Service inclusive (3/30.000)

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon HappyABG » 18.08.2025, 12:35

Hab die Suche bemüht aber keine Details gefunden ...

Die Wartungsarbeiten (Arbeitszeit + Öl) für diese Pakete sind klar. Aber wie sieht's mit den sonstigen Materialkosten (Öl-/Luftfilter, Dichtungen usw.) aus? Ich werd aus den Angaben
Abdeckung aller gemäß Wartungsplan erforderlichen Wartungsbestandteile
Maximale Kostentransparenz​
Preisstabilität bei den Kosten für Lohn, Öl- und Originalteile

nicht ganz schlau - vor allem was "Originalteile" bei der Preisstabilität betrifft :(

Nehmen werd ich das Paket auf jeden Fall (auch wenn das mittlerweile 1566 Euro kostet), weil sich's einfach rentiert (allein die Ventilspielkontrolle bei 30.000 km schlägt mit 800+ Euro zu buche); machen lassen muss ich den Service während der Garantiezeit sowieso (mach ich normalerweise selbst mit Ausnahme der Ventilspielkontrolle).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon Weiser Elefant » 18.08.2025, 13:28

HappyABG hat geschrieben:Hab die Suche bemüht aber keine Details gefunden ...

Die Wartungsarbeiten (Arbeitszeit + Öl) für diese Pakete sind klar. Aber wie sieht's mit den sonstigen Materialkosten (Öl-/Luftfilter, Dichtungen usw.) aus? Ich werd aus den Angaben
Abdeckung aller gemäß Wartungsplan erforderlichen Wartungsbestandteile
Maximale Kostentransparenz​
Preisstabilität bei den Kosten für Lohn, Öl- und Originalteile

nicht ganz schlau - vor allem was "Originalteile" bei der Preisstabilität betrifft :(

Nehmen werd ich das Paket auf jeden Fall (auch wenn das mittlerweile 1566 Euro kostet), weil sich's einfach rentiert (allein die Ventilspielkontrolle bei 30.000 km schlägt mit 800+ Euro zu buche); machen lassen muss ich den Service während der Garantiezeit sowieso (mach ich normalerweise selbst mit Ausnahme der Ventilspielkontrolle).


Was ist dann mit der Kohle wenn das Motorrad geschrottet wird ,
oder sich doch nach 2 Jahren ein neues Moped kauft .
Dann ist die Kohle weg ?
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 370
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon HappyABG » 18.08.2025, 13:45

Weiser Elefant hat geschrieben:Was ist dann mit der Kohle wenn das Motorrad geschrottet wird

Dann hab ich andere Sorgen :(

oder sich doch nach 2 Jahren ein neues Moped kauft .

Die Zeiten wo ich mir alle 2 Jahre ein neues Mopped gekauft habe sind vorbei (die letzten beiden bin ich 8 und jetzt 5 Jahre gefahren). Was auch daran liegt daß ich insgesamt nicht mehr so viel fahre. Gut, mit der M-R kann sich das wieder ändern ... ;)

Dann ist die Kohle weg ?

So man sich mit dem Käufer einigt nicht ganz (ist übertragbar)


Meine Frage war aber eine andere und ich will die Vor- bzw. Nachteile jetzt nicht wirklich diskutieren.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon FHM » 18.08.2025, 14:36

So man sich mit dem Käufer einigt nicht ganz (ist übertragbar)


Stimmt nicht ganz.
Das Paket ist an das Motorrad gebunden, d.h. wenn du sie verkaufst, verkaufst du sie inkl. Servicepaket. Da muss man nichts übertragen.

Nur wenn du sie schrottest ist das dumm gelaufen.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
FHM
 
Beiträge: 87
Registriert: 10.08.2023, 23:47
Motorrad: BMW M1000R

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon HappyABG » 18.08.2025, 15:50

FHM hat geschrieben:Das Paket ist an das Motorrad gebunden, d.h. wenn du sie verkaufst, verkaufst du sie inkl. Servicepaket. Da muss man nichts übertragen.

Ok, war nicht ganz korrekt formuliert. Mit "einigen" meinte ich den Preis für das Motorrad. Wenn das Servicepaket mit dabei ist dann sollte man für die Maschine auch mehr verlangen können.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon Meister Lampe » 18.08.2025, 16:00

Irgendwie gehst du Blauäugig an manche Sachen heran , du wärst der Erste , bei dem bei 30.000 km das Ventilspiel eingestellt werden muß , das Oelpaket ist okay , aber alles andere lass auf dich zukommen .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4022
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon HappyABG » 19.08.2025, 19:43

Meister Lampe hat geschrieben:Irgendwie gehst du Blauäugig an manche Sachen heran , du wärst der Erste , bei dem bei 30.000 km das Ventilspiel eingestellt werden muß

Also ich kann durchaus lesen. Und die *Vorgabe* von BMW ist, dass bei 30.000 km das Ventilspiel *kontrolliert* werden muss (von einstellen steht da nix)! Nachzulesen in der Bedienungsanleitung auf Seite 243 (pdf) in der Spalte "30.000 km" und Zeile 4 (in Zeile 6 stehe auch dass die Zündkerzen ersetzt werden müssen). Ich fahre jetzt seit mittlerweile 13 Jahren S-RR und tatsächlich war es nie notwendig, das Ventilspiel *einzustellen*. Das ganze hat mit "blauäugig" absolut nichts zu tun, sondern ist *Vorgabe von BMW*! Wenn du das nicht machst ist das dein Problem. Aber stell mich bitte nicht als absolut unwissend hin. Ich werd auch den Teufel tun, während der Garantiezeit den Wartungsvorgaben von BMW nicht nachzukommen.

Leider hat meine Eingangsfrage immer noch niemand beantwortet. Mich interessiert nur ob die *Materialkosten* != Öl beim "Service inclusive" dabei sind oder nicht. Alles andere ist irrelevant (zumindest was bisher geantwortet wurde).
Zuletzt geändert von HappyABG am 19.08.2025, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon Meister Lampe » 19.08.2025, 19:58

HappyABG hat geschrieben:
allein die Ventilspielkontrolle bei 30.000 km schlägt mit 800+ Euro zu buche)


Für Kontrolle 800,-€ , wo hast du das gelesen :shock:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4022
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon HappyABG » 19.08.2025, 20:07

Meister Lampe hat geschrieben:Für Kontrolle 800,-€ , wo hast du das gelesen :shock:

Für die Kontrolle alleine ist nicht ganz korrekt - sorry. Ich weiß nur dass ich 20*14* für den 30.000er Service beim BMW-Händler 980 Euro bezahlt habe (eben nochmal nachgesehen, also leichte Erinnerungslücke nach 11 Jahren). Da waren natürlich noch mehr Arbeiten notwendig (Zündkerzen, Gabel usw.). Der Aufwand beim Ventilspiel entsteht ja dadurch, dass der Kühler abgebaut werden muss um an den Ventildeckel zu kommen (ja, ich habe die original Reparaturanleitung von BMW!). Zündkerzen gehen da so nebenbei (1 AW). Und anschließend muss das Kühlsystem wieder befüllt werden wozu man das Kühlsystem evakuieren muss. Ist also nicht ganz so easy wie bei den Ziegelsteinen seinerzeit (oder den Boxern seit jeher; bei meinen 3 Ziegelsteinen hab ich das selbst gemacht).

BTW:
- Gabelölwechsel 15 AW
- Ventilspiel kontrollieren 22 AW
- Steuerzeiten einstellen 4 AW
usw.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon Klausen » 20.08.2025, 05:54

Was ist im BMW Service Inclusive Paket drin?

Alle regulären Wartungsarbeiten laut BMW-Wartungsplan, also z. B.:

Motoröl + Filter

Luftfilter

Zündkerzen

Bremsflüssigkeit

Getriebe-/Endantriebsöl (wo vorgesehen)

Dichtungen, Dichtringe, Kleinteile


Arbeitszeit für diese Services ist inklusive.

Verwendet werden immer BMW Originalteile (das ist mit „Originalteile“ gemeint).


Nicht enthalten:

Verschleißteile wie Bremsbeläge, Bremsscheiben, Kupplung, Reifen, Kette/Ritzel.

Unfall-/Sturzteile oder Sonderumbauten.


Preisstabilität

Auch wenn Öl, Filter oder Löhne in den nächsten Jahren teurer werden. dein Paketpreis bleibt fix (die 1.566 €).

„Originalteile“ bezieht sich darauf, dass BMW ausschließlich OEM-Teile verwendet, und deren Preissteigerung ist ebenfalls abgesichert.
Klausen
 
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2024, 11:50
Motorrad: M 1000R

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon FHM » 20.08.2025, 07:32

Ich habe 3/30.000 auch nachträglich genommen.

Ich habe so fest kalkulierbare Kosten und muss mir keinerlei Gedanken machen.

Zur Ausgangsfrage:
Es dürften alle Teile dabei sein die im Rahmen des Service ausgetauscht werden.
Keine Verschleißteile.
Beim 30.000 er ist die Kontrolle des Ventilspiels dabei, nicht das Einstellen.

Im Prinzip so wie Klausen das schon geschrieben hat.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
FHM
 
Beiträge: 87
Registriert: 10.08.2023, 23:47
Motorrad: BMW M1000R

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon HappyABG » 20.08.2025, 08:39

Super - danke für die letzten Antworten!

FHM hat geschrieben:Ich habe 3/30.000 auch nachträglich genommen.

Es rechnet sich bei den Kosten auf jeden Fall! Bis vor kurzem lag der Preis auch noch etwas über 1.000 Euro, wo sich BMW wohl etwas verkalkuliert hat. Deswegen (seit Juli) der neue Preis.

Ich hatte Bedenken wg. der 30.000er-Grenze. Sprich wenn ich nur 1 km drüber liege (oder etwas mehr) was dann passiert. Oder wie eng das mit den 3 Jahren ist. Tip von meinem Händler war dann, das Paket erst unmittelbar vor dem Einfahrservice zu buchen, weil der ja bei ca. 1.000 km ist und man beim 30.000er dann Luft nach oben hat (es gilt ja nicht der km-Stand, sondern die Laufleistung ab Abschluss des Pakets).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon Qenux » 20.08.2025, 10:12

HappyABG hat geschrieben:Tip von meinem Händler war dann, das Paket erst unmittelbar vor dem Einfahrservice zu buchen, weil der ja bei ca. 1.000 km ist und man beim 30.000er dann Luft nach oben hat (es gilt ja nicht der km-Stand, sondern die Laufleistung ab Abschluss des Pakets).

Niemals ist das so - wenn es so ist, lass es dir vom Händler schriftlich geben.
Es zählt definitiv die Gesamtlaufzeit / -laufleistung ab Erstzulassung. Deshalb wirst du die Ventilspielkontrolle nicht dabei haben. Dafür müsstest du das Paket 5/5000 kaufen.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 97
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon markusgoing » 20.08.2025, 10:26

Das Servicepaket gilt ab dem TAG wo es gebucht wird mit dem KM Stand hat nix mit der 1. Zulassung zu tun .
ride safe !!!
Benutzeravatar
markusgoing
 
Beiträge: 87
Registriert: 16.01.2019, 11:03
Wohnort: Tirol/Going
Motorrad: S 1000RR 2024

Re: Service inclusive (3/30.000)

Beitragvon Qenux » 20.08.2025, 10:42

Ihr seid ja richtige Experten. :clap:
Ich empfehle euch dringend die dazugehörige AGB zu lesen. Unter Punkt 3 steht es schwarz auf weiß.

https://www.bmw.de/content/dam/bmw/mark ... 101172.pdf
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 97
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Nächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: delta.hf und 14 Gäste