Motorschaden S 1000 RR

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon Giovanni » 16.07.2010, 11:52

Deshalb sag ich mir.

Fahren und Spaß haben, nicht zuviel hinhören.

Denn alles was sich bewegt macht halt mal Geräusche, mal schön und mal ........

Grüße


Wer lange sucht, der findet auch. :lol:
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon Hanjo » 16.07.2010, 14:07

Ja Ja die bösen Motorschäden...

MIr ist auch ein R1 RN12 Motor hochgegangen (Pluellagerschaden) und was habe gemacht? Das nächste Mopped war wieder eine R1 RN12 :wink:

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon Achim » 16.07.2010, 14:17

HAF_Div28 hat geschrieben:
Es ist auch immer lustig zu sehen, mit was für Problemen plötzlich Kunden aufschlagen, die auf einmal ein Forum für Ihr Bike entdeckt haben.


Das unterschreib ich sofort! :lol:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon Kiesi » 16.07.2010, 14:20

Achim hat geschrieben:
HAF_Div28 hat geschrieben:
Es ist auch immer lustig zu sehen, mit was für Problemen plötzlich Kunden aufschlagen, die auf einmal ein Forum für Ihr Bike entdeckt haben.


Das unterschreib ich sofort! :lol:


mein :lol: mit sicherheit auch.... :lol:
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon timo » 16.07.2010, 14:50

Achim hat geschrieben:
timo hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Donnerwetter,

wenn sich das mit dem Motorplatzer bei Penzkofer bewahrheitet,
hat BMW aber ein echtes Problem!


Stimmt,

ich habe noch nie gehört, dass ein Motor während eines Rennens geplatzt ist ... das wäre dann der erste. Sowas darf nie nimmer nicht vorkommen. :lol:


Hi Timo,

wenn Du mich verstanden hättest, hättest Du Dir den Sarkasmus gespart. :wink:
Natürlich ist im Rennsport "alles" möglich und grundsätzlich der Hersteller von jeglicher Haftung befreit.
Was ich damit meinte, seit Erscheinen der RR und der Lobeshymnen auf dieses Bike, finden sich naturgemäß auch immer mehr Neider,
die BMW den Erfolg absprechen wollen und die Leistung, bzw. das Bike an sich und dessen Standfestigkeit in Zweifel ziehen.
Solche Leute schüren im Internet auch die wildesten Horrorstorys. Ihnen ist jedes Mittel recht, wenn sie den Hersteller difamieren können.
Rein hypothetisch; von 10 potentiellen Kaufinteressenten fallen nur 5 auf diese Horrorstorys rein. BMW Umsatz = -50%!
Du kannst Dich doch noch gut an die ABS Diskussion erinnern, die BMW auch zig Kunden gekostet hat.
Nichts anderes wollte ich damit sagen. :wink:


Hi Achim,

und ich dachte schon, Dein Blut wäre noch adrenalinverseucht wegen Deinem Störfall ... :P ... ja ich kenne die leidigen Diskussionen über ABS, Bremskraftverstärker u.s.w. aus den Foren zur Genüge. War letztendlich fast alles nur heisse Luft. Selbst die Toyota-Gaspedal-Story wurde mittlerweile relativiert.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon MSHPU » 16.07.2010, 15:42

Toyota hat sich zum Glück relativiert, aber laut NHTSA gibt es trotzdem seltene, erwiesene Fälle, in denen das Pedal geklemmt hat.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon schorsch » 16.07.2010, 16:27

Wenn das Gaspedal klemmt,was hindert die dann dran zu bremsen :?: :?: :?:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon MSHPU » 16.07.2010, 17:55

Ich glaube, so hochnäsig sollten wir nicht sein. Mit so etwas rechnet man ja nicht, ich würde wetten, wenn du irgendwo mit 50 in der Stadt fährst und das Auto auf einmal selbst voll beschleunigt, brauchst du auch erst einmal einen Moment, das zu begreifen. Als ich das erste Mal bei einer offenen Herz OP dabei war, war das offen liegende, schlagende Herz eines Menschen ein so surrealer Anblick, dass man das gar nicht richtig einsortieren konnte und auch ein von selbst beschleunigendes Auto ist sicherlich so ungewöhnlich, dass nicht jeder sofort extrem abgeklärt reagiert und bremst.

Es kommt ja auch auf die Situation an, wenn ich gerade in einer engen Kolonne fahre und abbremsen will ist es deutlich schlimmer, als wenn ich irgendwo auf der Landstraße fahre und weit und breit niemand um mich herum ist.

Ich denke in der Mitte liegt hier die Wahrheit, das Problem war bei weitem nicht so groß, wie manche Leute es gemacht haben (gab es ja früher schon mal mit den "unintended acceleration" Problemen bei Audi) aber es war trotzdem ein existierendes Problem (zumindest nach den offiziellen Untersuchungen).
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon schorsch » 17.07.2010, 15:57

Ist schon richtig. es kann immer was unerwartetes kommen.
Aber wenn ein Gaspedal klemmt beschleunigt das Auto nicht sondern hält die Geschwindigkeit.
Und wenn es beim beschleunigen klemmt dürfte es für einen normalen Fahrer auch kein grosses Problem darstellen.
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon MSHPU » 17.07.2010, 16:28

Ich bin einen Prius noch nie selbst gefahren bzw. habe mir das Pedal noch nie angeschaut, aber ich hatte es so verstanden, dass das Pedal unten an der Fußmatte hängen bleibt, daher bin ich davon ausgegangen, dass es dann bei Vollgas auftritt. Aber du hast recht, ich weiß es nicht genau.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Motorschaden S 1000 RR

Beitragvon Paulchen998 » 18.07.2010, 12:20

Hallo zusammen !Lest bitte mal meine Beiträge Über kupplung ! Vieleicht Könnt Ihr helfen ! lg
Paulchen998
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.07.2010, 17:20
Wohnort: steinplei bei werdau

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste