"Melde dich einfach in Spa an und du kannst mit echten Experten aus dem Rennfahrerleben reden ...

So einen Satz rauszuhauen, ohne selber jemals bei einer nationalen oder internationalen Serie genannt zu haben.....RESPEKT!!!
Bodo
Weiseraltermann hat geschrieben:Ich wäre ja dafür, dass man aus diesem Fred ein Forenevent macht![]()
Die 5 aktivsten Schreiber aus dem Fred müssen auf einer pinken Bimota Mantra mit Stützrädern und bereift mit Macadam 90x gegeneinander antreten![]()
Mindestpegel 1,6 Promille und als Strecke würde ich den Salzburgring vorschlagen. Den Reifendruck darf sich natürlich jeder nach erfolgreich abgelegter Alkoholkontrolle selber einstellen![]()
Wenn danach kein eindeutiger Gewinner auszumachen ist, hilft nur noch ein Schwanzvergleich![]()
![]()
![]()
Weiseraltermann hat geschrieben:Das ganze Geschwafel über 2 Zehntel ist auf der Landstraße sowas fürn Arsch, das glaubst du gar nicht![]()
Den großen Unterschied macht der Fahrer, Streckenkenntnis und das Risiko, das er bereit ist einzugehen und sonst nichts![]()
Da spielt weder das Motorrad, noch der Reifen den großen Unterschied![]()
Weiseraltermann hat geschrieben:Maxell63 hat geschrieben:kann einer mal ein Resume bezüglich der Ausgangsfrage ziehen?
Ja, kann ich![]()
Die Frage ist nur, ob das die primitiven Gehirne des Forums verstehen![]()
Weiseraltermann hat geschrieben: ich muss mich jetzt auch ein wenig zurückhalten nicht, dass ich bei den big 5 dabei bin
Weiseraltermann hat geschrieben:... Die Frage ist nur, ob das die primitiven Gehirne des Forums verstehen ...
Bodo2009 hat geschrieben:Die Aussage, dass ein Reduzieren des Luftdruckes unter diesen Wert keine Erhöhung des Grips / Auflagefläche ergeben, da sich die dynamische Auflagefläche hauptsächlich durch den Aufbau der Karkasse, der Seitenwand und der Defintion des Kernreiters ergibt, teilen alle Hersteller. Die Erhöhung der Auflagefläche ist so gering, daß die Nachteile überweigen.
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste