Serpel hat geschrieben:Für den Fahrer gibt es vier Möglichkeiten: 3. Frische Pneu aufziehen.
Serpel

Eifelbiker hat geschrieben: Vieleicht probiere ich einfach mal wieder den uralten Michelin PiPoWenn der 3... hält ist alles gut ; wenn er halbwegs passt.
Lightning900 hat geschrieben:Wollte mal ans Limit gehen^^ https://youtu.be/vFG5-nVs7X4Aber alles gut gelaufen (bzw. Glück gehabt)!
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Lightning900 hat geschrieben:Wollte mal ans Limit gehen^^ https://youtu.be/vFG5-nVs7X4Aber alles gut gelaufen (bzw. Glück gehabt)!
Sieht nach Landstrasse aus?
Lightning900 hat geschrieben:Schleicherumdieeck hat geschrieben:Sieht nach Landstrasse aus?
Ne, war auf der Rennstrecke "Anneu de Rhin" !
herbyei hat geschrieben:Lightning900 hat geschrieben:Schleicherumdieeck hat geschrieben:Sieht nach Landstrasse aus?
Ne, war auf der Rennstrecke "Anneu de Rhin" !
alles? nicht ganz. für dich ja und dein baby?
hattest du protektoren dran oder nicht?
dein video zeigt es ganz gut wie die funken flogen, hast du von dem schaden auch bilder?
Peter_Novak hat geschrieben:Hallo Leute.
Hab bisher noch keine Freigabe für den 200 Hinterreifen für die Är gefunden.
Weder bei Metzler noch bei Pirelli. Gibt es überhaupt eine Freigabe für das 14 Modell?
Peter_Novak hat geschrieben:Hallo Leute.
Hab bisher noch keine Freigabe für den 200 Hinterreifen für die Är gefunden. Weder bei Metzler noch bei Pirelli. Gibt es überhaupt eine Freigabe für das 14 Modell?
Der RR hat nun 2700KM sehr gute Dienste getan und ist am Ende ( eigentlich bei 2500Km) Das sind immerhin 500-700KM mehr als die Bridgestone gehalten haben
Lässt aber deutlisch im Fahrverhalten nach. Unrund in langen Kurven und kipp vorne ein.Eifelbiker hat geschrieben:Gut am 7 RR ist, das er zum Schluss nur maginal im Grip nachlässt.
Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste