BMW M Kettenspanner

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon toogood84 » 21.05.2024, 17:52

Stratos-Schorsch hat geschrieben:BMW Adapter für Montageständer Sport
Teilenummer: 77025a0a461


https://www.leebmann24.com/de/de/produc ... t-10408677

Dankeschön, sind das die Teile Bild Nr.5 ?

Gruß Jörg[/quote]

Ja genau die auf Bild fünf sind die Adapter für die Montageständer ThumbUP
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon toogood84 » 21.05.2024, 17:56

Qenux hat geschrieben:
toogood84 hat geschrieben:Laut Montageanleitung brauch man auch noch irgendwelche Adapter um diese montieren zu können cofus

BMW Motorrad

Satz Adapter für Montageständer Sport
Artikel Nr.: 10409218

Hersteller Nr.: 77259443164

ob diese wirklich gebraucht werden keine Ahnung, weiß auch nicht wo diese dran sollen und wofür diese überhaupt gebraucht werden, eventuell ist ja hier jemand im Forum der diese auch montiert hat.
Amm Anfang hat zwar jemand mal ein Bild angehangen aber darauf kann man auch nicht wirklich was dazu erkennen

Bild


nicK-- hat geschrieben:Die Teile kommen auf die Rückseite und Klammern sich an die Schwinge, die 2 Schrauben gehen durch die Aufnahmen und verschrauben sich dann im Gewinde dieser Adapter.


Ah okay :-)
Habe meine Bestellung jetzt nochmal stornieren muessen und habe eine neue aufgegeben mit den Adaptern
Danke für das Bild auch da kann man diese gut drauf sehen.
Ich meine wenn man diese eh brauchte hätte man diese auch im Set direkt beilegen können :x
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon nicK-- » 21.05.2024, 18:56

Je nach Motorrad braucht man aber andere :)
M1000R Competition, KTM Super Adventure 1290 S, Triumph Scrambler 1200 XE Steve McQueen
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 184
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: Siehe Signatur

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon toogood84 » 21.05.2024, 20:14

nicK-- hat geschrieben:Je nach Motorrad braucht man aber andere :)


Ah okay , dachte dieser passt nur an der R und RR die halt die gleiche Schwinge hinten hat.
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon nicK-- » 21.05.2024, 20:31

Passt auch an die XR, diese braucht aber einen anderen Adapter da die Schwinge etwas anders ist.
M1000R Competition, KTM Super Adventure 1290 S, Triumph Scrambler 1200 XE Steve McQueen
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 184
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: Siehe Signatur

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon toogood84 » 27.05.2024, 10:41

Ich habe mir jetzt die Kettenspanner bestellt und auch am Samstag geliefert bekommen.

Leider ahbe ich die Adapterplatten für die XR bestellt :ahh: :ahh: :ahh:

Screenshot 2024-05-27 103610.jpg


Bild Nr. 2 wäre das dann,

der rückversand würde mich auch geld kosten und dieser aufwand wäre es mir nicht wert, wenn also jemand vor hat sich auch diese Kettenspanner zu kaufen könnte sie vielleicht gebrauchen

Ansonsten sind diese schon sehr geil,
An den Kettenspannern kommen ja diese Silberfarbenen Greifer dran für den Montageständer, im Set sind drei platten dabei, eine dieser platten hat noch so einen Dorn, weiss jemand wofür dieser ist?
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon Stratos-Schorsch » 27.05.2024, 11:43

Das ist als Gag der sogenannte Flaschenöffner, falls du mal in der Wüste unterwegs bist und Brand hast :D

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3252
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon toogood84 » 28.05.2024, 08:03

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Das ist als Gag der sogenannte Flaschenöffner, falls du mal in der Wüste unterwegs bist und Brand hast :D
Gruß Jörg


:D :) :o Das ist doch nicht dein Ernst oder :D ?!
Jetzt überlege ich echt diesen Haken zu montieren und wenn mich jemand fragt wozu dieser ist, gebe ich ihm deine Antwort winkG ThumbUP
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon Stratos-Schorsch » 28.05.2024, 08:47

Vor 4 Jahren stand es noch genauso in der Beschreibung, als besonderer Clou eine Ständeraufnahme mit Flaschenöffner!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3252
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon toogood84 » 28.05.2024, 10:59

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Vor 4 Jahren stand es noch genauso in der Beschreibung, als besonderer Clou eine Ständeraufnahme mit Flaschenöffner!

Gruß Jörg


Okay schon witzig von den jungs aus Bayern ThumbUP :D
Aber dann weiß ich Bescheid, vielen Dank
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon Stratos-Schorsch » 28.05.2024, 13:07

Gerne ThumbUP

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3252
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon rr_rider25 » 20.08.2025, 13:34

Hallo zusammen,

mein erster Post und direkt ein fettes Danke an alle, die diesen Thread hier kommentiert haben.
Mit Euren Infos habe ich mir (mühsam) alles zusammen gesucht, was es für die M Kettenspanner (inkl. orig. Montageständer Umbau) bedarf.

Anbei eine kleine Zusammenfassung / Hilfestellung für alle künftigen Umbauer:
Bitte beachtet, dass die Adapter für die Aufnahmen der Montageständer Halter passend für Euer Modell sein müssen! In meinem Fall eine S1000RR K67 (2025).

Artikelnummern
Voraussetzung: Montageständer Sport 77028551854 !!!

- M Kettenspanner mit Montageständeraufnahme 77259443163

- Adapter für Montageständer Sport 77025A0A461

- Satz Adapter für Montageständer Sport 77259443164

IMG_9160.jpeg


IMG_9161.jpeg


Ich habe dazu ebenfalls ein YT Video erstellt und zeige dort meinen Umbau. :D

https://www.youtube.com/watch?v=_oQ7CD9utJU&t=4s
rr_rider25
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2025, 10:19
Motorrad: S1000RR 2025

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon HappyABG » 20.08.2025, 17:43

rr_rider25 hat geschrieben:Ich habe dazu ebenfalls ein YT Video erstellt und zeige dort meinen Umbau. :D

Interessant - vor allem die Art der Verstellung! ich hab seit 5 Jahren an meiner RR die TCA-Kettenspanner von Gilles, die mich allerdings nicht wirklich überzeugen - im Gegensatz zu den M-Teilen, die auch nicht viel teurer sind. Ich denke, ich werde diese Dinger meiner M-R auch gönnen. Wenn ich was auf den Tod nicht ab kann dann sind es irgendwelche "ungefähren" Einstellungen mittels den vorhandenen Einstellschrauben. Immerhin hängt die Lebensdauer der Kette davon ab ob Kettenrad und Ritzel fluchten. Aus dem Grund überprüfe ich das auch mit einem Laser.

Was mir nicht gefällt sind diese komischen Ständer-Aufnahmen ... :(
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon delta.hf » 20.08.2025, 20:38

HappyABG hat geschrieben:
rr_rider25 hat geschrieben:Ich habe dazu ebenfalls ein YT Video erstellt und zeige dort meinen Umbau. :D

Interessant - vor allem die Art der Verstellung! ich hab seit 5 Jahren an meiner RR die TCA-Kettenspanner von Gilles, die mich allerdings nicht wirklich überzeugen - im Gegensatz zu den M-Teilen, die auch nicht viel teurer sind. Ich denke, ich werde diese Dinger meiner M-R auch gönnen. Wenn ich was auf den Tod nicht ab kann dann sind es irgendwelche "ungefähren" Einstellungen mittels den vorhandenen Einstellschrauben. Immerhin hängt die Lebensdauer der Kette davon ab ob Kettenrad und Ritzel fluchten. Aus dem Grund überprüfe ich das auch mit einem Laser.

Was mir nicht gefällt sind diese komischen Ständer-Aufnahmen ... :(

Hallo
Diese Ständeraufnahmen habe ich auch sofort abgeschraubt, denn die haben mir auch überhaupt nicht zugesagt.
Erstmal habe ich einen Zentralständer und zweitens habe ich noch die M Bobbins angeschraubt, da brauche ich keine zusätzliche Ständeraufnahme mehr.
delta.hf
 
Beiträge: 879
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: BMW M Kettenspanner

Beitragvon rr_rider25 » 20.08.2025, 21:20

Also das mit den Ständeraufnahmen ist so ne Sache...ohne gefallen mir die Kettenspanner auch nicht so sehr....sieht so aus, als ob was fehlt wenn man die weglässt.
So geht halt beides, denn die "Aufnahmen" am Ständer sind ja nur rein geschoben...lassen sich also blitzschnell wechseln.
rr_rider25
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2025, 10:19
Motorrad: S1000RR 2025

VorherigeNächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste