Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 25.06.2010, 07:42

integris hat geschrieben:
HAF_Div28 hat geschrieben:Zur dimmenden Cockpit-Beleuchtung, kann ich nicht bestätigen, funzt bei mir bestens.


Bei mir funzt das Ding ja auch bestens, nur dass es halt bei schnellen Wechseln von hell zu dunkel dem Speed der Maschine nicht folgen mag :D


Hmmm wo soll denn das Auge für den Dimmsensor sein? Vielleicht ist es auch eher die Adaption Deiner Augen (Hell / Dunkel) das Du die Cocpitinfos nicht sehen kannst. Und wenn es dimmbar ist dann verdunkel doch einfach das Auge vom Sensor, dann bleibt die Cocpitbeleuchtung immer an...

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon road-runner » 25.06.2010, 12:58

s1000rr69 hat geschrieben:Aha es dimmt automatisch habe ich noch garnicht bemerkt.
sinnloseste Feature an der S1000RR ist?

Falls man mit Zündung etwas schneller schiebt gehts Abblendlicht an :twisted:
Gruß



..hab mich auch voll erschrocken.... :lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon R1-Rider » 25.06.2010, 18:03

[/quote]
Hmmm wo soll denn das Auge für den Dimmsensor sein? Vielleicht ist es auch eher die Adaption Deiner Augen (Hell / Dunkel) das Du die Cocpitinfos nicht sehen kannst. Und wenn es dimmbar ist dann verdunkel doch einfach das Auge vom Sensor, dann bleibt die Cocpitbeleuchtung immer an...

Cheers Hanjo[/quote]

Der Sensor sitzt oben rechts im Cockpit, hinter dem "Riffelglas". :lol:

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon raifi » 25.06.2010, 19:32

überprüft mal Euer Rücklicht :?

meines wackelt bedeutend stärker als die neuen und außerdem ist es undicht :shock:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon golf216vau » 30.06.2010, 13:26

Hanjo hat geschrieben:Hallo Kollegen,

Meine S1000RR hat ein rupfen in der Kupplung. Beim manuellen kuppeln gibt es wenn die Kupplung greift so etwas wie ein nachschlagen :shock:

Erinnert mich etwas an das Suzukiproblem als die kupplungsstange zu "weich" war...

Ist euch ähnliches aufgefallen?


Cheers Hanjo



Hey,

das ist mir auch sofort aufgefallen, aber dieses schlagen habe ich auch beim runter schalten, es ist unangenehm, habt Ihr das auch?

Gruß
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon bazi » 30.06.2010, 14:07

Das muss so sein. Das ist die AHK!

Das Thema AHK sollte man mal ganz oben anpinnen, ich glaub die Frage kommt zum drölften ml
bazi
 

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Phil » 30.06.2010, 14:53

Hallöchen,

habt ihr auch das Problem, falls es eins ist, das wenn man im 4. Gang aus 100 km/h sich ausrollen lässt das der Lenker anfängt zu leicht zu vibrieren?
Bin morgen eh bei der Inspektion wollte das nur mal wissen, weil hier viel über irgendwelche Schrauben gesprochen wurde am Lenkkopflager?! :?:

Oder es ist normal und ich bin von meinem Tourer verwöhnt :lol:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon R1-Rider » 30.06.2010, 16:24

golf216vau hat geschrieben:
Hanjo hat geschrieben:Hallo Kollegen,

Meine S1000RR hat ein rupfen in der Kupplung. Beim manuellen kuppeln gibt es wenn die Kupplung greift so etwas wie ein nachschlagen :shock:

Erinnert mich etwas an das Suzukiproblem als die kupplungsstange zu "weich" war...

Ist euch ähnliches aufgefallen?


Cheers Hanjo



Hey,

das ist mir auch sofort aufgefallen, aber dieses schlagen habe ich auch beim runter schalten, es ist unangenehm, habt Ihr das auch?

Gruß


Hab ich auch, lässt sich zumindest beim Runterschalten vermeiden, wenn man gefühlvoll/langsam einkuppelt. Ist beim schnellen Runterschalten mehrerer Gänge vor einer Kurve natürlich nicht möglich...

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Chris » 09.07.2010, 09:34

Moin Menners,
wer von euch schon mehr als 5kKm runter hat, und diese auch sehr sportlich bestritt und seit Kurzem ein lästiges Rasseln im Motor vernimmt, vor allem wennse kalt ist, den kann ich bald mit Infos füttern.

War am Mi ma Käffchen trinken beim Freundlichen. Dabei sollte er sich auch mal kurz meinen Motor anhören, rasselt irgendwie!
Den Befund konnte er dann auch bestätigen, Fazit: Karre da gelassen. Er will mal alles aufmachen und den Steuerkettenspanner tauschen.
Ich hab schon von mehreren gehört, das sie jenseits der 5000 das gleiche nervige Gerassel haben.

Ich update heute abend.

Ach ja, wer unter einer zu schwachen Bremsleistung nach 5kKm leidet, sollte auch mal zum Freundlichen. Wurde da auch schon deswegen Vorstellig. Irgendwie kommt mit der Zeit Luft ins System. Wenn nochmal, dann gibts ne neue Bremse - AUF BMW :-)
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon AnThi » 09.07.2010, 09:40

Chris hat geschrieben:Ach ja, wer unter einer zu schwachen Bremsleistung nach 5kKm leidet, sollte auch mal zum Freundlichen. Wurde da auch schon deswegen Vorstellig. Irgendwie kommt mit der Zeit Luft ins System. Wenn nochmal, dann gibts ne neue Bremse - AUF BMW :-)

5000 km ohne Bremsenpflege inkl. 2:07er Zeit (bei über 30 Runden) in Hockenheim GP Kurs und ein bischen Luft im System? Das nenne ich jetzt mal Jammern auf hohem Niveau. 8)
Noch 70 Stunden 20 Minuten, tippel tippel tippel, dann bekomme ich meine neue BMW. :D
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Chris » 09.07.2010, 10:11

AnThi hat geschrieben:5000 km ohne Bremsenpflege inkl. 2:07er Zeit (bei über 30 Runden) in Hockenheim GP Kurs und ein bischen Luft im System? Das nenne ich jetzt mal Jammern auf hohem Niveau. 8)



... den fehlenden Druck habe ich schon vor der Renne bemängelt. Konnte den Hebel bis fast an den Griff ziehen. UND DAS ist mir def. zu viel Weg bzw. zu wenig Druck.

Kollege hatte genau das gleiche Problem.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Chris » 09.07.2010, 14:51

.... update:

Neuer Kettenspanner passt net, wurd geändert. Anderer ist bestellt.
Ärgerlicher sind jedoch die Riefen auf den Laufflächen der Nocken. Bild an BMW ist raus. Warte auf Meldung.

TOLL, WE iss im Arsch - oder leiht mir einer von euch eine ÄRÄR?:-)
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Kiesi » 09.07.2010, 15:06

4500 km und läuft wie die eins !!
muß ja auch mal gesagt werden !! :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon meier72 » 09.07.2010, 15:14

Also bei mir ist an der Rennmaschine eine Brembopumpe verbaut aber der Druck ist jetzt auch nicht anderst wie bei der Straßenmaschine. Der bisschen weiche Druckpunkt kommt vom ABS. Aber durchziehen bis zum Lenker geht halt nicht. Wechsel mal auf ne gute Bremsflüssigkeit und richtig entlüften.. :wink:

Ähm 2.07 GP Kurs Hockenheim mit der S1000RR? Bremst man da überhaupt? :mrgreen: Sorry :oops: :oops:
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Chris » 09.07.2010, 15:20

meier72 hat geschrieben:Ähm 2.07 GP Kurs Hockenheim mit der S1000RR? Bremst man da überhaupt? :mrgreen: Sorry :oops: :oops:


... nö, bin im 4. lokker durchgerollt.

Irgendwo muss man ja mal anfangen. Und fürn HHR-Greenhorn find ichs in Ordnung.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste