381PS BMW S1000RR

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon TonicRR » 09.01.2011, 20:48

Rock´n´Rolla hat geschrieben:...Fahren ja, aber fahrbar?! :? :roll:

Mit Freude fahrbar, und nicht mit Angst das ich einmal nen halben mm zuviel gas geb!? :shock: :?


wer so etwas fahren will muss den halben mm zuviel schon mit einkalkulieren ;-)
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Rock'n'Rolla » 09.01.2011, 21:51

Also auf der Autobahn muss das Ding bestimmt der Hammer sein, aber auf der Landstraße und in den Bergen is das glaub nix, zumindest für mich!!! :wink:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Armani5 » 09.01.2011, 22:38

Hut ab also bei der RR so ein Umbau bei soviel Elektronik echt Respekt.

Die Fahrbarkeit leidet sicher aber das ist doch mehr zur Show.

Aber mehr bedenken habe ich bezüglich Haltbarkeit, das Ding hält doch nicht ohne geänderten Innereien.

Evtl gibt es irgndwoo Infos.
Also ich hätte schiss so ein Ding zu fahren nö Danke selbst Gratis bräuchte ich sowas nicht.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon bazi » 09.01.2011, 22:49

Was seid ihr denn für Luschen?

Ist sie zu stark, seid ihr zu schwach!

Und damit steckt ihr selbst die 2031er ZX10R locker in die Tasche!


Bild
bazi
 

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon chRis.8 » 09.01.2011, 23:52

chRis.8
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.07.2010, 10:16
Wohnort: 59425 Unna

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Rock'n'Rolla » 10.01.2011, 00:15

chRis.8 hat geschrieben:http://www.holeshot-racing.co.uk/index.php?page=triumph-rocket-3-turbo

Aber wer braucht es ?




Das is ja richtig preiswert!!!!??? :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Daany » 10.01.2011, 00:32

wers geld hat...

aber was ich immernochnet kapiere wie man nur durch turbo 180ps rausholn kann?! beim auto sinds meist nur 40-100 je nach dem wieviel hubraum usw, aber bei 1000ccm 180 ps?! ich hätte maximal 50 erwartet
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Swiss » 10.01.2011, 01:22

Die spinnen die Engländer... Die dürfen auch praktisch alles machen auf ihrer Insel.
Benutzeravatar
Swiss
 
Beiträge: 188
Registriert: 06.05.2010, 22:29

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Uwe1 » 10.01.2011, 10:38

Swiss hat geschrieben:Die spinnen die Engländer... Die dürfen auch praktisch alles machen auf ihrer Insel.

inselaffen halt :-)
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon HAF_Div28 » 11.01.2011, 16:51

1. schon geil
2. fällt mir dabei irgendwie dieser Spinner ein, der als Anfänger ein starkes Rennmotorrad haben wollte.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon sch4kal » 31.01.2011, 19:46

Daany hat geschrieben:wers geld hat...

aber was ich immernochnet kapiere wie man nur durch turbo 180ps rausholn kann?! beim auto sinds meist nur 40-100 je nach dem wieviel hubraum usw, aber bei 1000ccm 180 ps?! ich hätte maximal 50 erwartet


Kommt immer drauf an wie groß der Turbo ist (und natürlich was er für ein Ladedruck bringt). Gibt auch Leute die holen aus ihrem 2,0 l Golf 800 PS eben durch Turboaufladung (> 2,5 bar Ladedruck).

Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=gN6E-_0wXos

Ich frag mich die ganze Zeit wo die zum Teufel dann an der BMW den Öl- bzw. Wasserkühler montieren wollen ?!
Da muss man doch dann auch den Lenkkopfwinkel verändern, denn so streift der Turbo ja am Rad :D
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Roy » 31.01.2011, 20:47

Also, am Rad streift der Turbo noch nicht... ;) Das erkennt man schon auf dem Bild.

Aber ich geb dir recht. Das wird ganz schön eng mit dem Kühler. Die haben da aber sicher noch alles ran basteln können. Dürfte noch geklappt haben. Das täuscht sicher ein wenig von der Perspektive des Fotos.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

381PS BMW S1000RR

Beitragvon Tom-Tom » 01.02.2011, 00:56

HAF_Div28 hat geschrieben:2. fällt mir dabei irgendwie dieser Spinner ein, der als Anfänger ein starkes Rennmotorrad haben wollte.


Ja, ein super Thread, war aber sicher ein Fake.
"bei uns sind die Landstrassen gerade, da kannste locker 300 fahren..."
Alles klar.
;-)
Erst anhalten, dann absteigen.
Benutzeravatar
Tom-Tom
 
Beiträge: 104
Registriert: 16.12.2010, 17:38
Wohnort: Würzburg

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon Daany » 01.02.2011, 01:45

sch4kal hat geschrieben:
Daany hat geschrieben:wers geld hat...

aber was ich immernochnet kapiere wie man nur durch turbo 180ps rausholn kann?! beim auto sinds meist nur 40-100 je nach dem wieviel hubraum usw, aber bei 1000ccm 180 ps?! ich hätte maximal 50 erwartet


Kommt immer drauf an wie groß der Turbo ist (und natürlich was er für ein Ladedruck bringt). Gibt auch Leute die holen aus ihrem 2,0 l Golf 800 PS eben durch Turboaufladung (> 2,5 bar Ladedruck).

Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=gN6E-_0wXos

Ich frag mich die ganze Zeit wo die zum Teufel dann an der BMW den Öl- bzw. Wasserkühler montieren wollen ?!
Da muss man doch dann auch den Lenkkopfwinkel verändern, denn so streift der Turbo ja am Rad :D



und wie lang hält der motor die 2,5bar ladedruck aus? :D
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: 381PS BMW S1000RR

Beitragvon TonicRR » 01.02.2011, 10:23

Daany hat geschrieben:
sch4kal hat geschrieben:
Daany hat geschrieben:wers geld hat...

aber was ich immernochnet kapiere wie man nur durch turbo 180ps rausholn kann?! beim auto sinds meist nur 40-100 je nach dem wieviel hubraum usw, aber bei 1000ccm 180 ps?! ich hätte maximal 50 erwartet


Kommt immer drauf an wie groß der Turbo ist (und natürlich was er für ein Ladedruck bringt). Gibt auch Leute die holen aus ihrem 2,0 l Golf 800 PS eben durch Turboaufladung (> 2,5 bar Ladedruck).

Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=gN6E-_0wXos

Ich frag mich die ganze Zeit wo die zum Teufel dann an der BMW den Öl- bzw. Wasserkühler montieren wollen ?!
Da muss man doch dann auch den Lenkkopfwinkel verändern, denn so streift der Turbo ja am Rad :D



und wie lang hält der motor die 2,5bar ladedruck aus? :D


Du musst Die richtigen Fragen stellen ? ;-)

btw. ich geh jetzt nen schiffsdiesel kaufen und bau den in meinen polo.... klingt sicher ähnlich wie der pontiach
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste