Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon duvi » 20.05.2016, 16:22

Hallo erstmal,

ich bin hier neu im Forum und habe schon Einiges gelesen zu meinem neuen Mopped. Ist ein wirklicher Pool des Wissens :D
Meine Frage bezieht sich auf die Service Anzeige, welche alle Jahre wieder oder nach 10.000 Km auftaucht und Teile der Anzeige überdeckt. Gibt es wirklich nur beim Händler die Möglichkeit der Rückstellung oder eben durch Kauf dieses teuren Geräts 911 sowieso?

In der Bedienungsanweisung bin ich über folgende Angabe gestolpert: Bei längerem Ausbau der Batterie geht das gespeicherte Datum verloren, welches für die Service-Erinnerung verantwortlich ist. Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt, z.B. über Winter?
Ich werde mit Sicherheit nicht in der Elektronik des Moppeds rumfummeln, aber jedes Jahr zum Händler wegen nix klingt ganz schön nach Abzocke für mich. Gewisse Wartungsarbeiten traue ich mir schon selbst zu, gerade wenn man bedenkt, das die Mechs dort nach Zeiteinheiten arbeiten und nicht wie man selbst mit Hingabe und Freude winkG

Über Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen ThumbUP
Grüße von der Ostsee
duvi
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2016, 12:52
Motorrad: S 1000 R BJ. 2014

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Marc_Amato » 20.05.2016, 17:23

Also bei mir stellen Sie das Datum bzw. die Service Anzeige kostenlos um. Mach das meiste auch selber daheim für mich in Ruhe.
Benutzeravatar
Marc_Amato
 
Beiträge: 339
Registriert: 19.04.2015, 09:35
Motorrad: BMW S1000R

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon duvi » 20.05.2016, 17:32

Das ist dann aber ein Deal mit deinem BMW-Händler oder? Ich habe zwar noch nicht gefragt, aber ich kann mir schwerlich vorstellen, dass die sich durch einen Selbstsschrauber die 100er € jedes Jahr einfach durch die Lappen gehen lassen. Ich fahre in der Saison so 3.500 - 4000 Km, so dass diese unnötige Öl- und Bremsflüssigkeitswechselei auf mich weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll wirkt.
Ist schon toll so´n Bordcomputer :finger:
Grüße von der Ostsee
duvi
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2016, 12:52
Motorrad: S 1000 R BJ. 2014

Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Kajo » 20.05.2016, 18:57

duvi hat geschrieben:... Ich fahre in der Saison so 3.500 - 4000 Km, so dass diese unnötige Öl- und Bremsflüssigkeitswechselei auf mich weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll wirkt...


Die jährlichen Wartungsintervalle würde ich mindestens in der zweijährigen Gewährleistung und im ersten Jahr danach einhalten. Dabei ist es unerheblich ob Du 1 Km oder 9.999 Km im Jahr fährst.

Was Die Rkückstellung der Serviceanzeige anbelang würde ich mal bei meinem Freundlichen höflich nachfragen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 17:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon duvi » 20.05.2016, 19:12

Die jährlichen Wartungsintervalle würde ich mindestens in der zweijährigen Gewährleistung und im ersten Jahr danach einhalten. Dabei ist es unerheblich ob Du 1 Km oder 9.999 Km im Jahr fährst.


Das ist ein guter Rat, den werde ich wohl beherzigen. Je länger ich hier aber lese desto mehr bekomme ich es mit der Angst zu tun: Ventile tauschen, Motorschäden, Kupplungszüge gerissen, etc :roll:

Ich muss nächsten Monat zum Service. Ich habe mein Mopped gebraucht (EZ 09/14, 2000 KM) gekauft, kann der Händler irgendwie nachvollziehen, ob alle Rückrufe abgearbeitet wurden? Der Verkäufer (privat) konnte keine Aussagen treffen.
Grüße von der Ostsee
duvi
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2016, 12:52
Motorrad: S 1000 R BJ. 2014

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon hoss » 20.05.2016, 19:13

Dass es nicht nach ein paar Minuten ausgeht und permanent die Wasseranzeige verdeckt ist :ahh:

Habe es gestern beim Service auf Mai (wegen Servicetermin) rückstellen lassen und nicht mehr auf März (wegen KFZ Überprüfungstermin, da Erstzulassung im März).
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 07:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon duvi » 20.05.2016, 19:47

Bei den BMW Autos läuft das so, zumindest beim E 91 plemplem
Es wird kurz mit dem Service-Hiweis genervt, dann ist aber Ruhe in der Anzeige :D
Grüße von der Ostsee
duvi
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2016, 12:52
Motorrad: S 1000 R BJ. 2014

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Marc_Amato » 20.05.2016, 20:09

Ok zugegeben ich kenn den Service Leiter von meinem Händler recht gut aber wenn man mal fragt ob sie kostenlos machen oder ihnen von Zeit zu Zeit etwas zukommen lässt und damit meine ich nicht immer Geld werden die das wahrscheinlich nicht ablehnen. Am besten in der Werkstatt direkt fragen oder einen Mechaniker.
Benutzeravatar
Marc_Amato
 
Beiträge: 339
Registriert: 19.04.2015, 09:35
Motorrad: BMW S1000R

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Kajo » 20.05.2016, 20:58

duvi hat geschrieben:... Ich muss nächsten Monat zum Service. Ich habe mein Mopped gebraucht (EZ 09/14, 2000 KM) gekauft, kann der Händler irgendwie nachvollziehen, ob alle Rückrufe abgearbeitet wurden? ...


Bei der Terminvereinbarung wird Dein Freundlicher Dich in "seinem Bestand" aufnehmen. Anhand der Fahrgestell-Nr. hat er Zugriff auf die gesamte Wartungshistorie. Dabei kann er auch prüfen, ob weitere "Verbesserungen" noch anstehen. Nimm Dir ein wenig Zeit und mache das möglichst persönlich vor Ort.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 17:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon jkoehler » 21.05.2016, 09:15

Servus,
mich hat die Anzeige auch gestört,
dann war die Batterie nach 5 jahren "alt" und ich habe die durch eine LiPo Batterie (ok Akku) ersetzt

und jetzt ist die Anzege wieder ausgeblendet,

scheint also zu funktionieren, war ca. 2h ohne Strom,
(weil mein Werkzeug daheim lag, und ich zu doof war alles einzupacken)
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 323
Registriert: 18.01.2011, 13:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Yaggo » 21.05.2016, 17:03

Es gibt viele Diskussionen darüber was passiert wenn die Batterie länger abgeklemmt ist.
Aber negative Erfahrungen habe ich noch nicht gelesen, alles nur Vermutungen.
Ich werde meine im Winter ausbauen und im Frühjahr wieder einbauen.
Danach weiß ich was wirklich passiert.
Benutzeravatar
Yaggo
 
Beiträge: 115
Registriert: 23.02.2015, 18:57
Motorrad: S 1000R 2015

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Kajo » 21.05.2016, 17:58

Was soll auch groß passieren?

Ich habe allerdings keine Lust über die Standzeit von Nov - März die Batterie auszubauen und habe mir daher von meinem Freundlichen eine Steckdose, versteckt unter dem Soziussitz, anbauen lassen. Da kommt dann das Ladegerät dran und gut ist es.

Gruß Kajo
Dateianhänge
011-klein.jpg
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 17:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon sakurakira » 21.05.2016, 18:30

Yaggo hat geschrieben:Es gibt viele Diskussionen darüber was passiert wenn die Batterie länger abgeklemmt ist.
Aber negative Erfahrungen habe ich noch nicht gelesen, alles nur Vermutungen.
Ich werde meine im Winter ausbauen und im Frühjahr wieder einbauen.
Danach weiß ich was wirklich passiert.


Du musst die Uhr stellen. Mehr aber auch nicht. Hab jetzt jeden Winter die Batterie draußen gehabt in meiner RR.
Also macht euch nicht ins Hemd :p
Benutzeravatar
sakurakira
 
Beiträge: 326
Registriert: 20.06.2014, 16:23
Motorrad: RSV4 1100 Factory

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Yaggo » 21.05.2016, 19:59

Ich habe kein Strom in der Garage.
Sonst würde ich sie nicht ausbauen.
Benutzeravatar
Yaggo
 
Beiträge: 115
Registriert: 23.02.2015, 18:57
Motorrad: S 1000R 2015

Re: Frage zur Service Anzeige im Cockpit

Beitragvon Kajo » 21.05.2016, 20:34

Yaggo hat geschrieben:Ich habe kein Strom in der Garage. Sonst würde ich sie nicht ausbauen.


Okay, das ist ein Argument - Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 17:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste