Motorrad mit dieser Nichtinformationspolitik bei mir sicher nicht gesammelt.



Du bist krank, und fährst zum Arzt, der fragt was los ist, aber er kann keine Diagnose machen. Der Artz schickt dich in der Klinik, Röntgen, Blutuntersuchung weis ich alles was.........und 2 wochen später weisst du bescheid.........Die Diagnose lautet.....

So ist es bei BMW das Gleiche, die können das überhaubrt doch nicht so schnell rausfinden / diagnostizieren....und das Weltweit..

Bisschen Geduld kann nicht schaden, BMW wird das Problem lösen, Noblesse Oblige........


Um bei deinem Beispiel zu bleiben: dein Beispiel stimmt aber nur, wenn du davon ausgehst, dass der Arzt einen selbst verschuldeten Kunstfehler objektiv diagnostizieren soll. Und da sind Zweifel erlaubt.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Bandit » 19.04.2012, 20:59

romo hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:Dadurch, dass BMW Motorrad seine Kunden wie Kleinkinder behandelt die nicht alles wissen müssen, lädt BMW ja gerade selbst zur „Panikmache“ und „wilden Spekulationen“ ein. Den besorgten Kunden kann man das nicht vorwerfen. An den Händlern liegt es auch nicht. Die werden ebenfalls wie unmündige Kinder behandelt. Egal wie es von hier weitergeht, Pluspunkte hat BMW Motorrad mit dieser Nichtinformationspolitik bei mir sicher nicht gesammelt.



Du bist krank, und fährst zum Arzt, der fragt was los ist, aber er kann keine Diagnose machen. Der Artz schickt dich in der Klinik, Röntgen, Blutuntersuchung weis ich alles was.........und 2 wochen später weisst du bescheid.........Die Diagnose lautet.....

So ist es bei BMW das Gleiche, die können das überhaubt doch nicht so schnell rausfinden / diagnostizieren....und das Weltweit..

Bisschen Geduld kann nicht schaden, BMW wird das Problem lösen, Noblesse Oblige........


2 Wochen würd ich akzeptieren,nur hier wird der Kunde (und damit meine ich mich!!!)seit 7 Wochen im unklaren gelassen!
sorry,das geht gar nicht!
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon theWinneRR » 19.04.2012, 21:26

2 Wochen würd ich akzeptieren,nur hier wird der Kunde (und damit meine ich mich!!!)seit 7 Wochen im unklaren gelassen!
sorry,das geht gar nicht!



me,too ... :(
theWinneRR
 

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Steini__22 » 19.04.2012, 22:11

IceAge hat geschrieben:Info für die ganzen Panikmacher!!!

Sehr geehrte Vertriebspartner,
hiermit möchten wir sie darüber informieren, dass alle S 1000 RR ab der
Fahrgestellnummer Z033365 an Kunden ausgeliefert werden können.

Für alle Fahrzeuge, die noch gesperrt sind bzw. die dem Auslieferungsstop
unterliegen, wird im Laufe der kommenden Woche eine entsprechende
Serviceinformation veröffentlicht.


was heist das nun? alle nach Z033365 sin do.k. und alle davor sind betroffen?
dann bin ich ja mit Z031525 auch betroffen? und würde vor der Z033365 liegen!

also nach Code ist Z033365 Produktionsdatum 2010/10 -> das heist alle nach Oktober 2010 können ausgeliefert werden? -da stimmt doch was nicht mit dem BMW VIN Decoder !?!?!
meine mit Z031525 ist 2012/2 !?!?!?!

kann mit das mal jemand erklären?


siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Zuletzt geändert von Steini__22 am 19.04.2012, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Benjamin » 19.04.2012, 22:17

Bin ja gespannt ob das hier raus irgendwelche auswirkungen hat

http://www.productionracer.com/
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Produktions Stop!

Beitragvon RR-Bengel » 19.04.2012, 22:26

Hat hier schon jemand mal an den armen Lieferanten gedacht ???
Die Reklamation wird sicher nicht billig. Bild
Gruß Bengel
BildBild... und läuft
Benutzeravatar
RR-Bengel
 
Beiträge: 27
Registriert: 09.04.2012, 22:25
Motorrad: S100RR 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon theWinneRR » 19.04.2012, 23:01

Steini hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Info für die ganzen Panikmacher!!!

Sehr geehrte Vertriebspartner,
hiermit möchten wir sie darüber informieren, dass alle S 1000 RR ab der
Fahrgestellnummer Z033365 an Kunden ausgeliefert werden können.

Für alle Fahrzeuge, die noch gesperrt sind bzw. die dem Auslieferungsstop
unterliegen, wird im Laufe der kommenden Woche eine entsprechende
Serviceinformation veröffentlicht.


was heist das nun? alle nach Z033365 sin do.k. und alle davor sind betroffen?
dann bin ich ja mit Z031525 auch betroffen? und würde vor der Z033365 liegen!

also nach Code ist Z033365 Produktionsdatum 2010/10 -> das heist alle nach Oktober 2010 können ausgeliefert werden? -da stimmt doch was nicht mit dem BMW VIN Decoder !?!?!
meine mit Z031525 ist 2012/2 !?!?!?!

kann mit das mal jemand erklären?


siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi


Nicht nur das er bei Z033365 als Produktionsdatum 2010/10 sondern er zeigt auch das diese Fahrgestellnummer einer BMW F 650 GS Serie K72... :shock:

Wo ist der Fehler im Bild -.-'
theWinneRR
 

Re: Produktions Stop!

Beitragvon JoWiCo » 19.04.2012, 23:05

RR-Bengel hat geschrieben:Hat hier schon jemand mal an den armen Lieferanten gedacht ???
Die Reklamation wird sicher nicht billig. Bild


Wenn der Lieferant clever ist, dann hat er die passende Versicherung abgeschlossen. :?: :?:

Nicht zu bezahlen: sein Imageverlust :!: :!: :!:
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste