RRwolli hat geschrieben:Kraftwürfel hat geschrieben:Meiner hat 2,5 kw und hat ca 250€ gekostet. Sind also bezahlbar, die Dinger.
Link wäre nicht schlecht. Der Link von dem Kollegen Mehrschbass ist nicht schlecht, nur da kosten die Dinger 600 € aufwärts.
Gruß
Wolfgang
Wenn du mal bei Amazon und ebay vorbeischaust wirst du sehen, dass man ab 40 Euro solche Dinger einkaufen kann. Ist wie immer ein trade off zwischen Qualitaet und Bezahlbarkeit. Zum Thema Qualitaet gehoert - je nach Beschaffenheit der Werkststatt / Garage auch eine gewisse Resistenz gegen Feuchtigkeit - vulgo IP65 etc.
Die Leistung ist nicht proportional zur Gesamtgroesse der zu beheizenden Flaeche zu kalkulieren, wenn man den Strahler so einsetzt, wie von Nappi berichtet und die sofort fuehlbare Strahlwaerme punktuell nutzt. Also dort wo deine Ohren am frieren sind
Ich schalte immer mal wieder ein und nach 10 Minuten wieder aus. Muss allerdings auch sagen, dass ich bei Minustemperaturen nicht den ganzen Tag in der Werkstatt verbringe.