Schräglage

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: Schräglage

Beitragvon DrJones » 10.05.2015, 13:19

Kajo hat geschrieben:
DrJones hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren was ich so an Schräglagen fahre. Kann es echt nicht einschätzen. Einmal auf meiner Hausstrecke würde mir dann aber auch schon reichen. Sonst würde ich mich evtl zu etwas hinreissen lassen, das nicht so gesund ist...


Dafür würde ich ein Fahrertraining auf einer Rundstrecke bei den bekannten Herstellern buchen und falls es der erste Besuch ist, das ganze auch in einer Gruppe mit Instruktor langsam angehen.

Gruß Kajo


Fahrtrainings habe ich schon einige besucht, und das letzte war auch nicht das letzte. ;-) Aber mal zu sehen wo sich die Schräglage so bewegt fände ich einfach informativ, nicht mehr, nicht weniger.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schräglage

Beitragvon heinz » 10.05.2015, 15:54

hol dir die Pirelli Diablo-SBK App, die ist da ziemlich zuverlässig.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Schräglage

Beitragvon DrJones » 10.05.2015, 20:12

danke für den Tipp! Werd ich mal probieren.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schräglage

Beitragvon heinz » 10.05.2015, 20:33

hatte ich vor 2 Jahren mal spaßeshalber getestet, mußt dein Handy nur flach in den Tankrucksack legen, dann funktioniert es auch.

schaut dann so aus.

Bild
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Schräglage

Beitragvon Kajo » 10.05.2015, 22:21

DrJones hat geschrieben:Fahrtrainings habe ich schon einige besucht, und das letzte war auch nicht das letzte. ;-) Aber mal zu sehen wo sich die Schräglage so bewegt fände ich einfach informativ, nicht mehr, nicht weniger.


Na dann viel Spaß beim "Schräglegen".

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Schräglage

Beitragvon Kraftwürfel » 11.05.2015, 00:00

heinz hat geschrieben:hol dir die Pirelli Diablo-SBK App, die ist da ziemlich zuverlässig.



Hab das jetzt mal spaßeshalber installiert. Mārquez kann einpacken. Jetzt komm ich... arbroller party
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Schräglage

Beitragvon LustigerLurch » 12.05.2015, 23:04

Neueste Erkenntnisse:

Stadtverkehr: Bis 20° Schräglage.
Autobahn: Auch selten mehr als 20 °.
Landstraße unbekannt: 30° bis 32° bei mir.
Knieschleifen geht so bei 47° los bei meiner Sitzposition.

Maximal: Bei bekannter griffiger Landstraße und leicht überhöhter Kurve war ich jetzt links bei 56° und rechts bei 54°. Ich denke der Supercorsa SP könnte sogar noch einen Ticken mehr. Aber
ausprobieren will ich das jetzt nicht mehr :D

Interessant ist auch wie konstant man Schräglage fährt. Bei mehreren Fahrten auf der selben Strecke gleichen sich die maximalen Schräglagen fast aufs Haar.
LustigerLurch
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.04.2015, 20:56
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Schräglage

Beitragvon KaiO » 12.05.2015, 23:11

Ich oute mich jetzt mal als Angsthase:

Bisher Schräglage von max. 49°

Ich trau mich einfach nicht weiter, würde aber gerne.

Wie stell ich das am besten an?
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Schräglage

Beitragvon Matthias K » 13.05.2015, 03:17

KaiO hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal als Angsthase:

Bisher Schräglage von max. 49°

Ich trau mich einfach nicht weiter, würde aber gerne.

Wie stell ich das am besten an?


Am besten ist du machst ein Kurventraining, das sollte helfen ThumbUP winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Schräglage

Beitragvon RobSch » 13.05.2015, 07:22

58° links und 53° rechts

Bridgestone Battlax S20 Evo

Knieschleifer noch wie neu weil ich wohl beschissen sitze ;-(
RobSch
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.04.2015, 20:46
Wohnort: Aschersleben
Motorrad: S1000RR MJ15

Re: Schräglage

Beitragvon LustigerLurch » 13.05.2015, 08:08

58° links und 53° rechts

Bridgestone Battlax S20 Evo

Knieschleifer noch wie neu weil ich wohl beschissen sitze ;-(

Bei 58° nicht mit dem Knie am Boden zu sein ist auf jeden Fall eine Kunst :)

Aber super zu wissen was der S20 so kann. Den ziehe ich mir als nächstes drauf, falls die Freigabe für den M7RR 200/55 nicht rechtzeitig kommt.
LustigerLurch
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.04.2015, 20:56
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Schräglage

Beitragvon Steffen 2.0 » 13.05.2015, 08:24

Misst der nur die Schräglage des Moppeds? Dann kann man ja auch das Teil einfach brutal drücken für hohe Werte.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Schräglage

Beitragvon scaltbrok » 13.05.2015, 08:58

Steffen 2.0 hat geschrieben:Misst der nur die Schräglage des Moppeds? Dann kann man ja auch das Teil einfach brutal drücken für hohe Werte.

Was soll der sonst messen!?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schräglage

Beitragvon Meister Lampe » 13.05.2015, 09:54

Hohe Schräglage heißt nicht immer schnell und optimal , mit der höchsten Reifenaufstandsfläche macht mehr Sinn durch die Kurve ... winkG

Gruß Uwe :bugs:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Schräglage

Beitragvon road-runner » 13.05.2015, 10:05

so isses!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste