Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Private Suchanzeigen.

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon mehrschbass » 09.01.2015, 20:12

Aber Interesse ein Angebot zu erstellen war vorhanden?

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon Meister Lampe » 09.01.2015, 20:34

Mir fehlt immer noch die Preisliste , ich ruf da Montag mal an ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4022
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon Andimann » 09.01.2015, 20:51

Ich bin übrigens raus. Hab mir um 180euronen einen bursig kredenzt, und nun die passende adapterplatte dazubestellt.
Nachdem ich ihnen mit 2-3 fotos bewiesen habe dass ich ein original besitze war das entgegen vieler anderer erfahrungen überhaupt kein problem.
Guter service, emails immer nach spätestens 2h beantwortet.
Man kann sich übrigens sehrsehr einfach weitere löcher in den ständer bohren , und hat dann auch mehrere höhen zur auswahl......
Benutzeravatar
Andimann
 
Beiträge: 167
Registriert: 14.05.2014, 20:29
Motorrad: S1000R KTM EXC

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon 1998Ronaldo » 04.03.2015, 09:17

Guten Tag,

Ich möchte mir auch einen Montageständer zulegen.
Allerdings greifen die Montageständer von Bursig,Bike Tower usw. alles nur auf einer Seite in meinen Rahmen.
Dabei habe ich immer Bedenken, wenn ich sie über Winter nur an einem Punkt an einem Alurahmen hochhebe.
Doch ich habe hier eine Super Lösung entdeckt

http://www.ducati-shop-tirol.at/ducati- ... IFT--.html

Was hattet ihr davon?
Hat jemand Erfahrungen?
1998Ronaldo
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2014, 20:47
Motorrad: 2013

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon RRwolli » 04.03.2015, 09:33

ich würde sagen da war einer zu blöd den Bursig nachzubauen oder der Trümmer auf dem gezeigten Bild ist so schwer. Was soll das Teil denn kosten.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon mehrschbass » 04.03.2015, 09:46

Ich wuerde sagen kauf dir nen Hauptstaender.
Der Alurahmen, schwaechlich wie er ist kann Kraefte aufnehmen, die bei sehr hohen (Kurven-) Geschwindigkeiten auftreten. Worueber machst du dir Gedanken?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon 1998Ronaldo » 04.03.2015, 09:50

Wieso zu Blöd den Bursig nachzubauen?
Ich finde es eine gute Idee dass der Ständer an beiden Seiten Angreift so habe ich doch eine bessere Gewichtsverteilung auf meinem Rahmen!?
Der Bike Tower oder Bursig kostet mit Rollen 430€
Dieser auch mit Rollen 570€ Elektrisch angetrieben.
Ich weiß eine Menge Geld aber dafür, ist das ja eine Hebebühne elektrisch höhenverstellbar und passt auf alle Motorradmodelle ohne Adapter.
1998Ronaldo
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2014, 20:47
Motorrad: 2013

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon 1998Ronaldo » 04.03.2015, 09:55

Ich weiß der Rahmen muss höhere Kräfte beim Fahren aufnehmen.
Habe halt die Befürchtung dass wenn ich die Maschine über 3-4 Monate aufbocke bei Schwankenden Temperaturen sich der Rahmen leicht verzieht.
Es ist doch so, das ganze Gewicht hängt doch auf der Aufnahmenhülse (Bursig) und diese ist einseitig am Rahmen fest.
Villt. ist das auch nur falsch bedacht von mir scratch
1998Ronaldo
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2014, 20:47
Motorrad: 2013

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon Steffen 2.0 » 04.03.2015, 10:24

1998Ronaldo hat geschrieben:....
Villt. ist das auch nur falsch bedacht von mir scratch


Prinzipiell schon alles richtig, aber dafür ist es bei uns einfach zu kalt als das Alu relaxiert. Wäre es mindestens 200°C wärmer, ja :D
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon nRcToretto » 04.03.2015, 10:58

Ich liebäugel ja mit dem Move Ständer, aber tu mir im Moment schwer wo denn jetzt die Vor- und Nachteile von Constands, Bursig und Move liegen. Kann da jemand was zu sagen?
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon RRwolli » 04.03.2015, 11:10

für 570 € bekommst Du eine 1a Hebebühne. Hol dir dann noch zwei gescheite Montageständer und das Mopped steht Bombe auf der Bühne. Im Gegensatz zu einem Zentralständer, wenn du damit arbeitest wackelt alles. Jetzt gibts bestimmt Haue von den Move/Bursig Besitzern. neenee neenee neenee

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Suche einen schönen Montageständer für meine RR!

Beitragvon mehrschbass » 04.03.2015, 11:50

RRwolli hat geschrieben:für 570 € bekommst Du eine 1a Hebebühne. Hol dir dann noch zwei gescheite Montageständer und das Mopped steht Bombe auf der Bühne. Im Gegensatz zu einem Zentralständer, wenn du damit arbeitest wackelt alles. Jetzt gibts bestimmt Haue von den Move/Bursig Besitzern. neenee neenee neenee

Gruß
Wolfgang



Beides gut. Buehne mit Front- Heckstaender / Deckenaufhaengung zum Schrauben - Move fuer die Renne / Ueberwintern.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Vorherige

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste