FHM hat geschrieben:Guten Morgen,
gleich vor der Auslieferung habe ich den RS11 durch den S22 wechseln lassen. Ich war der Meinung das der RS11 für mein Fahrerprofil und die Strecken auf denen ich hauptsächlich fahre einfach nicht passt. Das hat ganz gut hingehauen denke ich.
Aktuell habe ich mit der M1R knapp 6.000 km runtergespult, ausschließlich Landstraßen, Trockenheit, Regen und der Reifen macht genau das was ich von ihm erwartet habe.
Er hat aktuell ein Restprofil von hinten 2.5 mm und vorne 3.5 mm. Diese Saison wird er noch halten und nächste Saison kommt wahrscheinlich der Diablo Rosso IV drauf.
Grüße
Frank
Kettensheriff hat geschrieben:FHM hat geschrieben:
Hat Du 6000km mit dem S22 bis jetzt geschaft dann machst mit dem Rosso 4 1000km mehr
ich fahre auch S22 bester Voderreifen für mich den Rosso 4 gefällt mir der Vorderreifen nicht ganz
so gut aber auch ein Top Reifen meine Laufleistung mit beiden Schlappen 2500-Maximal3500 dann isch
aber Schluß
Eifler59 hat geschrieben:Gestern Reifensatz Nr. 3 montiert und dieses mal den Michelin Power 5. Mal schauen wie der ist im Vergleich zum Pirelli Diabolo Rosso 4. Der hielt 2700 Km und war echt gut vom Grip + Handling. Svhauma mal
Hoppe hat geschrieben:Ich bin jetzt vom RS11 auf den neuen S23 umgestiegen, kann in ein paar Wochen mehr berichten. Die Laufleistung war jedoch sehr bescheiden, der RS11 war nach 1400km am Ende!
FHM hat geschrieben:Ich hatte von Anfang an die Serienbereifung durch den S22 ersetzt. Mit dem S22 bin ich 7.600 km gefahren und war wirklich zufrieden.
Jetzt zur neuen Saison kommt der S23 drauf und was man so hört und liest soll der sogar bisschen besser sein, mal schauen ob ich das überhaupt merke
Grüße
Frank
Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast