Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Brombeller Andy » 07.09.2010, 16:36

Hab auch LED-Standlich verbaut SUPER TIP Danke euch allen war total easy und sieht auch echt gail aus
Brombeller Andy
 
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 10:19
Wohnort: Gaggers

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon SirRichi » 07.09.2010, 16:45

Ein Bild wäre schön :mrgreen:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon wendmann » 17.09.2010, 12:47

Habe mir auch die Standlicht LED's im Xenon-Look eingebaut.
Der Ausbau der Fassung ging bei mir kinderleicht.
Das kaltweisse Licht sieht sehr interessant und auffällig aus.

Zusätzlich habe ich noch die OSRAM Night Racer eingebaut.

Gestern Nacht die Lichtanlage mal auf der Landstraße ausprobiert.

Fazit:
Abblendlicht immer noch sehr schlecht, allerdings etwas besser als Originalglühlampe.
Fernlicht sehr sehr gut, um Welten besser als Original.

Gruß
Eugen
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Korny5979 » 17.09.2010, 19:59

Jungs die LED Standlichtbirnen mit Widerständen sind ja super, aber sind 10000 Kelvin nicht zu kalt von der Farbtemperatur? 5000 oder 10000, welche würdet ihr empfehlen???
Danke Korny 8)
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Brombeller Andy » 17.09.2010, 21:22

Korny5979 hat geschrieben:Jungs die LED Standlichtbirnen mit Widerständen sind ja super, aber sind 10000 Kelvin nicht zu kalt von der Farbtemperatur? 5000 oder 10000, welche würdet ihr empfehlen???
Danke Korny 8)

Würde sagen geschmackssache mir pers. 10000 kelvin.
Brombeller Andy
 
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 10:19
Wohnort: Gaggers

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon MarcoGenauder » 04.12.2012, 10:32

@ streetsurfer

Ich weiß nicht ob ich das vielleicht überlesen habe, aber musst du für Abblendlicht sowie für Fernlicht ein Xenon Kit anschließen? Oder gibt es da eine Alternative?

Lieben Gruß,
Marco
Grüße von Sylt,
Marco
Bild
Benutzeravatar
MarcoGenauder
 
Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2012, 23:26
Wohnort: Sylt
Motorrad: BMW S1000RR Bjr.2011

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Steini__22 » 04.12.2012, 13:29

Moin Moin!
Ich habe als Standlicht blaue LED's -das sah an der 2012er in Motorsportfarben richtig geil aus. An der HP4 muss es mit dem Blau noch besser aussehen! Das Risiko bei der Rennleitung gehe ich ein,-ich weiß gar nicht was,die StVZO dazu sagt :?: :mrgreen:
Das Auswechseln ist wahrhaftig Fummelkram! Wenn Mann es schon drei mal gemacht hat weiß Mann wie. Bei der 2012er wurde nachgebessert.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Meister Lampe » 04.12.2012, 14:53

Die Lösung mit den LED´s sieht gut aus , aber als Fernlicht und Abblendlicht empfehle ich die 80W Sportzblue , leuchtet wie Xenon und sieht aus wie normale Phillips 55 W , dass finde ich , ist immer noch die beste Lösung und wie immer habe ich die 80W Birnen zufällig im Programm ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon MarcoGenauder » 04.12.2012, 23:58

Werde auch mal Xenon ausprobieren. Ansonsten würde ich mich auch für die 80W Sportzblue entscheiden.
Grüße von Sylt,
Marco
Bild
Benutzeravatar
MarcoGenauder
 
Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2012, 23:26
Wohnort: Sylt
Motorrad: BMW S1000RR Bjr.2011

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Michi954 » 05.12.2012, 12:45

Muss mal dumm fragen, die hier bereits erwähnten LED Standlichter sind angegeben mit "Die Helligkeit dieser LED Lampen in der Farbe Weiß ist vergleichbar mit ca. 2 Watt Glühlampenlicht".

Die normalen Standlichter haben doch 5 Watt und sollten dementsprechend heller sein, oder täusche ich mich hier :shock:

Edit: Ich meine übrigens die hier: http://www.hypercolor.de/products/Stand ... axial.html
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon SirRichi » 05.12.2012, 13:04

Hallo
Ich habe auch die von Hypercolor drin und die sind sehr viel heller wie die Standardglühbirnen.

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Meister Lampe » 05.12.2012, 14:06

Michi954 hat geschrieben:Muss mal dumm fragen, die hier bereits erwähnten LED Standlichter sind angegeben mit "Die Helligkeit dieser LED Lampen in der Farbe Weiß ist vergleichbar mit ca. 2 Watt Glühlampenlicht".

Die normalen Standlichter haben doch 5 Watt und sollten dementsprechend heller sein, oder täusche ich mich hier :shock:



Watt ... :shock: :mrgreen: , Xenon hat auch nur 30 Watt und leuchtet doppelt so hell wie 55W Birnchen ... :wink: , die LED sind SMD LEDs und verbrauchen 2 Watt , aber leuchten wie 100 Watt Leuchten ... :wink: ... Watt ist nicht alles , wat man braucht , um eine Erleuchtung zu haben ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Michi954 » 05.12.2012, 15:27

Meister Lampe hat geschrieben:
Michi954 hat geschrieben:Muss mal dumm fragen, die hier bereits erwähnten LED Standlichter sind angegeben mit "Die Helligkeit dieser LED Lampen in der Farbe Weiß ist vergleichbar mit ca. 2 Watt Glühlampenlicht".

Die normalen Standlichter haben doch 5 Watt und sollten dementsprechend heller sein, oder täusche ich mich hier :shock:



Watt ... :shock: :mrgreen: , Xenon hat auch nur 30 Watt und leuchtet doppelt so hell wie 55W Birnchen ... :wink: , die LED sind SMD LEDs und verbrauchen 2 Watt , aber leuchten wie 100 Watt Leuchten ... :wink: ... Watt ist nicht alles , wat man braucht , um eine Erleuchtung zu haben ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Dass Watt nicht gleich Helligkeit ist, ist mir schon klar. Mich hat nur die Aussage mit vergleichbaren 2 Watt Glühbirnen verwirrt.
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Bandit » 05.12.2012, 16:23

Meister Lampe hat geschrieben:Die Lösung mit den LED´s sieht gut aus , aber als Fernlicht und Abblendlicht empfehle ich die 80W Sportzblue , leuchtet wie Xenon und sieht aus wie normale Phillips 55 W , dass finde ich , ist immer noch die beste Lösung und wie immer habe ich die 80W Birnen zufällig im Programm ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Hallo,hört sich interessant an!
Gehts bei den "Sportzblue" in erster Linie um die Xenonoptik,oder bringen die auch eine merkliche Verbesserung bei der Ausleuchtung/Leuchtkraft?
Gruss, Martin.
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Meister Lampe » 07.12.2012, 19:51

Bandit hat geschrieben:Hallo,hört sich interessant an!
Gehts bei den "Sportzblue" in erster Linie um die Xenonoptik,oder bringen die auch eine merkliche Verbesserung bei der Ausleuchtung/Leuchtkraft?
Gruss, Martin.


Die leuchten noch weiß und Doppel so hell wie die 55W und beim Blick der Rennleitung oder TÜV`tler , sieht sie aus wie eine Phillips blau und voll korrekt ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste