SZ-Stecker

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: SZ-Stecker

Beitragvon papajo » 15.04.2015, 23:02

DELTA hat geschrieben:Und ich wollte mit dem Link lediglich helfen indem ich eine Möglichkeit aufzeigte Verbraucher zu steuern ohne direkte CAN Bus - Basteleien und den damit immerhin möglichen Folgen. Das war eigentlich alles.


Na dann ist ja alles gut.

Am CAN-Bus sollte ja auch garnicht gebastelt werden. Der Stecker ist ja schon bereits hinter der Verkleidung.
Warum das Rad neu erfinden, wenn schon alles nutzbar vorhanden ist.

Weiter so. ThumbUP
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Firelord » 16.04.2015, 14:28

Also nachdem ich gestern Abend auch noch mal direkt am Anschluss für den Stecker gemessen habe und ich da keinen Stromfluss feststellen konnte, bin ich heute mal zum Händler gefahren.

Der Service Mitarbeiter hat mir erst mal massiv davon abgeraten ein TomTom an diesen Stecker anzuschließen. Er hat dann aber auch gemessen und auch keinen Stromfluss festgestellt. In keinen der pins. Also ist wohl irgendwas kaputt. Hab jetzt einen Termin. Aber erst am 18.05. :ahh: :finger:
Eher war nichts frei. Muss ich es also erst mal direkt an die Batterie anschließen.

Lag also zum Glück doch nicht an mir :D

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe gestern ThumbUP ThumbUP
Firelord
 
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2015, 19:46
Motorrad: BMW S1000XR 2021

Re: SZ-Stecker

Beitragvon papajo » 16.04.2015, 14:53

Firelord hat geschrieben:Der Service Mitarbeiter hat mir erst mal massiv davon abgeraten ein TomTom an diesen Stecker anzuschließen.


Warum kann man dann solche Stecker auch direkt von BMW erwerben?

http://www.ebay.de/itm/BMW-Motorrad-Navi-Cartool-Stecker-3-Pol-/221744305223?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item33a0fd9447

Habe meinen in der BMW-Niederlassung in Bremen gekauft und per USB-Adapter dort das Navi angeschlossen.


...oh. Vergessen zu schreiben, dass es funktioniert. Schon seit fast 2000km. ThumbUP
Zuletzt geändert von papajo am 16.04.2015, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Peti » 16.04.2015, 15:02

Das ist ja der Trick!
Die Bremer Stecker hauen hin, die in Süddeutschland nicht so.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Firelord » 16.04.2015, 17:18

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Stecker ist laut ihm für das navi von bmw gedacht. Der hat irgendwas geschwafelt von, dass es sein kann, dass durch den TomTom ein Ping gesendet wird und dann schaltet sich das Steuergerät an, weil es denkt, dass es geladen wird und dann ist in 3 Stunden die Batterie leer.

Ich musste brav ja sagen, sonst hätte er nicht mehr aufgehört winkG

Wenn der Stecker nach der Reparatur mal geht, wird er das navi auch nicht an diesen Stecker anschließen. Das wird seitens bmw abgelehnt, weil ja was nicht gehen könnte. Dabei ist es doch nur Strom plemplem plemplem
Firelord
 
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2015, 19:46
Motorrad: BMW S1000XR 2021

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Peti » 16.04.2015, 19:54

A: Nur EINEN Ping, TomTom....Quatsch....Wassili!
NA NA NA---Welcher Film?

B: Das ist doch Unsinn.
Die ganze Welt schließt das Zubehör an dem Stecker an. Dafür ist er ja vorgesehen!
Und es ist sogar im original Handbuch beschrieben...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: SZ-Stecker

Beitragvon DrJones » 16.04.2015, 22:26

Peti hat geschrieben:A: Nur EINEN Ping, TomTom....Quatsch....Wassili!
NA NA NA---Welcher Film?


Jagd auf Roter Oktober. :mrgreen:

Manchmal kommen da schon komische Aussagen. So frei nach dem Motto: Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: SZ-Stecker

Beitragvon torch » 17.04.2015, 13:15

Firelord hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Stecker ist laut ihm für das navi von bmw gedacht. Der hat irgendwas geschwafelt von, dass es sein kann, dass durch den TomTom ein Ping gesendet wird und dann schaltet sich das Steuergerät an, weil es denkt, dass es geladen wird und dann ist in 3 Stunden die Batterie leer.

Ich musste brav ja sagen, sonst hätte er nicht mehr aufgehört winkG

Wenn der Stecker nach der Reparatur mal geht, wird er das navi auch nicht an diesen Stecker anschließen. Das wird seitens bmw abgelehnt, weil ja was nicht gehen könnte. Dabei ist es doch nur Strom plemplem plemplem


Was für ein Schmarrn!!! plemplem

Ich hab den Cartool-Stecker von BMW verbaut und mit einer Zigarettenanzündersteckdose mit Deckel verbunden (keine Ahnung wo ich die her hab - TT? Lag halt noch rum).
Die ist am Lenker rechts unter dem Halter des Urindöschens mit 2 Kabelbindern befestigt.

Garmin betreiben und Smartphone laden geht einwandfrei. Und beim Abstellen der Zündung ist nach 10 sek. der Strom weg.

gruss

t
Benutzeravatar
torch
 
Beiträge: 61
Registriert: 05.05.2014, 11:17
Motorrad: S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Peti » 17.04.2015, 13:26

torch hat geschrieben:
Firelord hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Stecker ist laut ihm für das navi von bmw gedacht. Der hat irgendwas geschwafelt von, dass es sein kann, dass durch den TomTom ein Ping gesendet wird und dann schaltet sich das Steuergerät an, weil es denkt, dass es geladen wird und dann ist in 3 Stunden die Batterie leer.

Ich musste brav ja sagen, sonst hätte er nicht mehr aufgehört winkG

Wenn der Stecker nach der Reparatur mal geht, wird er das navi auch nicht an diesen Stecker anschließen. Das wird seitens bmw abgelehnt, weil ja was nicht gehen könnte. Dabei ist es doch nur Strom plemplem plemplem


Was für ein Schmarrn!!! plemplem

Ich hab den Cartool-Stecker von BMW verbaut und mit einer Zigarettenanzündersteckdose mit Deckel verbunden (keine Ahnung wo ich die her hab - TT? Lag halt noch rum).
Die ist am Lenker rechts unter dem Halter des Urindöschens mit 2 Kabelbindern befestigt.

Garmin betreiben und Smartphone laden geht einwandfrei. Und beim Abstellen der Zündung ist nach 10 sek. der Strom weg.

gruss

t

10 Sekunden?
Bei mir sind es 30.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: SZ-Stecker

Beitragvon torch » 17.04.2015, 14:39

Peti hat geschrieben:
10 Sekunden?
Bei mir sind es 30.


Als ich die Dose letztes Jahr verbaut hab waren es 10 sek.
Mittlerweile war das Bike aber auch schon mal wieder in der Werkstatt. Vielleicht wurde ein neuer SW-Stand drauf geflashed. Ich meß morgen mal nach.

Ist aber grundsätzlich egal. Wenn Strom aus, dann aus.

gruss

t
Benutzeravatar
torch
 
Beiträge: 61
Registriert: 05.05.2014, 11:17
Motorrad: S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon BadenSer » 25.04.2015, 22:34

Um jetzt komplett Verwirrung zu stiften....

Ich habe am Freitag meine R abgeholt und bekam auf Nachfrage den Stecker dazu. Laut Mechaniker ist der Stecker an der RECHTEN Seite anzuschließen, nicht links. Hatte nach dem Anschluss für ein Navi gefragt. Also der Stecker direkt hinter der Hupe. Heute angeschlossen und gemessen. Zwischen 1 (+) und 2 (-) 12V bei Zündung ein, Zündung aus 0V nach ca. 10sec...Aderleitung 3 gegen 1 oder 2 ergab keine konstante definierte Spannung...irgend etwas zwischen 3 und 9 V.

Laut Mechaniker ist aber auf Leitung 2 nichts anzuschliessen und zwischen 1 und 3 (sollte) die gewünschte Spannung.

...ja was denn nun!? plemplem

Hat jemand andere Infos oder Erfahrungen gemacht? Ich werde es wahrscheinlich mit dem Stecker hinter der Hupe und den gemessenen 12V betreiben, aber vllt kann mich jemand eines besseren belehren?
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Peti » 26.04.2015, 01:10

Die R hat zwei Möglichkeiten, den Stecker anzuschliessen. Links und rechts.
Steht aber auch in der Anleitung.
Lesen heißt lösen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: SZ-Stecker

Beitragvon BadenSer » 26.04.2015, 09:30

Betriebsanleitung? Hab ich bisher nichts gefunden, dann schau ich da doch gleich nochmal nach.

Hab gerade die Bedienungsanleitung hoch und runter gelesen, da steht über den Stecker nichts drin. Welche Anleitung meinst du???
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Kajo » 26.04.2015, 10:35

BadenSer hat geschrieben: Hab gerade die Bedienungsanleitung hoch und runter gelesen, da steht über den Stecker nichts drin. Welche Anleitung meinst du???


Seite 7 in Verbindung mit Seite 8 für links und Seite 9 in Verbindung mit Seite 10 für rechts.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: SZ-Stecker

Beitragvon BadenSer » 26.04.2015, 11:01

Ok, Mist. An die Bilder dachte ich nicht. :| bei mir sind die Seitenzahlen zwar anders, aber ich denke du hast das gemeint Kajo. Vielen Dank! ThumbUP

Jetzt steht da unter der linken Verkleidung SZ-Navi und unter der rechten nur SZ. Gibt es jemand der das schon rechts ausprobiert hat? Hab keine Lust alles wieder ab zu bauen wenn es rechts auch funktioniert.
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste