Nelson hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe bei meiner S1000RR Baujahr 2011 einen neuen Hinterreifen aufgezogen.
Es waren M9RR montiert und somit hab ich das selbe wieder aufgezogen weil der Reifen, den der Vorbesitzer nutzte, super fuhr.
Nun habe ich wie wie gesagt einen neuen hinterreifen der selben Spezies drauf und habe mich nach dem einfahren sowas von erschrocken.
Das Motorrad ist so extrem am reinfallen in die Kurve das ich erst dachte der Reifen ist lose oder die schwinge locker. Ich hab noch nie einen neuen m9rr gefahren. Und kenn dieses Gefühl vom extremen reinkippen ab einer bestimmten Schräglage überhaupt nicht. Wie gesagt ich hab erstmal geschaut ob alles fest ist oder irgendwas spiel hat. Weil es sich anfühlt als würde die Maschine direkt rein fallen und der arsch nach außen fahren irgendwie. Das beschreibt ganz gut was ich fühle.
Kann jemand dieses Verhalten von dem Reifen auf dem Motorrad bestätigen?
Es fühlte sich für mich sehr neu an. Als ich die Maschine gekauft habe war der Reifen schon halb fertig. Hab somit keinen Vergleich. Und hat mich dann doch verunsichert, das ich lieber einmal hier frage.
Nicht das es doch etwas anderes ist, wie Radlager oder schwingenaufnahme oder so.
Vllt hat ja jemand ein paar Worte für mich zu der Thematik.
PhilippR4 hat geschrieben:Nelson hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe bei meiner S1000RR Baujahr 2011 einen neuen Hinterreifen aufgezogen.
Es waren M9RR montiert und somit hab ich das selbe wieder aufgezogen weil der Reifen, den der Vorbesitzer nutzte, super fuhr.
Nun habe ich wie wie gesagt einen neuen hinterreifen der selben Spezies drauf und habe mich nach dem einfahren sowas von erschrocken.
Das Motorrad ist so extrem am reinfallen in die Kurve das ich erst dachte der Reifen ist lose oder die schwinge locker. Ich hab noch nie einen neuen m9rr gefahren. Und kenn dieses Gefühl vom extremen reinkippen ab einer bestimmten Schräglage überhaupt nicht. Wie gesagt ich hab erstmal geschaut ob alles fest ist oder irgendwas spiel hat. Weil es sich anfühlt als würde die Maschine direkt rein fallen und der arsch nach außen fahren irgendwie. Das beschreibt ganz gut was ich fühle.
Kann jemand dieses Verhalten von dem Reifen auf dem Motorrad bestätigen?
Es fühlte sich für mich sehr neu an. Als ich die Maschine gekauft habe war der Reifen schon halb fertig. Hab somit keinen Vergleich. Und hat mich dann doch verunsichert, das ich lieber einmal hier frage.
Nicht das es doch etwas anderes ist, wie Radlager oder schwingenaufnahme oder so.
Vllt hat ja jemand ein paar Worte für mich zu der Thematik.
Wie die Vorredner schon gesagt haben - das ist bei jedem neuen Reifen so, da die Kontur idR spitzer ist als bei einem abgefahrenen, alten Reifen. (abhängig vom Fahrstil und Können - der Reifen kann bei geübten Fahrern auch an den Flanken zuerst verschleißen)
ich nehme an du hast noch nie einen neuen Reifen aufziehen lassen? D.h. als erstes Bike gleich ne S1000R?
Speedy1 hat geschrieben:Auf der Landstrasse lasse ich den Druck nahe bei den Vorgaben (2,3 vorn, 2,7 hinten).
Hast Du nur den Hinterreifen erneuert und der Vorderreifen ist kurz vor Ende ?
Sowas kann natürlich ein unausgewogenes Fahrgefühl begünstigen.
Wenn dich generell ein agiles oder wie Du es empfindest kippliges Verhalten stört, dann kannst Du ja mal Reifen mit eher runder Kontur versuchen.
Stanley hat geschrieben:Neuer Supersportler Reifen ist immer kippeliger bzw. agiler als der alte. Mir gefällt es so eigentlich besser, als wenn der Reifen schon ausgelutscht ist.
Auf der Landstraße fahre ich den M9RR derzeit mit 2.3 vorne und 2.5 hinten und das fühlt sich super an. Beim höheren Druck wird die Maschine deutlich unruhiger und anfälliger für kleinste Unebenheiten auf den Straßen.
Nelson hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Neuer Supersportler Reifen ist immer kippeliger bzw. agiler als der alte. Mir gefällt es so eigentlich besser, als wenn der Reifen schon ausgelutscht ist.
Auf der Landstraße fahre ich den M9RR derzeit mit 2.3 vorne und 2.5 hinten und das fühlt sich super an. Beim höheren Druck wird die Maschine deutlich unruhiger und anfälliger für kleinste Unebenheiten auf den Straßen.
Super, danke für die Luftdruck Werte. Die werde ich mal antesten. Ich werde mal berichten wenn es etwas kühler ist. Bei dem Wetter steck ich mich nicht ins Leder aktuell. Das ist mir einfach viel zu warm.
PhilippR4 hat geschrieben:Nelson hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Neuer Supersportler Reifen ist immer kippeliger bzw. agiler als der alte. Mir gefällt es so eigentlich besser, als wenn der Reifen schon ausgelutscht ist.
Auf der Landstraße fahre ich den M9RR derzeit mit 2.3 vorne und 2.5 hinten und das fühlt sich super an. Beim höheren Druck wird die Maschine deutlich unruhiger und anfälliger für kleinste Unebenheiten auf den Straßen.
Super, danke für die Luftdruck Werte. Die werde ich mal antesten. Ich werde mal berichten wenn es etwas kühler ist. Bei dem Wetter steck ich mich nicht ins Leder aktuell. Das ist mir einfach viel zu warm.
Jep - Fahre auch immer 2.3 Vorne und 2.5 Hinten (natürlich ohne Sozius). Damit habe ich das beste Gefühl.
Das ist bei Aprilia und Ducati zudem sogar die Herstellervorgabe für Einpersonenbetrieb...
Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste