HappyABG hat geschrieben:delta.hf hat geschrieben:Diese Ständeraufnahmen habe ich auch sofort abgeschraubt, denn die haben mir auch überhaupt nicht zugesagt.
Und wie halten die Kettenspanner dann hinten? Die hintere Platte (also die fahrzeugspezifische hälte den Kettenspanner doch hinten fest. Und wenn man vorne diese seltsamen Aufnahmen ("Kapselheber") wegläßt dann sind sicher die Schrauben zu lang. Außerdem sind die Schrauben an den Aufnehmern versenkt, während das Durchgangsloch an den eigentlichen Kettenspannern keine Versenkung hat.
Also wenn man die Montageständeraufnahme nicht nutzen möchte, dann benötigt man m.M. nach weder die Schrauben (4), noch den Adapter (1) mittleres Bild.
Die Kettenspanner werden durch die Schraube (1) Bild oben (Inbus 6) gehalten und ebenfalls ja durch die Achse inkl. Achsmutter selbst.
@HappyABG
Wenn du die Heberaufnahme weglässt, dann lässt du die beiden Schrauben (4) natürlich weg.
Für mich ist die Funktion mit der Montageständeraufnahme zu der Idee der M Kettenspanner dazugehörig.
Ich habe ebenfalls noch die "Bobbins" an der Schwinge verschraubt, sodass ich alternativ auch dort aufbocken kann, ohne Kräfte auf die M Kettenspanner auszulösen.
Sollte aber in meinem YT Video eigentlich gut ersichtlich sein.
https://www.youtube.com/watch?v=_oQ7CD9utJU&t=39s