den Stecker hier: http://www.ebay.de/itm/281334231388?ssP ... 1555.l2649
hatte ich an meiner RR und in Verbindung mit dem Navi Garmin Zumo 550 klappte es ohne Probleme.
Hätte noch ne Scheibe und ne Tanktasche im Angebot

LittleLenni hat geschrieben:......Bullshit oder habt ihr was ähnliches gehört? Er meinte ich solle mein TT an die Batterie anschließen...
Leo
DrJones hat geschrieben:Vielleicht 'ne saublöde Bemerkung, aber aus eigener Erfahrung vielleicht doch hilfreich: War die Zündung an als Du's versucht hast? Storm gibt's da beim SZ-Stecker nämlich nur wenn die Zündung an ist.
DELTA hat geschrieben:Ich überlege an meiner 15er RR den "CAN Bus Adapter" von CLS anzuschliessen. Kostet zwar 89 Euronen aber wenn das Ding so vollautomatisch und eigenintelligent funktioniert wie beschrieben solls mir recht sein - habe keine Lust irgendein sündteures Steuergerät zu schrotten oder sonstige "Busunglücke" zu provozieren.![]()
Würde mich nur interessieren mir wieviel Ampère das Teil belastet werden kann.![]()
http://onlineshop.cls-evo.de/index.php? ... uct&info=3
Gruß Martin
Firelord hat geschrieben:Ein Messgerät habe ich. Bloß da sind die beiden Stäbe zum Messen zu dick. Ich komme da also nicht in die kleinen Löcher der pins. Kann da bloß zum Beispiel an der Ladestation messen. Und da kam leider kein Strom an.
Aber grundsätzlich müsste meine Konstruktion funktionieren oder?
papajo hat geschrieben:DELTA hat geschrieben:Ich überlege an meiner 15er RR den "CAN Bus Adapter" von CLS anzuschliessen. Kostet zwar 89 Euronen aber wenn das Ding so vollautomatisch und eigenintelligent funktioniert wie beschrieben solls mir recht sein - habe keine Lust irgendein sündteures Steuergerät zu schrotten oder sonstige "Busunglücke" zu provozieren.![]()
Würde mich nur interessieren mir wieviel Ampère das Teil belastet werden kann.![]()
http://onlineshop.cls-evo.de/index.php? ... uct&info=3
Gruß Martin
Der CAN-Bus macht das "Intelligente" schon selbst.
Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat und ein wenig technischen Sachverstand (Physik-Unterricht 5. Klasse) entfesselt, funktioniert das ganze auch gut und günstig.
Ohne doppelte technische Intelligenz.
DELTA hat geschrieben:papajo hat geschrieben:DELTA hat geschrieben:Ich überlege an meiner 15er RR den "CAN Bus Adapter" von CLS anzuschliessen. Kostet zwar 89 Euronen aber wenn das Ding so vollautomatisch und eigenintelligent funktioniert wie beschrieben solls mir recht sein - habe keine Lust irgendein sündteures Steuergerät zu schrotten oder sonstige "Busunglücke" zu provozieren.![]()
Würde mich nur interessieren mir wieviel Ampère das Teil belastet werden kann.![]()
http://onlineshop.cls-evo.de/index.php? ... uct&info=3
Gruß Martin
Der CAN-Bus macht das "Intelligente" schon selbst.
Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat und ein wenig technischen Sachverstand (Physik-Unterricht 5. Klasse) entfesselt, funktioniert das ganze auch gut und günstig.
Ohne doppelte technische Intelligenz.
Ach Gottchen - das ist genau die Art Beiträge die ich so liebe....schön dass es noch Experten gibt die in der Lage sind ihren überragenden technischen Sachverstand aus der 5.Klasse zu "entfesseln" - das lässt mich einfach nur hilflos staunend zurück![]()
![]()
![]()
![]()
Dann hoffe ich mal das dem/den Experten bei seinem/ihrem technologischen Schöpfungsakt nicht mal ein Kurzschluss unterläuft oder ein defektes Endgerät mal zu viel Strom über den Bus zieht - hat in wenigstens zwei mir bekannten Fällen zu relativ teuern Schäden geführt. Naja - da waren vermutlich die üblichen Dilettanten am Werk die es nie bis zur 5. Klasse geschafft hatten![]()
Bitte untertänigst um Vergebung für meinen Post
papajo hat geschrieben:DELTA hat geschrieben:papajo hat geschrieben:DELTA hat geschrieben:Ich überlege an meiner 15er RR den "CAN Bus Adapter" von CLS anzuschliessen. Kostet zwar 89 Euronen aber wenn das Ding so vollautomatisch und eigenintelligent funktioniert wie beschrieben solls mir recht sein - habe keine Lust irgendein sündteures Steuergerät zu schrotten oder sonstige "Busunglücke" zu provozieren.![]()
Würde mich nur interessieren mir wieviel Ampère das Teil belastet werden kann.![]()
http://onlineshop.cls-evo.de/index.php? ... uct&info=3
Gruß Martin
Der CAN-Bus macht das "Intelligente" schon selbst.
Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat und ein wenig technischen Sachverstand (Physik-Unterricht 5. Klasse) entfesselt, funktioniert das ganze auch gut und günstig.
Ohne doppelte technische Intelligenz.
Ach Gottchen - das ist genau die Art Beiträge die ich so liebe....schön dass es noch Experten gibt die in der Lage sind ihren überragenden technischen Sachverstand aus der 5.Klasse zu "entfesseln" - das lässt mich einfach nur hilflos staunend zurück![]()
![]()
![]()
![]()
Dann hoffe ich mal das dem/den Experten bei seinem/ihrem technologischen Schöpfungsakt nicht mal ein Kurzschluss unterläuft oder ein defektes Endgerät mal zu viel Strom über den Bus zieht - hat in wenigstens zwei mir bekannten Fällen zu relativ teuern Schäden geführt. Naja - da waren vermutlich die üblichen Dilettanten am Werk die es nie bis zur 5. Klasse geschafft hatten![]()
Bitte untertänigst um Vergebung für meinen Post
Du darfst ruhig persönlich werden oder empör sein. Auch gerne untertänigst. Ist ja nicht verboten.
Wenn du jetzt auch noch helfen könntest oder wolltest, wäre das doch gaaaaanz großes Kino.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste