Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon Zet » 27.08.2010, 09:36

Ich kann die Laufleistung von Emil für den 2 CT bestätigen, auf der Blade genau wie auf dem besten Mopped der Welt :mrgreen:

(trotz schwarzer Striche aus der Kurve....)
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon Reiner » 27.08.2010, 10:38

Die gute Laufleistung des MPP 2CT auf der RR kann ich ebenfalls bestätigen. Der erste Satz hat 5900 km gehalten. Jetzt ist der 2. Satz montiert. Der Reifen schafft sehr viel Vertrauen. Aber das ist ja bekannt.

Gruß
Reiner
Reiner
 
Beiträge: 55
Registriert: 10.12.2009, 12:26

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon emil » 27.08.2010, 12:50

Was der reifen nicht mag ist ein luftdruch unter v.2,4 bar h.2,5 bar.
Was ich nicht verstehe ist das der mit v.2,6 bar und h. 2,9 bar wärmer wird wie mit v.2,4 und h. 2,5 bar druck.
Hab ich was verpaßt :?:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon road-runner » 27.08.2010, 12:59

ich denk, wir brauchen keine Freigaben mehr?? :shock: :shock:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon folger » 27.08.2010, 13:13

road-runner hat geschrieben:ich denk, wir brauchen keine Freigaben mehr?? :shock: :shock:


Ja das scheint wohl so zu sein. Leider steht in deinen Papieren: Reifenfabrikat gemäss Beriebserlaubnis beachten. In der BE soll wohl stehen (angeblich auf Seite 119), dass es keine Reifenbindung mehr gibt. Im Zweifelsfalle wird man sich bei einer Kontrolle oder TÜV über eine nicht vorliegende BE unterhalten.

Bei Motorrädern die den selben Satz in den Papieren stehen haben, kann nämlich in der BE auch eine Fabrikatsbindung aufgeführt sein. Also ist aus deinen mitgeführten Papieren nicht ersichtlich, ob die RR eine Reifenbindung hat oder nicht.

Schöner wäre es, auf eine Eintragung in den Papieren zu verzichten, oder "keine Fabrikatsbindung" einzutragen.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon folger » 27.08.2010, 13:22

Nochwas:

Was das ganze noch unschöner macht, ist dass BMW auf Ihrer Internetseite unter Bereifungsmöglichkeiten unter Nr 507 ein paar Reifen nennt für die RR. Dies wäre wohl die Stelle, wo jemand, der sich ein wenig Mühe gibt um festzusllen, ob es eine Bindung gibt, nachsehen würde (ausser er hat die BE).

Dass es keine Bindung mehr gibt steht da leider nicht. Das ist schön versteckt unter Kontakt - FAQ. Da wo es garantiert niemand auf Anhieb findet.


Mein DEKRA-Mensch hat mir gesagt, dass er bei der S1000RR-Eintragung im Schein von einer Reifenbindung ausgehen muss (obwohl er die für Schwachsinn hält, er ist selber Biker).
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon nervtoeter » 27.08.2010, 18:55

emil hat geschrieben:
Aus welchem PZ gebiet bist du :?: Ich mags halt gemütlich. :wink:


85356, da kommen wir wohl schwerlich zusammen, ausser magst 2011 mal die Alpen erkunden :D
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon emil » 27.08.2010, 23:34

Hi nervtoeter, kommt bei uns schon vor mit den alpen.
Im juli dieses jahr eine woche in den dolos, war super. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon emil » 21.09.2010, 09:12

Hi leute, mein MPP 2CT war nach 6700 km fertig. Ab km-stand 6000 sehr kipplig und wollte immer
von selbst einlenken. Bis dahin war das ein sehr guter landstrassenreifen.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon MSHPU » 29.09.2010, 22:17

Das liest sich gut. Ich kriege den 2CT jetzt auch und freue mich darauf, wieder Michelin drauf zu haben. Ich hatte den normalen Pilot Power schon auf meiner CBR, das ist wirklich ein toller Reifen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon Maxell63 » 30.10.2010, 21:33

folger hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:ich denk, wir brauchen keine Freigaben mehr?? :shock: :shock:


Ja das scheint wohl so zu sein. Leider steht in deinen Papieren: Reifenfabrikat gemäss Beriebserlaubnis beachten. In der BE soll wohl stehen (angeblich auf Seite 119), dass es keine Reifenbindung mehr gibt. Im Zweifelsfalle wird man sich bei einer Kontrolle oder TÜV über eine nicht vorliegende BE unterhalten.

Bei Motorrädern die den selben Satz in den Papieren stehen haben, kann nämlich in der BE auch eine Fabrikatsbindung aufgeführt sein. Also ist aus deinen mitgeführten Papieren nicht ersichtlich, ob die RR eine Reifenbindung hat oder nicht.

Schöner wäre es, auf eine Eintragung in den Papieren zu verzichten, oder "keine Fabrikatsbindung" einzutragen.


das ist der Standarteintrag der Zulassungsstelle, wenn sonst nichts drin steht. Alles gut! Das bedeutet, dass du keine Freigabe mer brauchst
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1678
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon Knud » 10.04.2012, 14:18

Habe damals auf meiner R1 schon den PiPo 2CT gefahren. Auch auf der BMW bin ich damit super zufrieden. Ein klasse Reifen!
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon Knud » 10.04.2012, 14:29

Ich bin zwar kein Freund des Michelin Pure, aber da gehen die Meinungen ja durchaus auseinander.
Für die, welche sich demnächst einen Pure kaufen möchten, ein Tipp:

Michelin hat noch bis zum 30.04.2012 eine Cash-Back Aktion. Es werden 10 Euro für einen Reifen und 30 Euro für ein Reifenpaar vergütet.
Teilnahmebedingeungen und Anmeldung sind unter http://road-trip.michelin.de zu finden.

Wäre schade, das Geld zu verschenken, wenn man sowieso demnächst neue Reifen braucht.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon Lukyskywalker » 12.04.2012, 17:09

folger hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:ich denk, wir brauchen keine Freigaben mehr?? :shock: :shock:


Ja das scheint wohl so zu sein. Leider steht in deinen Papieren: Reifenfabrikat gemäss Beriebserlaubnis beachten. In der BE soll wohl stehen (angeblich auf Seite 119), dass es keine Reifenbindung mehr gibt. Im Zweifelsfalle wird man sich bei einer Kontrolle oder TÜV über eine nicht vorliegende BE unterhalten.

Bei Motorrädern die den selben Satz in den Papieren stehen haben, kann nämlich in der BE auch eine Fabrikatsbindung aufgeführt sein. Also ist aus deinen mitgeführten Papieren nicht ersichtlich, ob die RR eine Reifenbindung hat oder nicht.

Schöner wäre es, auf eine Eintragung in den Papieren zu verzichten, oder "keine Fabrikatsbindung" einzutragen.


Habe vor paar Tagen Tüv machen lassen, bei der S1000RR waren die PIPO 2CT drauf gewesen, die vorher bei der Niederlassung aufgezogen wurden, es hat keienen interresiert...
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Freigabe Power Pure und Power 2CT für die S1000RR

Beitragvon Meister Lampe » 16.04.2012, 15:20

Knud hat geschrieben:Ich bin zwar kein Freund des Michelin Pure, aber da gehen die Meinungen ja durchaus auseinander.
Für die, welche sich demnächst einen Pure kaufen möchten, ein Tipp:

Michelin hat noch bis zum 30.04.2012 eine Cash-Back Aktion. Es werden 10 Euro für einen Reifen und 30 Euro für ein Reifenpaar vergütet.
Teilnahmebedingeungen und Anmeldung sind unter http://road-trip.michelin.de zu finden.

Wäre schade, das Geld zu verschenken, wenn man sowieso demnächst neue Reifen braucht.


Ich kann nicht meckern über den Pure , ist mein Winterreifen ... :wink: , fahre immer im Slickmodus und der K3 war bei 2500 km feddich und der Pure sieht nach 1500 km noch prima aus , könnte 3 Kilometer mehr halten ... :lol: , übrigens nehme ich den Pure mit zum Kreisel , als Intermedial Schlappen , der funzt ganz prima , wenn mit Rägänreifen nix mehr geht und noch nasse Stellen sind ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste