MSHPU hat geschrieben:Wie schneide ich denn ein Unterteil am besten für den Serienauspuff zu? Stichsäge, Dremel oder was ganz anderes, was funktioniert am besten. Muss man die Schnittkante dann noch einmal besonders verschließen oder versiegeln?
foreigner hat geschrieben:Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir auch eine Rennverkleidung zuzulegen.
Da ich aber auch mit dem Bike auf der Strasse unterwegs bin, heißt das, daß einiges an Um-und Rückbau (Rennverkleidung /orig. Verkleidung +Lampengedöns) notwendig ist.
Das ist eher Neuland für mich. Ich fahre in den letzten Jahren 2-3 Renntrainigns pro Jahr und bin immer mit den orig. Teilen gefahren. Soll aber ziemlich teuer werden , wenn die Schräglage Richtung 90°geht.
Kann mir jemand sagen wie lange so ein Umbau (ich meine nicht den erstmaligen incl. Anpassen etc) ca. benötigt? Es muß ja doch so einiges ab bzw. wieder dran.
Lohnt sich das oder soll ich lieber sparen für orig. Ersatzteile wenns mal schiefgeht?
Gruß
Foreigner
Ecotec hat geschrieben:Wenn sonst alles Serie bleibt, würde ich auf jeden Fall eine vom Ilmberger nehmen, die ist nämlich wie Original,
da brauchste nicht viel ändern oder anpassen.
MFG
Ecotec
MSHPU hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Fischer Verkleidungen? Internetseite: http://fischer-rennverkleidungen.npage.de/willkommen_35941362.html
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste