umfrage zu den bezahlten preisen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

was habt ihr für eure s1rr bezahlt ?mit schaltautomat dtc+abs?

weniger als 16400
52
33%
zwischen 16500-17000
25
16%
17000-listenpreis
1
1%
listenpreis
5
3%
ohne dtc+abs und schaltautomat
1
1%
mit dtc+abs und schaltautomat
74
47%
 
Abstimmungen insgesamt : 158

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon blumenpflücker » 08.01.2010, 10:35

HaWe Köhle hat geschrieben:Es wird immer Waren geben, da ist man stolz, sie zu haben. Und es wird immer Menschen geben die das "Geiz ist Geil" Angebot haben müssen.

Das Ruskin’sche Preisgesetz

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.




John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900


Eigentlich noch immer aktuell. BEzieht sich nicht auf das Motorrad S 1000 RR, bezieht aber durchaus auf den Händler und dessen Service.

Gut zum Thema. Wir haben zwei Motorräder zu einem sehr günstigen Preis über die Sportförderung bekommen. Das zählt also nicht. Da ich aber in der Vergangheit als Motorradverkäufer bei einem BMW Motorradhändler sehr erfolgreich war und seit insgesamt 20 Jahren Transporter verkaufe habe ich eine gelernt: Wenn kein Geld verdient wird, kann auch kein Service aufgebaut werden. Service ist hier als allgemeine Umgang mit Probleme zu sehen.

Warum haben wir die Probleme mit Inzahlungnahme, mit Probefahrten oder Ersatzfahrzeuge bei Inspektionen. Weil den Händlern einfach das Geld ausgeht. Jetzt ist das bei BMW immer ein wenig klassischer gelaufen....

Als Verkäufer benötige ich keinen Rabatt, sondern Argumente. Und zwar die zwei, drei die dem Kunden wichtig sind. Nicht Überreden, sondern überzeugen. Und dabei ist das Motorrad nur eine Komponenten und als Argument für den Verkäufer gar das schlechteste, weil das Motorrad gibt es ja auch an andere Stelle.

Glaubt den jemnad, man erzählt wieviel Rabatt es auf eine Ferrari oder eine Rollex gegeben hat?


Bild Bild Bild
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon siwalilu » 08.01.2010, 11:10

überlege grad wo ich dich persönlich angegriffen haben könnte walter???
wenn du den satz zum schluß meinst???aber in dem fall wie beschrieben denke lohnt sich der streß doch garnicht wenn´s sein letztes bike werden soll ???
da ist nen tip fehler meiner seits drin ... das "s" liegt genau neben dem "d"... (wenn´s dein letztes bike werden soll ???)hab mich vertippt ...
meintest das???
draufgeschissen[/quote]

Hallo shicky !
Genau die beiden Zeilen habe ich gemeint !
Danke für deine höfliche Antwort :) .
Ich bin nie nachtragend :wink: und freue mich auf weitere Beiträge von Dir :) .

Gruß Walter

Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen :!:
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon siwalilu » 08.01.2010, 12:05

Von MSHPU

Das ist im Pkw Bereich absolut üblich, es gibt auf der BMW Internetseite einen eigenen Vorvertragspool, in dem sich der Interessent anmelden kann, MA können darauf zugreifen und einen Vertrag schließen (damit entfällt der Punkt Vertrauen weitestgehend). Der MA bestellt das Auto mit seinem Rabatt so, wie der Interessent es haben will, fährt es 6 Monate und gibt das Auto mit ca. 5-8t km weiter, meist mit knapp 20% Nachlass auf den Listenpreis. Mittlerweile hat es durch die Entwicklung des Gesamtmarktes abgenommen, aber als man bei BMW nur 7% Nachlass bekommen hat, war es natürlich extrem interessant. Das gleiche geht für das Motorrad natürlich auch. Die Auslieferung ist in der Motorrad Niederlassung München, es handelt sich um völlig normale deutsche Maschinen mit der vollen Garantie. Nur dass der Erstbesitzer ein BMW Mitarbeiter ist. Rabatt kannst du ähnlich dem Pkw Bereich rechnen, ist dann Verhandlungssache. Ist auch nur so ein Gedanke, ich werde sicherlich nicht zur Steuerhinterziehung aufrufen, aber wenn das Motorrad legal ein Jahr jemand anderem gehört hat, sehe ich auch keinen Grund für ein Problem, immerhin kann man es niemand verbieten, ein Fahrzeug ein Jahr lang in der Garage stehen zu lassen. Alternative wäre noch, das Ding gleich mit nach Österreich zu nehmen, im ersten Jahr nur ohne Kennzeichen auf der Rennstrecke zu fahren und dann mit 3000 km nach einem Jahr zu "übernehmen". Ich habe meine mit Mitarbeiterrabatt bestellt und kann definitiv sagen, dass ich sie mir zum vollen Preis nicht gekauft hätte, dafür habe ich noch ein Leben und andere Hobbies. :D Der Vorvertragspool kann aber durchaus für Externe ein interessantes Instrument sein.[/quote]

von siwalilu

Hallo MSHPU !
Danke für deine detailgenaue und nachvollvollziehbare Erklärung :) .
Ich habe vor die "Supertausender" erst zum Jahresende zu kaufen !
Werde mir daher diese Kaufmöglichkeit als Alternative offen halten :!:

Gruß Walter

Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen :!:
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon do.82 » 11.01.2010, 21:21

von welcher farbe wird bei der umfrage eigentlich ausgegangen?

Gruß

Dominik
immer schlaff ist auch hart
Benutzeravatar
do.82
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2010, 20:34

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon Starke » 14.01.2010, 15:10

Das mir aktuell vorliegende Angebot

15500 Basis
390 T&Ü
1220 ABS & DTC

17110 - 800 Rabatt = 16310

thunder grey

tja und nu?!
Ich finds viel Kohle, und nicht wirklich günstig im Vergleich!
www.earthlings.com
Benutzeravatar
Starke
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.01.2010, 18:52
Motorrad: KTM Duke 690 R

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon raifi » 14.01.2010, 15:50

Starke hat geschrieben:
tja und nu?!
Ich finds viel Kohle, und nicht wirklich günstig im Vergleich!

hättest Dich letztes Jahr dafür entschieden, dann wäre sie um 200 Euronen günstiger gewesen :roll: :lol:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon bazi » 14.01.2010, 16:08

16300,--, is das incl Überführung? Dann ist es immer noch ein Top-Preis.

Und der alte Grundpreis war 15.100,--...
bazi
 

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon raifi » 14.01.2010, 16:38

bazi hat geschrieben:Und der alte Grundpreis war 15.100,--...

stimmt fast :oops: 15.150,- dann wars sogar 350,- Euronen günstiger :wink:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon BMW-S-1000-RR » 14.01.2010, 21:31

Also ich hab mir im Dez. die gleicht wie Starke's Angebot bestellt.
Ich hab sie für 15900€ bekommen.
Den Händler kann ich Euch nur empfehlen.
Geb die Adresse gern weiter.
Da stimmt nicht nur der Preis sonder auch der Service !!! :D
Wenn du vor einer Kurve nicht bremsen musst, warst du auf der Geraden zu langsam !!
Benutzeravatar
BMW-S-1000-RR
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.01.2010, 20:35
Wohnort: Pfullendorf

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon Starke » 15.01.2010, 10:06

16300,--, is das incl Überführung? Dann ist es immer noch ein Top-Preis.


Ja, inkl. Überführung.

Also, guten Morgen allerseits,

obwohl die Vorstellung wohl in eine andere Rubrick gehört, will ich das mal hier nachholen.
Gestern hab ich mich ja etwas kurz gefasst, sorry. Das möchte ich heute nachbessern :wink:
Also ich bin der Matthias, 45 Jahre alt, seit knapp 30 Jahren, bisher ausschließlich mit Japanern, auf 2 Rädern unterwegs. Die eigentliche Entscheidung für mein Mopped 2010 (seit 2004 keine Neuanschaffung mehr) war entweder Yamaha R1 RN22 oder Aprillia RSV4 R, bis ich mich näher mit der S1000rr befasst habe :P nun stehe ich kurz vor der Unterschrift, will quasi die letzten Zweifel beseitigen und würde das Mopped im April ausgeliefert bekommen.

Während der Saison fahre ich Kurven im Odenwald (dort wohne ich auch), besuche 1 - 3 Renntrainings pro Jahr, fahre 2 mal pro Jahr für 3- -4 Tage in die Alpen und besuche Veranstaltungen der SBK WM und der IDM, manchmal auch die Moto GP auf dem Sachsenring.
Ich Winter wird gepflegt und wenn möglich veredelt und optimiert.

So und nu freu ich mich auf viel Info und Geschreibe von Gleichgesinnten und Freunden des gleichen Hobbies.
www.earthlings.com
Benutzeravatar
Starke
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.01.2010, 18:52
Motorrad: KTM Duke 690 R

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon Dennis » 19.01.2010, 19:06

Meine war ziemlich teuer, hat aber auch viel drin.
18.000€ :oops:
naja dafür hat se ABS+DTC, Schaltassistent, DWA und Akrapovic Slip-on und ist in den Motorsportfarben. :)
Drosselpreis ist auch schon dabei. :(
Bild
Benutzeravatar
Dennis
 
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2010, 22:24
Wohnort: Nürtingen

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon shicky » 19.01.2010, 20:59

was macht der drosselsatz aus bzw. was mußtest ihr dafür bezahlen...???
und bis wohin dreht ne s1rr wenn sie gedrosselt ist???
bei 34ps ist doch dann bei dir schluß oder???
was läuft sie dann noch???
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon BMW-S-1000-RR » 19.01.2010, 21:06

Also für mich macht das keinen Sinn :?: :?:
Warum musste es unbedingt die S1RR sein.....
Hätte eine R6 oder eine 600er nicht völlig ausgereicht.
Immerhin musst Du doch 2 Jahre damit rumgurken oder :cry:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nochmal richtig läuft.
Egal was das ganze gekostet hat.
Wenn du vor einer Kurve nicht bremsen musst, warst du auf der Geraden zu langsam !!
Benutzeravatar
BMW-S-1000-RR
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.01.2010, 20:35
Wohnort: Pfullendorf

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon shicky » 19.01.2010, 21:18

hab mich auch schon gefragt wieso ne s1rr???
aber weist warum denn nicht???
ist nen klasse bike !!!
denke nur das der umstieg von gedrosselt auf offen riesig sein wird...von nen bissl mehr als standgas auf kanal frei
evt. fährt ihm ja sein vater zwischendurch die kiste immer mal wieder frei oder er macht nen renntraining wo er sie ja auch offen fahren kann...
warum sollte da was kaputt gehen ???
kockst doch höchstens zu oder???
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon BMW-S-1000-RR » 19.01.2010, 21:29

Also....
Ich habe in den letzten Jahren mehrere neue Suzuki's gekauft.
Mein Händler hat hierzu seine eigene Meinung.
Er sagt....
Halt dich an die Einfahrdrehzahlen ....aber die wechselnden Lastverhältnisse sind enorm wichtig für die Einlaufphase.
Nur dann können sich die Bauteile richtig einpassen.
Mit Drossel geht das nicht.
Der Kocks ist ebenfalls ein Problem.
Der Motor ist auf Drehzahl ausgelegt.
Nur dann funktioniert der Ladungswechsel optmal.
Wenn du vor einer Kurve nicht bremsen musst, warst du auf der Geraden zu langsam !!
Benutzeravatar
BMW-S-1000-RR
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.01.2010, 20:35
Wohnort: Pfullendorf

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste