Zum Thema Luftdruck beim Michelin Power RS habe ich die folgende Information von Michelin erhalten:
s1000rr69 hat geschrieben:So ich habe ihn jetzt auch drauf. Habt Ihr eigentlich festgestellt das er vorne etwas weghobelt wenn er rutscht. Das hatte ich mit den M7 nicht. Ansonsten habe ich auf meiner Hausstrecke den Eindruck das die DTC mehr regelt als mit einem neuen M7. Bin jetzt erst 100km gefahren vielleicht wirds ja noch. Mein Eindruck ist das viele am Anfang nicht so überzeugt sind von den RS mir gehts genauso.
Wird der noch besser? Falls nicht ist mein erster Fazit der M7 ist der harmonischer Reifen.
Iceman64 hat geschrieben:s1000rr69 hat geschrieben:So ich habe ihn jetzt auch drauf. Habt Ihr eigentlich festgestellt das er vorne etwas weghobelt wenn er rutscht. Das hatte ich mit den M7 nicht. Ansonsten habe ich auf meiner Hausstrecke den Eindruck das die DTC mehr regelt als mit einem neuen M7. Bin jetzt erst 100km gefahren vielleicht wirds ja noch. Mein Eindruck ist das viele am Anfang nicht so überzeugt sind von den RS mir gehts genauso.
Wird der noch besser? Falls nicht ist mein erster Fazit der M7 ist der harmonischer Reifen.
das wird noch, geduld.


In den Alpen die und letzte Woche hatte ich aber einige Rutscher, ob es an der Kantenbildung lag oder an der Rußmischung außen kann ich nicht sagen
Jedenfalls ist er im Nassen nicht ansatzweise so gut wie der M7RR, mich hatte es fast 3-4 mal auf die Fresse gelegt. Vorhin habe ich Sie zum wechseln runter, auch da bin ich kurz auf den weißen Mittelstreifen gekommen mit Absicht und zack da war wieder dieses unkontrollierte Rutschgefühl. Evtl. bilde ich mir das nur ein aber im Nassen hat er bei mir versagt. Glaube zu kalte Temperaturen ist der Reifen nicht so geschaffen. Das ist mein Fazit zum Reifen: Rennstrecke 9/10 Nassverhalten 06/10 Trockenverhalten bei mehr wie 23 Grad 08/10 ; bis 16 Grad 04/10

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste