MeisterYoda hat geschrieben:Hat die Werkstatt den Fehler mal ausgelesen? Dann war deine also selbst heilend?Sachen gibt es....
RRwolli hat geschrieben:ne Aprilia rennt immer.

Meister Lampe hat geschrieben:RRwolli hat geschrieben:ne Aprilia rennt immer.
Super , bin die Tage in den Dolos , dann gib mir den Schrubber mal mit , mal gucken was er danach sacht ...![]()
![]()
Gruß Uwe

. Neue Felge ist drauf, aber auch da ist noch was im Argen und es telegraphiert noch von hinten eine Hoppelfrequenz inkl. derben Vibrationen in Handgriffen und Fußrasten. Immerhin lief sie 4300 Km wirklich super.... bei vielen Fahrten mit den Kumpels. Die letzten 6 Wochen und 1500 Km aber nicht und weit-weit weg von Premium und 30K würdig. Man verliert auch die Freude am Bike wenn was zickt, alle es auf etwas anders schieben wollen und man so gar nicht mehr fahren kann wie es anfangs super ging. Kann also den Kollegen verstehen, wenn er den Spaß am Bike verloren hat, denn Defekte kosten immer viel Zeit-Nerven-Geld.Andreas_Q hat geschrieben:... Zum Defekt der Drosselklappe ist interessant, dass es mit der M1000R scheinbar mehr technische Probleme gibt als mit der S oder auch mit der M1000RR obwohl das alles aus dem gleichen Baukasten kommt. Entweder sind die Käufer der M etwas anspruchsvoller und teilen ihr Leid eher hier im Forum oder durch den leicht anderen verbau wie in der RR kommt es wirklich zu unvorhergesehenen Problemen.
Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste