S 1000 R- Beklebungen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Lönni » 09.01.2016, 16:55

Hoi Willes
Sieht gut aus ThumbUP Wenn man aber glaube Ich richtig sich das Bild anschaut (Obere),dann sieht man am äusseren Rand des Aufklebers,das er net so doll Verklebt ist (Blasen usw.).Liegt das am Untergrund (Plastik)? scratch Muss man das Plastik vorm bekleben mit nem speziellen Reiniger behandeln? scratch Frage ist nur gestellt,weil auf "Lackierten "Flächen ist das Bekleben ja kein Problem.
Wie sehe es mit dem Ral-Ton aus und Preislich? scratch Schon etwas als Info diesbezüglich?
Bin gespannt popcorn
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 08:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Bmwatzy » 09.01.2016, 17:25

Glatter Fett u Silikon freier Untergrund wäre perfekt.
Wird leider nicht lange halten. Außer er hat den Untergrund. Sehr gut vorbereitet. Optisch sehr schön


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 09.01.2016, 17:27

Lönni hat geschrieben:Hoi Willes
Sieht gut aus ThumbUP Wenn man aber glaube Ich richtig sich das Bild anschaut (Obere),dann sieht man am äusseren Rand des Aufklebers,das er net so doll Verklebt ist (Blasen usw.).Liegt das am Untergrund (Plastik)? scratch Muss man das Plastik vorm bekleben mit nem speziellen Reiniger behandeln? scratch Frage ist nur gestellt,weil auf "Lackierten "Flächen ist das Bekleben ja kein Problem.
Wie sehe es mit dem Ral-Ton aus und Preislich? scratch Schon etwas als Info diesbezüglich?
Bin gespannt popcorn
Gruss Micha


Hi Micha,
dadurch, dass ich das Nassverklebt habe ist wahrscheinlich an den Stellen etwas "Wasser" darunter.
Bitte bedenke, dass die Trocknungszeit sehr wichtig ist und mehrere Tage je nach Fläche benötigt . Ich habe die Trocknungszeit meeega beschleuningt, dass Ihr ein Ergebnis seht.
Der Untergrund muss fettfrei sein und nicht kalt. Der Kleber muss die Chance haben, sich mit dem Untergrund verbinden zu können.
Mit der Farbe sag ich es Euch so wie es ist.
In der kompletten Folientechnik gibt es zwar 1000 an Farben, jedoch genau den Farbton zu treffen, den man benötigt ist unmöglich.
Meine BMW hat das "RacingRed" und ich war lange auf der Suche nach einem passenden Rotton.
Den Farbabgleich kann ich morgen ablichten - dazu wird das Tageslicht benötigt.

Preislich kann ich noch nichts sagen aber wird sich jeder leisten können ThumbUP
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Lönni » 09.01.2016, 17:35

Salü Willes
Super schnelle Resonanz ThumbUP .Danke dafür .Das andere ist ja geklärt winkG .
Am besten im Sommer machen denke Ich mal..Bin gespannt popcorn
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 08:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 09.01.2016, 17:39

Bmwatzy hat geschrieben:Glatter Fett u Silikon freier Untergrund wäre perfekt.
Wird leider nicht lange halten. Außer er hat den Untergrund. Sehr gut vorbereitet. Optisch sehr schön


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


"Wird nicht lange halten" ist aber schon eine krasse Unterstellung. scratch
Ich habe meine komplette Kat Abdeckung (ohne Hitzeschutzfolie auf der Innenseite) beklebt und die Aufkleber hielten mehr als 2 Jahre. Habe Sie dann nur entfernt weil Sie etwas ausgeblichen waren und ich ein neues Design im Kopf gehabt habe. ThumbUP winkG

LG Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 09.01.2016, 17:44

Hier mal ein Bild bezüglich des Rotton's
Ich finde die beiden Rottöne passen wunderbar zusammen.
Auch der Pirelli Schriftzug am Fender ist der gleiche Rotton wie der Kleber auf dem Scheinwerfer.

Bild
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Kajo » 09.01.2016, 19:08

Passt - gut getroffen.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 17:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Bmwatzy » 09.01.2016, 22:05

Sprich aus Erfahrung !

Jeder rohe Kunststoff ist oberflächlich so beschaffen das er den Klebstoff nicht annimmt!

Außer ihm wird die Silikon schickt radikal entzogen

Das geht

Aber dann ist der kunstoff unansehnlich ausgebleicht

Und selbst dann hält es leider nicht ewig.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon moonsorrox » 10.01.2016, 01:34

Willes hat geschrieben:Meine BMW hat das "RacingRed" und ich war lange auf der Suche nach einem passenden Rotton.
Den Farbabgleich kann ich morgen ablichten - dazu wird das Tageslicht benötigt.

Ok ich freue mich drauf, meine "R" ist auch in RacingRed...
zu den ganzen Trocknungsgeschichten sage ich mal nichts, mir reicht es wenn ich weiß wie ich es verkleben muss/soll dann mache ich das und gut ist, sollte es nach 2 Jahren unansehnlich werden mache ich neue drauf und gut ist es...! winkG
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 16:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 10.01.2016, 10:54

bin dann mal für Euch in der "kalten" Garage winkG
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 10.01.2016, 13:36

Wie gestern versprochen, anbei der Folien-Rotton zum original RacingRed von BMW.

Bild

Bezüglich der Aufkleber für den Heckfender...
Habe ich in den OnlineShop aufgenommen, als Set natürlich.
Das Set kostet 10€.

http://timos-plottshop.de/Shopsystem/Dateien/product_info.php?info=p74_heckfender-aufkleber-set-s1000r-rr.html
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Kraftwürfel » 10.01.2016, 14:23

Die Folie passt schon wirklich gut. Wenn man bedenkt, dass die Felgenzierstreifen auch nie den Originalen Farbton treffen, ist dies hier schon ne andere Liga.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 20:55
Motorrad: rote Tausender

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon moonsorrox » 10.01.2016, 14:24

wenn ich jetzt dort rot anklicke ist es auch das "RacingRed" welches zum BMW rot paßt..?
Hab ich jetzt mal gemacht... ThumbUP
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 16:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 10.01.2016, 14:35

moonsorrox hat geschrieben:wenn ich jetzt dort rot anklicke ist es auch das "RacingRed" welches zum BMW rot paßt..?
Hab ich jetzt mal gemacht... ThumbUP


korrekt
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Lönni » 10.01.2016, 15:38

Hoi Willes
Tip Top ThumbUP .Jetzt fehlt noch der Frontfender und der Bugspoiler von " Ilmberger ".
Bin gespannt popcorn
Gruß
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 08:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste