Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutschein

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Speedy1 » 18.08.2025, 15:06

Michelin Power finde ich grundsätzlich auch sehr angenehm zu fahren. Wie bereits schon geschrieben wurde, super Komfort/Eigendämpfung.
Wohlfühlfaktor passt.

Mir ist der Michelin allerdings am Vorderrad auf der Flanke zu schwach. Nach 2500km unter der Mindestprofiltiefe.
Deswegen kommt er bei mir nicht mehr drauf. Genauso wie der Bridgestone, der regelmäßig hinten nach ca. 2500 km nicht mehr zu gebrauchen ist.

An einen Supersportreifen hab ich hinsichtlich Mindestlaufleistung schon die 3500km als "Kill-Kriterium".

Metzler M9RR schafft das ja auch. Bin gespannt wie es mit dem MK 4 so wird.
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 329
Registriert: 16.09.2020, 16:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Weiser Elefant » 19.08.2025, 12:06

Heute war ich sehr zufrieden mit dem Dunlop Reifen .
Das war am Sulztaler Berg und bergabwärts .
IMG_8481.JPG




https://ibb.co/5hdMZYxq

https://ibb.co/0jmCkKK9
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 369
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Speedy1 » 19.08.2025, 16:16

@WeisserElefant

Verständnisfrage: DTC auf Stufe 3 ist bei Deiner MR wie die Default-Einstellung im Road-Modus ?

Das sieht mit Deinen DTC-Eingriffen aus wie bei mir auf der XR. Auf Stufe 2 (=Dynamic-Default) wirds aber deutlich besser.

Zum Dunlop: ........ja, ja ein Pluspunkte sind bei dem Reifen auf jeden Fall die Schräglagen-Reserven. Knapp über 50° brauchts dann schon für Kante hinten.
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 329
Registriert: 16.09.2020, 16:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Weiser Elefant » 20.08.2025, 09:05

Speedy1 hat geschrieben:@WeisserElefant

Verständnisfrage: DTC auf Stufe 3 ist bei Deiner MR wie die Default-Einstellung im Road-Modus ?

Das sieht mit Deinen DTC-Eingriffen aus wie bei mir auf der XR. Auf Stufe 2 (=Dynamic-Default) wirds aber deutlich besser.

Zum Dunlop: ........ja, ja ein Pluspunkte sind bei dem Reifen auf jeden Fall die Schräglagen-Reserven. Knapp über 50° brauchts dann schon für Kante hinten.


Das DTC hatte ich schon mal ganz aus geschaltet , das war gar nicht gut
weil ich dachte es sei an .
Ich hatte dicke Handschuhe an und muss an den DTC Schalter mit rumgedrückt haben .Ich bin gefühlt 10 cm aus dem Sattel und gleich nochmal ca 2 cm.( Highsider halt . ) Ich probiere das DTC mal mit Stellung 2 und 1 aus .
Ps :Hohes Wheelie geht auch mit der Einstellung DTC Stufe 2 . Gas Wheelie !
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 369
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Testfahrer - Dunlop SportSmart Mk4 gesucht + Tankgutsche

Beitragvon Kettensheriff » 22.08.2025, 17:48

Ich fahre auf 2 wenn´s Richtig heiß isch auf 0 ins Minus hab Ich jetzt noch nit Probiert scratch
Klage nicht Kämpfe.
Benutzeravatar
Kettensheriff
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.12.2022, 18:33
Motorrad: M1000R 2025

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste