von eisi » 04.10.2018, 09:51
16kg abgespeckt find ich super, 212PS auch ein guter Wert. Da steckt bestimmt noch einiges an Potential für die Zukunft, BMW wird bestimmt nicht alles rausgekitzelt haben fürs erste Modelljahr. Bin gespannt was es in sachen Fahrwerk an Updates geben wird, ich denke Sachs wird da etwas vergleichbares zu Öhlins' Semiaktivem Fahrwerk 2.0 haben. Ich hoffe dass BMW auch etwas am QS verbessert hat und da weniger Serienstreuung hat, mindestens auf KTM 790er Niveau.
Im grossen und ganzen denk ich wird BMW in sachen Elektronik und Features nicht nur zur Panigale V4 aufschliessen, sondern sie überbieten (Cruise Control usw). In sachen Chasis/Handling denk ich wird die RR dann den Rennstreckenvorteil holen und dann nächstes Jahr (2020er Modell) die meiste Konkurrenz von einer neuen Aprilia bekommen.
"90% Realität" klingt aber so als ob die RR noch ein paar Monate brauchen wird um bei den Händlern ein zu treffen? In den letzten Jahren konnte man die neuen BMWs ja in Almeria Anfang des Jahres ausprobieren, jetzt gibt es das Testcamp aber nichtmehr. Also lässt sich BMW gut zeit mit diesem Modell. Den ersten Erlkönig gabs ja schon im August 2017 und BMW hat ein Mini Update mit der Batterie für das "2019"er Modell gebracht. Ich denke BMW will mit der neuen RR sicher gehn, dass beim Launch auch alles gut läuft. Da hatten sie ja in letzter Zeit nich ganz so viel Glück (310er zB).