XR zieht nach rechts

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon ralle02 » 01.01.2016, 11:55

Hallo Urs. Zuerst mal ein gutes neues Jahr.

Kannst Du bitt noch erklären was Du damit meinst: "Allein die Schwinge wird z.B. glaube ich bei der Montage mehr als. 2000/1000 mm zusammengezogen" ? 2000/1000mm wären ja "schulbuchmäßig" winkG betrachtet 2mm.

Schöne Grüße Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon ursjuerg » 01.01.2016, 12:31

Richtig.
Ich meine mich zu erinnern, dass man das Hinterrad mit ca. 2 mm Spiel (Luft) in die Schwinge einführen kann bevor man die Achse festzieht. Finde ich gut. Trägt aber nichts zur angestrebten 0.005 mm Genauigkeit bei.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon ralle02 » 01.01.2016, 15:51

Hallo Urs.
Danke für Deine Erklärung. Ich hatte schon vermutet, dass Du Dich zu vorangeschrittener Stunde lediglich verschrieben hattest.

Übrigens hattest Du meine Anmerkung entweder falsch verstanden oder ich hatte mich nicht richtig ausgedrückt.
Mit der Aussage dass man heutzutage 5/1000mm prozesssicher fertigen kann, wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass man bei einem Rahmen und dessen Anbauteile keine Toleranzen im Zentimeterbereich tolerieren muss.
Das dort 5/1000mm absolut illusorisch sind ist mir nach über 30 Jähriger Praxis in einem Fertigungsbetrieb schon ganz klar.

Insofern sind, die von Dir angesprochen 2mm Einbautoleranz ein guter Wert und sollte auch keine Probleme, wie hier von Einigen angesprochen, mit sich bringen.

Wünsche Dir noch eine gute Zeit.
Schöne Grüße Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Michl » 02.01.2016, 13:24

Zitat:
"Ich hatte heute lange weile und bin mal zum Moped um den Spurversatz zu checken. Dafür musste ich noch schnell ein Werkzeug bauen. Anbei Fotos zum Nachbauen. Vorab habe ich nochmals mit dem Laser die Kettenflucht gecheckt und mit dem Messschieber die Einbaulage der Steckachse (Parallelität) überprüft. Mein Radversatz sind stolze 7mm."

7mm Spurversatz kommen mir schon arg viel vor. Ein minimaler Schiefstand der Radachse dürften sich bei der Messung ziemlich stark auswirken.
Ich würde als Basis die Schwingenachse nehmen.
Durch Schwingenachse und Radachse jeweils eine längere Stange stecken und diese mittels der Kettenspanner absolut parallel ausrichten und dann nochmal messen.

Grüße Michl
Benutzeravatar
Michl
 
Beiträge: 505
Registriert: 28.02.2014, 19:49
Wohnort: Krugzell
Motorrad: S1000r

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon klickspeed » 03.01.2016, 18:53

Bei mir gibt es jetzt einige Neuigkeiten die leider weitere Probleme darlegen aber im Nachhinein einiges erklären.

Heute wollte ich mal die vordere Steckachse ein wenig nach rechs versetzen um ein Stück von meinen 7mm Versatz zu verringern.

Dabei musste ich Feststellen das die vordere Steckachse inkl. Buchse ziemlich krumm ist. Dies verursachte bei mir wohl die Klemmende Vorderradgabel mit welcher ich nie so richtig zufrieden war da das Ansprechverhalten hakelig war und ich immer wieder mal die Gabel entspannen musste. Ausserdem würde dies wohl auch die ständigen krummen Bremsscheiben erklären. Ich habe jetzt schon den 3 Satz krumme Scheiben mit Schlag und das nach 25tkm und keinerlei Rennstreckeneinsatz. Ausserdem habe ich noch die vordere Felge auf schlag gemessen und kam da auf 0,22mm Seitenschlag. Am 11.01 geht das Moped eh zur Bimserwerkstatt da müssen wir dann endlich mal voran kommen den die 2 Jahre sind bei mir im April abgelaufen.

Aufgrund der krummen Achse muss ich meinen gemessenen Spurversatz vorerst revidieren und mit grader vorderer Steckachse/ Felge neu vermessen.

Wegen der Problematik Bremsscheiben und Steckachse werde ich am besten einen neuen Thread eröffnen, falls wer anders auch diese Probleme hat

BildS1000R Vermessung der Steckachse am rechten Lagersitz 0,06mm Rundlaufdifferenz by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000RR Vermessung der Steckachse links by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000R Steckachse unrund 0,04mm Schlag by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000RR Buchse der S1000R Steckachse by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000RR Buchse der S1000R Steckachse by Thomas Jarzyk, auf Flickr
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon fruchtbogen » 11.06.2016, 22:02

Hi, meine macht das auch. Gibts es da mittlerweile was brauchbares woran das liegt, was der Vertragshänlder in diesem Fall macht? Ausser die Sprüche das ist normal :ahh:
fruchtbogen
 

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 12.06.2016, 08:53

.
das hat jede und ist bauartbedingt, was im nachhinein nicht zu ändern ist. dies hätte auf dem reißbrett des ingenieurs passieren müssen.
das einzige was du erreichen kannst ist an den händler ranzumeckern, der das an bmw weitergibt, dass die in zukunft auf so was rücksicht nehmen sollen und nicht mit ausreden kommen.
bmw wird erst was ändern wenn gesehen wird, dass es notwendig ist.
nicht nur dass du als fahrer dies ausgleichst (bewusst und unbewusst), sondern die reifen laufen sich durch diesen versatz unterschiedlich ab.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 12.06.2016, 11:11

Meine XR hat ebenfalls immer nach rechts gezogen.
Nachdem ich einen neuen Reifen diese Saison aufziehen liess läuft sie wunderbar grade.
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 12.06.2016, 12:34

.
was hat etwas konstruktionsbedingtes mit einem reifen zu tun?
setz dich mittig drauf und fahr mal freihändig, am besten mit tempomat.
wenn mit einem anderen reifen sie damit geradeausfährt, solltest dir gedanken machen, was an dem reifen nicht stimmt.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Cladoli » 12.06.2016, 13:33

Ich habe nie behauptet das es konstruktionsbedingt ist!
Ist mir auch ziemlich schnuppe!
Ich habe von meiner Erfahrung berichtet!

Tempomat hilft scheinbar nicht beim lesen,auch nicht das richtig sitzen!
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mjunker » 12.06.2016, 14:07

@herbyei @Cladoli

Immer locker bleiben, es haben hier doch schon einige geschrieben, dass ihre XRs geradeaus laufen, u. a. ich !

Natuerlich ist es nach einem Reifenwechsel moeglich, dass die XR (wieder) geradeauslaeuft, ....... wenn das Hinterrad vorher nicht gerade eingebaut war. Das ist eine von mehreren Moeglichkeiten.

Damit es moeglichst gerade eingebaut ist, habe ich mir das zugelegt, was gut funzt:

https://www.louis.de/artikel/profi-laser-cat-kettenfluchttester/10003097
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Smarty » 12.06.2016, 14:41

Tolles Tool ThumbUP

Soweit ich es beurteilen kann, läuft meine auch geradeaus ...

Was soll den der konstruktive Hintergrund für das nach rechts Driften sein?
Und wie ist das belegt?

Gruss
Harald
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon herbyei » 12.06.2016, 16:13

.
dass ein hinterrad gerade eingebaut ist, davon gehe ich aus, ansonsten sollten es selberschrauber sein lassen die das nicht können.

und wer es noch nicht glauben mag, der sollte mal seinen spurversatz mit den alulatten/lehre vermessen, vielleicht gehen dann dem ein und anderen die augen auf.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon mjunker » 12.06.2016, 16:22

herbyei hat geschrieben:.
dass ein hinterrad gerade eingebaut ist, davon gehe ich aus, ansonsten sollten es selberschrauber sein lassen die das nicht können.
...


Na ja, bei dem duerftigem Hilfsmittel Skala, das die XR bietet, ist es absolut nicht sichergestellt, dass der Normalschrauber das Hinterrad gerade einbaut ! Da muss man schon andere Messungen vornehmen, um das sicherzustellen. Du hast natuerlich recht, dass der, der sich unsicher ist, den Reifenwechsel komplett beim Haendler durchfuehren lassen sollte.

herbyei hat geschrieben:.
und wer es noch nicht glauben mag, der sollte mal seinen spurversatz mit den alulatten/lehre vermessen, vielleicht gehen dann dem ein und anderen die augen auf.


Da magst du wohl auch Recht haben ... winkG
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR zieht nach rechts

Beitragvon Smarty » 12.06.2016, 16:37

herbyei hat geschrieben:.
dass ein hinterrad gerade eingebaut ist, davon gehe ich aus, ansonsten sollten es selberschrauber sein lassen die das nicht können.

und wer es noch nicht glauben mag, der sollte mal seinen spurversatz mit den alulatten/lehre vermessen, vielleicht gehen dann dem ein und anderen die augen auf.


Ei ja ...

Ich habe höchsten Respekt vor den Fähigkeiten mancher Kollegen dem ein oder anderen "Problem" hinter die Schliche zu kommen.

Bevor man aber in diesem Fall von einem Konstruktionsfehler spricht, wäre eine Unfrage unter allen XR Besitzern und zudem eine Stellungnahme von BMW interessant.

Gruss
Harald
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste