Navigator V Probleme

Alles womit man die S 1000 R - M 1000 R individualisieren kann.

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Padi #4 » 25.11.2014, 19:28

Ich stehe nun kurz davor meine S1000R zu bestellen und dachte auch daran den Navigator V mit dazu zu bestellen.

Angesichts des doch sehr hohen Preises (vergleichen mit Standard Motorrad-Navi) und den Problemen die hier beschrieben werden frage ich mich ob es Sinn macht. scratch

Bis jetzt hatte ich an meiner Diavel ein Garmin 350LM verbaut welches mich "fast" nie im Stich gelassen hat.
Von da her gesehen bin ich eigentlich ein grosser Fan von Garmin.

Welche gute Alternativen gibt es zum Navigator V welche auch optisch gut zur S1R passen. :?:
Bitte wenn möglich auch mit Bilder der Befestigung.
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon bimpf » 25.11.2014, 21:16

naja optisch gibts da ja eigentlich fast keinen unterschied zwischen den garmin/bmw navis. das momentan beste navi ist wohl das zumo 590(größtes display, beste hardware, funktionsumfang).

bei amazon cyber monday gabs gestern das zumo 390lm für 299€, das wäre top für den preis. habs allerdings selbst erst zu spät mitbekommen :?
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Padi #4 » 25.11.2014, 22:05

Beim optischen meine ich speziell den Ort der Befestigung.

Ich hatte mein Garmin bis jetzt immer weiter vorne im Blickfeld montiert.

Ist das nicht hinderlich, wenn es unten auf der Gabelbrücke montiert ist?
Da muss man ja immer nach unten sehen und die Augen vom normalen Blickfeld abweisen.
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon bimpf » 25.11.2014, 22:07

du kannst doch dein navi auch einfach über ein ram-mount system am lenker oder sonstwo befestigen, da ist die R nicht anders wie andere motorräder
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon RRWilly » 25.11.2014, 22:40

Das garmin 390 funktioniert gut. Ich hab's mit der beiliegenden Halterung montiert, hält Bombenfest. Bei mir ist es links so angebracht, dass ich alle Anzeigen sehe was für mich gut funktioniert.
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Peti » 25.11.2014, 22:51

Die Fähigkeiten des Navigators werden auf der S1R mangels Busanbindung leider nicht genutzt.
Im Gegensatz zur S1000XR oder GS.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Oberbayer » 03.03.2015, 18:36

Ich bin am überlegen mir den Navigator 5 zuzulegen. Was haltet ihr von dem Gerät und mit welchem Headset verwendet ihr es?
Oberbayer
 

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon bimpf » 03.03.2015, 19:46

wie oben bereits geschrieben, lohnt sich das bmw navi auf der R leider nicht wirklich. da würd ich eher zum zumo 590 greifen wenns schon in der liga spielen soll.
wenn du allerdings vor hast das navi auf eine kommende BMW mit direkter Lenkersteuerung zu bauen, wäre es eine überlegung wert
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Nappi » 03.03.2015, 19:56

Es soll auch Leute geben die mit dem V keine Probleme haben ....ich kenne keinen. neenee Dafür 3 Leute persönlich die das Gerät als untauglich einstufen.Frag mal den Bladerking(Wilfried) hier aus dem Forum .
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon GiTo » 03.03.2015, 22:19

Oberbayer hat geschrieben:Ich bin am überlegen mir den Navigator 5 zuzulegen. Was haltet ihr von dem Gerät und mit welchem Headset verwendet ihr es?


Habe den Navigator V mit einem Interphone F5MC und komme gut klar damit. Sicher gibt es Besseres, aber ich hab's nicht so mit den RAM-Mounts und deshalb erschien mir das als die beste Lösung
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon detay7 » 03.03.2015, 22:27

ich kenne den Ver auch von einem anderen BMW Fahrzeug und finde das Teil leider absolute Katastrophe. Werden uns mit Sicherheit nie wieder ein Garmin zulegen. Trotz intensiver Beschäftigung mit dem Gerät fand ich selbst einfache Routenplanungen bzw Transfers vom PC richtig schwer. Und wenn man dann in freier Wildbahn unterwegs war hat er so oft daneben gelegen, während das TomTom einwandfrei funktioniert hat. Ist halt mein persönlicher Eindruck :)
Wenns ein Navi für die Maschine gibt, dann wohl das neue TomTom das demnächst rauskommen soll :)
detay7
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2014, 20:22
Motorrad: S 1000 R

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Oberbayer » 03.03.2015, 22:35

Ich sehe schon, mehr negative als positive Erfahrungen.
Oberbayer
 

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Nappi » 04.03.2015, 06:35

Optisch ist der Navigator V bestimmt die schönste Lösung ,und ich hatte die Hoffnung eigentlich noch nicht aufgegeben...aber wenn man sich umschaut gibt es immer die gleichen Probleme .
Wenn du im Garmin Forum im Navigator V Tread ließt,rollen sich die Fußnägel auf. ahh

.... warten auf TTR 400 oder günstig TTR V4 schießen ???? ThumbUP
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Blacky » 04.03.2015, 07:20

Ich habe das Nav-5 und bin weitgehend zufrieden damit.
Allerdings ist der Nutzer auf einer R1200GS-LC auch deutlich höher (funktioniert hier auch als Bordcomputer) als auf meiner S1000R.

Das Nav-5 ist okay, allerdings gibt es Regionen, z.B.in Südtirol (Manghen, Boldone) oder Brenner, das steigt die Kiste komplett aus.
Das 660er (gleich dem Nav-4) hatte hier abs. keine Probleme.

Auf einer S1000 würde ich mir das Geld für den teuren Nav-5 sparen und ein 660er, Navigator-4 oder ein anderes, günstigeres Navi kaufen.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 952
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Navigator V Probleme

Beitragvon Peti » 04.03.2015, 08:16

Ich würde auch erst mal das wenn auch veraltete dafür aber günstige 660er nehmen.
Der Nav5 braucht noch bestimmt 2 Jahre, bis er die Stabilität erreicht hat.
Das hat damals beim 4er bzw. 660 auch ewig gedauert, bis die Software stabil war.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste