Montageständer

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Montageständer

Beitragvon Stuppi#22 » 30.12.2009, 23:37

q-treiberr1200s hat geschrieben:Hi, werden bewusst Ständer der Fa. Kern Stabi gemieden?? Ich habe seit Jahren Ständer von dieser Firma und bin eigendlich sehr zufrieden. Vielleicht bin ich auch ein bißchen leichter zufrieden zu stellen.


Also ich hab für vorne auch einen von Kern-Stabi und auch hier kann man sehr schnell die Maschine aufbocken und die Gabelholme raus nehmen.
Weiterer Vorteil der für den Kern-Stabi gesprochen hat: Handlicher und er braucht weniger Platz im Transporter.
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

Re: Montageständer

Beitragvon shicky » 31.12.2009, 16:42

scarlo hat geschrieben:Ich hab zu Hause nen Eckartständer stehen. http://www.schlosserei-eckart.de/3.html

Werde versuchen den an die S1000rr anzupassen. Obwohl die Löcher in den Schwingenaufnahmen bei der Beamer recht klein sind.


genau den hab ich auch noch da von meiner blade glaube kam vor 2 jahren 100 euros ist super das ding wenn was genaues weist wegen dem abändern sag mal bescheid ...
wenn ich meine hab werd ich selber aber auch mal gucken... :shock:
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Montageständer

Beitragvon scarlo » 01.01.2010, 12:39

Klar mach ich!
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Montageständer

Beitragvon Hermann » 01.01.2010, 13:38

Halloo Grüßt euch bin neu hier vielleicht kennt uns schon wer ,möchte mich vorstellen Haben eine Firma RS-Haslauer Racinganlagen ,wir haben auch im Programm Zentralständer ,eine aufnahme und das Ganze Motorrad steht in der Luft ,wird seitlich eingeführt ein eine Bewegung mit dem hebek und sie ist in der Luft ,Gut für Rennstrecke wegen Reifenwärmer usw (Radausbau) usw. hab auch was auf meiner seite RS-HASLAUER
Hermann
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.01.2010, 13:01

Re: Montageständer

Beitragvon petrino_1 » 01.01.2010, 13:58

Hermann hat geschrieben:Halloo Grüßt euch bin neu hier vielleicht kennt uns schon wer ,möchte mich vorstellen Haben eine Firma RS-Haslauer Racinganlagen ,wir haben auch im Programm Zentralständer ,eine aufnahme und das Ganze Motorrad steht in der Luft ,wird seitlich eingeführt ein eine Bewegung mit dem hebek und sie ist in der Luft ,Gut für Rennstrecke wegen Reifenwärmer usw (Radausbau) usw. hab auch was auf meiner seite RS-HASLAUER


Hallo Hermann

Wollte auf Deiner Seite mal stöbern. Leider erfolglos.
Wann gehst Du Online mit Deiner HP (Shop) ?

Gruss
Petrino_1
Wer später bremst ist länger schnell !!
Benutzeravatar
petrino_1
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.05.2009, 20:48
Wohnort: Am Bodensee

Re: Montageständer

Beitragvon romo » 01.01.2010, 14:03

Meinungen?

Nur €49,--

Das ist ja wie umsonst, mit BMW Preisen verglichen...........


Bild

Und so siehst dan auss;

Bild
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Montageständer

Beitragvon q-treiberr1200s » 01.01.2010, 15:40

romo hat geschrieben:Meinungen?

Nur €49,--

Das ist ja wie umsonst, mit BMW Preisen verglichen...........


Bild

Und so siehst dan auss;

Bild



Diese Vorderradhalterung haben sicher viele auf der Bühne , im Hänfer oder im Transporter zu transportieren. Die Dinger sind für diesen Zweck wirklich gut und preiswert. Zur Montage kann man dieses Teil allerdings garnicht nutzen.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Montageständer

Beitragvon scarlo » 01.01.2010, 18:36

Wie willst du mit dem Teil das Vorderrad ausbauen?
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Montageständer

Beitragvon Hermann » 01.01.2010, 19:27

Halloo grüßt euch zusammen bauen gerade den Adapter für die s1ooo RR ,ständer vertreiben wir schon länger ,wird denke ich den nächsten wochen fertig eine seitliche aufnahme nur . RS-HASLAUER.de
Hermann
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.01.2010, 13:01

Re: Montageständer

Beitragvon zeigmalwie » 01.01.2010, 20:13

scarlo hat geschrieben:Wie willst du mit dem Teil das Vorderrad ausbauen?


Da geht nix, nada, null, nothing..... Für die Box völlig ungeeignet! Bild
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Montageständer

Beitragvon romo » 02.01.2010, 14:36

Na, hier die Lösung denke ich mal...................

http://www.youtube.com/user/bursigcom
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Montageständer

Beitragvon zeigmalwie » 02.01.2010, 14:46

romo hat geschrieben:Na, hier die Lösung denke ich mal...................

http://www.youtube.com/user/bursigcom


Eben! Wie Flisi schon zu sagen pflegte! Bild

Flisi hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=fKcB04Au93Y

In KW02 ist er Lieferbar 8)
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Montageständer

Beitragvon romo » 02.01.2010, 14:52

:oops: :oops: :oops:

Na ja.....................versucht habe ich es :lol:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Montageständer

Beitragvon Jokefrett » 02.01.2010, 14:52

ich hab mal ne Frage zu diesem Bursig-Ständer ...
die Bolzen (Aufnahme) kommen mir recht kurz vor, kann die Maschine nicht von diesen kurzen Bolzen rutschen?
Greífen diese Bolzen in 'Adapterschrauben' oder in die originalen Motor- / Schwingenhalterungen?

Danke
Jokefrett
 
Beiträge: 61
Registriert: 28.05.2008, 09:57
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Montageständer

Beitragvon Remo » 19.01.2010, 21:41

Hallo zusammen

Weiss jemand von euch, ob man den hinteren Montageständer direkt bei Alpha Racing bestellen kann? Einen direkten Shop gibt es ja nicht.

Gruss aus der Schweiz
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste