Austausch Bremsscheiben vorne

Alle Infos rund um das Adventurebike S 1000 XR - S1000XR ab Modelljahr 2020.

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

Beitragvon Speedy1 » 09.10.2025, 18:44

Ich wärme den alten Thread hier noch mal auf.....

Bei mir steht bald der Austausch der Bremsscheiben vorn an. Bin mit den Angeboten im Netz bissel überfordert :ahh:

Hat jemand einen Tipp was man im Zubehör-Handel guten Gewissens nehmen kann ?

Wäre für meine 2020er XR (K69) mit dem BMW/Hayes-Bremssattel und Standard-ALU-Rad.
- reiner Strassenbetrieb
- ABE ist Pflicht

Lohnt sich der Aufpreis für eine "Floating" - Scheibe ?

20230302_233240.jpg
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 348
Registriert: 16.09.2020, 16:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

Beitragvon HappyABG » 10.10.2025, 11:58

Was spricht gegen original-Ersatzteile von BMW? http://www.leebmann24.de?
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 149
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

Beitragvon Meister Lampe » 10.10.2025, 14:05

Nimm keine Original , die sind Qualitativ mittlerer Durchschnitt , ich habe die letzten 35 J. immer die guten Halo oder Flame mit Floater von Moto Master verbaut mit DID Sinter Bremsbeläge , ein Gedicht ... 8)

Mit Floater liegt die Bremsscheibe bei ca. 178,-€ inkl. mit ABE (x 2)... ;-) , obwohl die Flame auch schick aussehen , siehe Bild unten auf der KS ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4055
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

Beitragvon HappyABG » 10.10.2025, 15:27

Meister Lampe hat geschrieben:immer die guten Halo oder Flame mit Floater von Moto Master verbaut mit DID Sinter Bremsbeläge , ein Gedicht ... 8)

Für die Rennstrecke (und mit einer RR) mag das zutreffnn, aber für eine XR auf der Landstrasse würde ich mir keine Gedanken machen . Und schick aussehen müssen Bremsscheiben bei mir auch nicht ... ;)
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 149
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

Beitragvon Speedy1 » 10.10.2025, 16:48

Meister Lampe hat geschrieben:Nimm keine Original , die sind Qualitativ mittlerer Durchschnitt , ich habe die letzten 35 J. immer die guten Halo oder Flame mit Floater von Moto Master verbaut mit DID Sinter Bremsbeläge , ein Gedicht ... 8)

Mit Floater liegt die Bremsscheibe bei ca. 178,-€ inkl. mit ABE (x 2)... ;-) , obwohl die Flame auch schick aussehen , siehe Bild unten auf der KS ... 8)

Gruß Uwe Bild


Vielen Dank Uwe für den Tipp.

Auf meinem letzten Mopped waren auch schwimmende Scheiben.

Bremse_SC50.jpg


War schon eine richtig geil bissige Bremsanlage auf der Blade winkG

Dann werd ich die Halo mit Floater mal probieren.
Das hier müsste ja dann die passende Scheibe für K69 mit Alurad und BMW/Hayes-Sattel sein, oder ?


https://products.moto-master.com/disk/?d=113135


.
.
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 348
Registriert: 16.09.2020, 16:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

Beitragvon Meister Lampe » 10.10.2025, 20:01

HappyABG hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:immer die guten Halo oder Flame mit Floater von Moto Master verbaut mit DID Sinter Bremsbeläge , ein Gedicht ... 8)

Für die Rennstrecke (und mit einer RR) mag das zutreffnn, aber für eine XR auf der Landstrasse würde ich mir keine Gedanken machen . Und schick aussehen müssen Bremsscheiben bei mir auch nicht ... ;)



Ich mache mir langsam Sorgen um einige Aussagen von dir , so richtig mit Technik und Material bist du nur in der Theorie vertraut oder vom hören sagen oder ... :P

Die Halo sind 5,0 mm und haben Floater , was der Kollege wollte und die sind nun mal besser , ob der eine oder andere es merkt ist nicht das Kriterium , aber wenn es darauf mal ankommt sind sie da , besser haben als brauchen ... ;-)

Für die Rennstrecke nimmt man 5,5mm oder 6,0 mm Scheiben , nur zur Info am Rande ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4055
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Vorherige

Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - ab Modelljahr 2020



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste