Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Alles zur Technik der BMW S 1000 RR ab Modelljahr 2019.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.03.2020, 22:58

Bremssättel die dicht sind, werden nicht von BMW getauscht!

Macht auch absolut keinen Sinn, ob die getauschten dann dicht bleiben würden sieht man erst später!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3215
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon andi76 » 05.03.2020, 00:32

Hätte meine RR am Freitag zugelassen und vom Händler abgeholt. Der sagte mir er wartet noch auf einen neuen Dichtungssatz. Der wäre bis jetzt nicht geliefert worden. Weiterhin hat er mir erzählt, er habe im Winter bereits die Bremssättel gewechselt. Warum da jetzt noch ein anderer Dichtungssatz vor Auslieferung montiert wird erschließt sich mir nicht. scratch.
Heisst aber dass es dieses Wochenende noch nix wird mit der neuen RR :(
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 576
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon taunus hp » 05.03.2020, 08:20

Moin zusammen

Wenn man im GS-Forum.eu zu dem gleichen leidigen Thema quer liest und dann die "Informationen" von hier und dort, welche die Betroffenen von ihren Händlern/Niederlassungen bekommen, zusammen fasst, so bleibt einem nur noch plemplem übrig.

Mal heißt es, die einen bekämen nur neue Dichtungen, dann die anderen bekämen neue Bremssättel, dann wiederum heißt es die neuen Sättel bräuchten noch nen neuen Dichtsatz(siehe Beitrag von andi76), das alles läßt nur den Schluß zu, das BMW immer noch keine dauerhafte Lösung hat.
Zumal es bei allen Varianten die widersprüchlichsten Termine zur Verfügbarkeit der Teile gibt.
(und das nach über 1 Jahr seit dem Bekanntwerden des Mangels !?!?)

Deshalb bin ich mehr wie skeptisch, inwieweit an meinem Motorrad eine dauerhafte Beseitigung des angemahnten Mangels durchgeführt wurde!!!!

Nach den ganzen Erfahrungen mit dem neuen Mopped steht für mich fest:
Ich glaube in dieser Thematik keinem mehr, weder BMW noch meinem Händler.

In der Antwort auf meinen bitterbösen Brief an den BMW Chef, wurde von ihm dieser Mangel "kam es in Einzelfällen zu Undichtigkeiten an Hayes-Bremsen" explizit zugegeben, und ich erhielt als Entschädigung für meine Unannehmlichkeiten die Kostenübernahme für die nächste Inspektion.
(na immerhin, aber darum geht es mir gar nicht. Ich will ein verkehrssicheres Motorrad, welches ich als solches auch schon voll umfänglich bezahlt habe!!!)

Da drängt sich einmal mehr der Verdacht auf, das BMW auf Zeit spielt, denn wenn die Moppeds wieder bewegt werden (Saison/Wetter bedingt) beruhigt sich das Thema wieder und es wird in die nächste Winterpause verschoben.
Zumal die Dunkelziffer der unwissentlich Betroffenen wahrscheinlich riesig sein wird .
(es könnte immerhin über 10000 Motorräder betreffen)

Es gibt leider keinen klar definierten Zeitrahmen, in welchem die Sättel undicht werden können (mein Mopped stand vom 1.11.19 bis zur Feststellung der Undichtigkeit am 09.01.20 unbewegt in der Garage, ich weiß also nicht wann die Sättel faktisch undicht wurden. Im Gegensatz dazu berichtet im erwähnten GS Forum recht aktuell ein Betroffener, das seine GS freitags geliefert wurde und samstags dann schon undicht war).

Ich, für meinen Teil, werde dieses leidige Thema an meinem Mopped weiter beobachten (es bleibt erstmal in der Garage stehen mit täglichem "Bremssattel-Wischtest") und für den Fall einer erneuten Undichtigkeit die nächsten Schritte per Anwalt in aller Konsequenz einleiten.

Gruß
Armin

PS: in der neuesten Ausgabe der "Tourenfahrer" wird von dem Thema berichtet, habe aber den Artikel selbst noch nicht gelesen, so das ich mir auch noch kein Urteil über die Qualität der Recherche erlauben kann.
Benutzeravatar
taunus hp
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.07.2013, 06:57
Wohnort: Taunus
Motorrad: S1000RR 0E21

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Norbert-W » 05.03.2020, 08:35

Als ich gesagt bekam, dass die Bremszangen Dienstag gemacht werden, habe ich geglaubt, dass die Teile dafür dann auch da sind. Sonst hätte ich meine RR nicht abholen lassen, wäre gefahren, bis die Teile beim Händler sind.
Wenn das Wetter zum Fahren einlädt, hole ich sie ab, egal ob mit oder ohne überarbeitete Bremssättel.
Norbert-W
 
Beiträge: 288
Registriert: 10.09.2018, 07:44
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon HaBau64 » 05.03.2020, 09:19

taunus hp hat geschrieben:Präventiv??????

Lies dir einfach die Beiträge durch dann erübrigt solch eine Frage!!!!


Ich gehe mal nicht weiter auf dein "Geschreibsel" ein.....auf dieser Seite empfehle ich dir deinen eig. Tipp zu befolgen. Man oh man..... plemplem
Grüße
Markus
Benutzeravatar
HaBau64
 
Beiträge: 209
Registriert: 03.12.2019, 10:58
Motorrad: RR'2020

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon SimonRR » 05.03.2020, 12:48

taunus,

Du hattest so ca. 3 Tage Freude an dem Gerät und hast Dich seitdem über
Wochen und Monate maßlos grün und blau geärgert.
KBA, Anwalt, dies und jenes.
Vertrauen in Hersteller und Händler verloren.
Und das, obwohl Du eh keinen Meter hättest fahren können, selbst wenn’s mängelfrei gewesen wäre.

Du kannst das ja handhaben, wie Du möchtest, aber mir wäre das zu viel Verschwendung
von Lebenszeit und Energie.

Frag den Händler nach einer fairen Rückabwicklung und hol Dir was Anderes.
Bei der Tonalität vielleicht mal etwas zurückfahren.

Motorrad fahren soll Entspannung, Freude, Abstand vom Alltag bieten.
Und nicht Stress und Aufregung :)
SimonRR
 
Beiträge: 54
Registriert: 29.04.2019, 16:41
Motorrad: S1kRR 2019

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Kajo » 05.03.2020, 12:50

Dem Beitrag von SimonRR kann ich mich nur anschließen und würde ebenfalls die Rückabwicklung empfehlen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon RRaser » 05.03.2020, 13:03

Ich empfehle sie zu behalten weil sie einfach geil ist. ;-)
Gruß

RRaser ///
Benutzeravatar
RRaser
 
Beiträge: 390
Registriert: 24.12.2018, 15:25
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon andi76 » 05.03.2020, 14:49

Gerade Anruf vom Händler bekommen. Dichtungssatz an den Hayes Bremssättel wurde heute getauscht. Es wäre jetzt alles dicht. Kann das Moped morgen holen. :clap: :D

Ich halte Euch auf den laufenden ob es auch dicht bleibt in den nächsten Monaten.
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 576
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon powerschmid2000 » 05.03.2020, 18:57

Also unsere beiden Maschinen haben die Einfahrtinspect (bei ca. 950km) hinter sich gebracht und sind seit heute wieder unterwegs.
Felgen bisher ohne Risse, Bremse bisher trocken. Die Maschine stand Anfang Okt-Mitte Dezember rum,
dann Fahrzeit Mitte Dezember bis Mitte Januar, jetzt sechs Wochen Standzeit. Bisher kein Bremswechsel
vom :D gemacht worden (nötig). Keine Ahnung, wann was wie leckt......
Benutzeravatar
powerschmid2000
 
Beiträge: 447
Registriert: 19.06.2012, 17:13
Wohnort: Essen im Ruhrpott
Motorrad: Zuviel vom Guten

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Stratos-Schorsch » 05.03.2020, 19:10

Keine Sorge Micha, die Risse kommen noch winkG

Da jetzt entschnullert ist, fahr mal 315 und dann schaust du nochmal nach!

Nach 4 monatiger Standzeit sind meine Sättel noch dicht, denke bei mir bleiben sie dicht, ist wohl Chargen abhängig!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3215
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Meister Lampe » 05.03.2020, 20:59

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Nach 4 monatiger Standzeit sind meine Sättel noch dicht, denke bei mir bleiben sie dicht, ist wohl Chargen abhängig!

Gruß Jörg


Sieh zu das die Standuhr auf die Straße kommt , Samstag wird trocken ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Stratos-Schorsch » 05.03.2020, 21:21

Zieh du lieber den Stöpsel aus deinem Schrubber, sonst reicht ja mein Rennrad für Sonntag :mrgreen:

Ach, da fällt mir ein, ich muss noch die Launchcontrol bei dir auf der Straße probieren, ginge das Sonntag zum Mittagessen :lol:

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3215
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Uwe R » 06.03.2020, 10:00

nur mal kurz zur Info. Letzten Montag sollten Sohnemann und ich unsere neuen GS Adventure in München abholen. Wurde mit einen kurzen Info Mail von BMW letzten Donnerstag storniert. Bei beiden Neufahrzeugen wurde bei der Auslieferungskontrolle Undichtigkeiten der Bremssättel festgestellt.

Ersatzteile scheinen im Moment nicht verfügbar und neuer Auslieferungstermin kann nicht benannt werden, im März aber auf keinen Fall mehr. nogo
Benutzeravatar
Uwe R
 
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2017, 20:14
Motorrad: S1000R BJ 2018

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Heli » 06.03.2020, 11:37

Das klingt alles vollkommen unverändert zu der Situation bei den GSen Anfang 2019.

Bei meinem Bekannten wurden an der 1250GS Adventure mittlerweile 3 Mal die Sättel getauscht. Man ist scheinbar nur noch am Hoffen, dass dann mal welche dabei sind die zufällig dicht sind.
Derweil wird munter weiter produziert und die XR sind auch betroffen.

Es stellt sich wirklich die Frage ob es nicht sinnvoll gewesen wäre die Kisten einfach 500 von mir aus 1000 Euro teurer zu machen und ein vernünftiges Brembo System M50er/RCS 19 zu montieren.
Benutzeravatar
Heli
 
Beiträge: 790
Registriert: 28.07.2016, 08:10
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - ab Mj. 2019



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste