von timo » 15.10.2010, 14:53
Tach Hansemann,
also für einen Euro Verdienst stellt sich keiner hin und füllt je Farbe 50 Fläschchen (die kosten ja auch Geld) ab. Da kommen schnell mehrere Hundert zusammen ... und das Material kostet auch Geld. Mit sowas kann man nichts verdienen, da man mit viel Glück vielleicht 15-20 Stück verkaufen kann ... er sieht es eher als Goodie für´s Forenmitglieder. Wer setzt sich schon Stunden hin, mischt die ganzen Farben, füllt die ganzen Fläschchen ab, druckt Ettiketten dazu, Einpacken, Versenden u.s.w.
Wie beschrieben sind es ausschließlich hochwertige Qualitäts-Lacke von Sikkens, keine Wasserlacke. Die Uni-Lacke sind zudem so abgemischt, dass kein Klarlack benötigt wird. Damit lässt sich ein Fehler deutlich besser korrigieren wie im 2-Schicht-Verfahren, da man nur eine Schicht auftragen muss. Ich habe die Preise nochmal leicht korrigiert, mehr geht leider nicht. Außerdem ist der Cutter im Set mit Metallschiene, also nichts billiges.
Ich bin jetzt erstmal froh, dass er mir je 10 Stück gemischt und zugesendet hat (die im Shop eingestellten Farben sind auf Lager). Wer was braucht, bitte melden bzw. im Shop bestellen. Die noch fehlenden Farben können per Mail angefragt werden. Diese werden dann póe á póe hergestellt und ausgeliefert (ca. 2 Wochen Lieferzeit). BMW liefert ja sowas gar nicht mehr, warum wohl?
Gruß Timo
BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik
http://www.bigrisk.deinfo@bigrisk.de23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come