Motor ausbauen...???

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Motor ausbauen...???

Beitragvon Benedikt » 09.06.2015, 21:49

Hallo,

ich hätte da mal eine frage bezüglich des Motor ausbaues,
muss ich den Rahmen unbedingt in einen Deckenkran einhängen für den ausbau, so wie es in der BMW anleitung steht?
oder geht das auch auf einem Constands oder normalen Heckständer?
cofus

MfG Benedikt
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Motor ausbauen...???

Beitragvon sakurakira » 09.06.2015, 22:07

Constands geht nicht weil die Hülse an einer Motorschraube oder Bolzen (je nach BJ) befestigt ist.
Ist die Hülse drin, hängt der Motor am Rahmen.
Benutzeravatar
sakurakira
 
Beiträge: 326
Registriert: 20.06.2014, 17:23
Motorrad: RSV4 1100 Factory

Re: Motor ausbauen...???

Beitragvon Benedikt » 09.06.2015, 22:13

ja ok das es auf dem Constands nicht geht hab ich mir schon so gedacht...

geht es denn auf dem normalen Heckständer?
oder klappt der rest dann zusammen wenn ich den motor löse?

ich will halt einfach sicher sein bevor ich den da raus rupfe...
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Motor ausbauen...???

Beitragvon fireduro919 » 10.06.2015, 19:18

Hallo ich hab den Motor ausgebaut und das Bike ist auf einem ganz normalen Hinterrad Ständer gestanden. Zusätzlich hab ich Es mit Spanngurten fixiert.
Gruß Reinhold
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012

Re: Motor ausbauen...???

Beitragvon Langer » 11.06.2015, 09:21

geht mit einem ganz normalen heckständer!!! Zentral geht logischerweise aus den genannten Gründen nicht!!
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Motor ausbauen...???

Beitragvon redrooster41 » 11.06.2015, 12:32

Sinnvoll sich noch dazu einen Motorständer zu holen, der an den "nicht" Motorbefestigungsschauben angebracht wird. Das Teil noch mit Rollen versehen und nach dem Lösen rollst du den Motor aus dem Weg. Gibt es für rel kleines Geld bei Inntal Moto oder für viel Geld bei AR.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Motor ausbauen...???

Beitragvon Benedikt » 11.06.2015, 15:24

Ok besten dank für die infos.
Hab den motor jetzt mit heckständer raus
Danach die schraube und hülse für den zentralständer angesetzt damit ich das Gerippe in die ecke schieben kann.
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Motor ausbauen...???

Beitragvon Speedy77 » 19.10.2016, 14:56

Hallo,
was muss man denn alles beachten beim Ausbauen des Motors?
Speedy77
 
Beiträge: 16
Registriert: 30.12.2013, 21:23
Motorrad: S 1000 RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste