ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon shelby » 24.02.2011, 22:09

Genauso sehe ich es auch. Freue mich auch schon auf die erste Ausfahrt mit ihm und den direkten Vergleich der beiden Maschinen. Wird auf jeden Fall sehr interessant werden.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schamane » 25.02.2011, 16:47

hier gibt´s einen vergleich zwischen 2010 und 2011 ZX10-R:

http://www.2wheels.co.za/moreinfo_test.php?t_id=21022011072459

ob die motorcharakteristik der 2011 jetzt aber wirklich eine verbesserung ist :roll:

untenrum weniger drehmoment und die mehrleistung erst ab 11.000 im vergleich zur alten!
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 25.02.2011, 18:54

Jungs, macht euch dióch nicht cor Schiss in die Kombi.

1. der Fahrer macht die Maschine und
2. wenn ihr schon vor ner 10er Angst habt, dann vor der 04er.

Die ganze Diskussion hier is nur was für Stammtischphilosophen und Eisdielenposer. Wer halbwegs damit umgehen kann, den interessiert net, was die Mitbewerber so anbieten. Is nett, man nimmt es zur Kenntnis und gut is.


So langsam kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Vielleicht sollte man noch ein neues Forum aufmachen: www.angst-vor-der-10er.de

Das wöre auch für den Kilo-Gixxer-Eisdielenposer die richtige Heimat... (die haben die gleiche Diskussion)
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon OSM62 » 25.02.2011, 20:00

Nach den Test die ich bis jetzt gelesen hat,
ist die Kawa knapp aufgeschlossen von der Papierform und
den Tests her.
Bei diesen beiden Moppeds entscheidet nur noch das
Können des Fahrers.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: ZX10R 2011

Beitragvon MSHPU » 25.02.2011, 20:44

Auf der IMOT hieß es, dass die Maschinen da sind und es wegen dem Salz eigentlich nur noch einen richtigen Regen braucht, bis Probefahrten möglich sind. Ich werde das auf jeden Fall machen, sobald es geht und freue mich darauf. Ohne dass es bei meinem Fahrkönnen viel ausmacht scheint die BMW unter dem Strich dennoch das leicht bessere Motorrad zu sein, was bemerkenswert ist, weil sie ein Jahr älter ist. Am Ende aller Tage ist sie vielleicht einen Hauch wertstabiler, aber das lässt sich kaum prognostizieren. Ich wäre sicher mit der Kawasaki auch glücklich, aber da ich bereits mit der BMW sehr glücklich bin, gibt es keinen Grund zu wechseln. Konkurrenz belebt das Geschäft, das ganze andere "meiner ist aber doch länger" Geschwafel ist eigentlich unnötig.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Meister Lampe » 25.02.2011, 20:55

Wer hat Angst vorm grünen Mann ... :mrgreen: , ich sehe das mal ganz locker ... :wink: , das ist wie immer ... viel Wind um nix ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon nervtoeter » 26.02.2011, 00:20

@MSHPU auf der LS reicht selbst ne 2006 Fireblöd. Wir heisen nicht Hayden oder Rossi und die wenigsten hier werden potentielle Selbstmörder sein.
Und auf dem Ring holen vermutlich auch nur 5% den Unterschied zwischen beiden Modellen heraus. Daher gehts eher um persönliche (Marken) Vorlieben. Vermutlich bin ich mit ner 600er schneller auf dem Ring wie mit der BMW, ich werde es aber nicht erfahren da ich bock auf die BMW hatte :mrgreen:
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon MSHPU » 26.02.2011, 00:37

Ich würde noch weiter gehen und sagen, dass auf der Landstraße auch meine 2006er CBR600RR zu jeder Zeit deutlich übermotorisiert war. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ZX10R 2011

Beitragvon ursjuerg » 26.02.2011, 02:23

Auf Seite 5:
integris hat geschrieben:Selten so ein Quatsch gelesen.
... da hats denen reihenweise LIMA's verblasen... und die hatte weissgott bei Weitem keine 200PS Literleistung.

Gleichfalls: Selten so einen Quatsch gelesen. :shock: :shock: :shock:
Was hat die Literleistung mit der Haltbarkeit der Lichtmaschine zu tun?
Ist etwa mit Literleistung der Bierkonsum von integris gemeint? :idea:
dragomore hat geschrieben:Im Fall der 04er Kawa hat eine zerbröselnde Lima oft auch den Motor in Mitleidenschaft gezogen ... die mit doppelter Kurbelwellengeschwindigkeit rotierenden Limateile haben teilweise das Motorgehäuse durchschlagen!

Es ist mir auch nicht klar weshalb die Lima doppelt so schnell drehen soll. Gibt es da Gründe zum übersetzen?
Etwa bessere Effizienz? Und woher weiss er, dass da genau mal 2 übersetzt wird?
Dreht die nicht zirka mit der Nockenwellendrehzahl? :? Also mit halber Kurbelwellendrehzahl? :? :roll: :roll:
Oder mit der Kurbelwellendrehzahl? Aber nichtdoppelt? Oder was anderes?
Weiss das jemand genau? (Habe erfolglos gegoogelt)
Zudem gibt es deutlich höher drehende Mopeds ohne diese Probleme. Allerdings bei weniger Hubraum.

Oder stehe ich da auf dem Schlauch. :?:
:mrgreen:
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Blacky_11 » 26.02.2011, 14:14

Bei mir ist die Leistung Nebensache, ich kann sie auf keinen Fall ausnutzen. Aber es freut mich das ich sie hätte wenn ich könnte. Ich habe mir sogar die akrapovic komplettanlage montiert obwohl mir der originale auch gut gefallen hat. Für mich ist auch heuer noch der Beamer das schönste und leistungsmäßig ausgeglichenste Bike. Wird wahrscheinlich nächstes Jahr auch noch so sein und 2013 schauen wir dann mal weiter.

MfG blacky
Blacky_11
 
Beiträge: 33
Registriert: 19.12.2009, 19:49
Wohnort: Niederösterreich, Austria

Re: ZX10R 2011

Beitragvon romo » 26.02.2011, 14:36

Für mich ist es eher einfach……………ich habe wirklich Jahre gewartet das BMW mal solch ein Bike anfertigen würde…..Ich gebs zu, ich hab das BMW virus in mir, so ne rosa rote Brille ist mir nicht fremd :mrgreen: Ist nicht umsonst das ich auch E92 M3 fahre………ich kann nichts dafür, ich liebe die Marke BMW :oops: :oops:

Ich habe auch Kawa gefahren, und die wahr wirklich auch gut und wunderschön, doch das warten hat sich gelohnt, BMW hat ein Supersportler …………………da gabs nur eins; die musste und sollte ich haben………und hätte sie 20 PS weniger, auch dann wäre sie in meine Garage……….
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Roy » 26.02.2011, 14:54

In der neusten PS ist nachzulesen, dass die RR nach wie vor das Maß aller Dinge ist!
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon scarlo » 26.02.2011, 17:15

In der neuen PS steht über die SC59 Fireblade auch:
Definitiv fehlen Ganganzeige und Anti-Hopping-Kupplung


Das mit der Ganganzeige stimmt wenigstens... 8)
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Remo » 26.02.2011, 17:50

romo hat geschrieben:Für mich ist es eher einfach……………ich habe wirklich Jahre gewartet das BMW mal solch ein Bike anfertigen würde…..Ich gebs zu, ich hab das BMW virus in mir, so ne rosa rote Brille ist mir nicht fremd :mrgreen: Ist nicht umsonst das ich auch E92 M3 fahre………ich kann nichts dafür, ich liebe die Marke BMW :oops: :oops:

Ich habe auch Kawa gefahren, und die wahr wirklich auch gut und wunderschön, doch das warten hat sich gelohnt, BMW hat ein Supersportler …………………da gabs nur eins; die musste und sollte ich haben………und hätte sie 20 PS weniger, auch dann wäre sie in meine Garage……….


Ich kann dir nur beipflichten, geht mir auch so ähnlich, bin auch ein wenig BMW geimpft. Ich habe auch auf so ein Teil von BMW gewartet (nach diversen Kawasakis)

Optisch ist die 04/05er 10er immer noch die schönste Kawasaki

Die 10er kann kommen :mrgreen:
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Roy » 26.02.2011, 18:09

Optisch gefällt mir die ZX10R ganz gut. Wobei die Honda nach vier Jahren noch immer schick ist... Ich bin da aber nicht unbedingt der Richtwert. Mir gefällt nämlich auch eine RC8 sehr gut... Jedes Motorrad hat irgendwo seine Faszination für mich - außer vielleicht die aktuelle Suzuki... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste