Alternative LED-Blinker

Alles womit man die S 1000 R - M 1000 R individualisieren kann.

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon DrJones » 20.01.2015, 13:17

basticsl hat geschrieben:Hab mir gestern jetz die M-Blace Blinker verbaut, vorne und hinten.
War zuerst skeptisch weil es deutlich kleinere gibt aber finds jetz ok, und optisch gefallen sie mir schon gut.
Hier zwei (leider nicht so gute) Bilder:

Bild


Brauchtest Du noch Widerstände oder ging's ohne? Bin mir auch am überlegen mir die zu holen. Sehen schon sehr cool aus.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Blacky » 20.01.2015, 13:21

berserker hat geschrieben:das einzig blöde: die vorsorglich mitbestellten Widerstände musste ich wieder zurück schicken arbroller
Da warste weniger blöde als ich - ich hab' die hier immer noch rumliegen... plemplem
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 952
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: AW: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Grafdrehzahl » 20.01.2015, 16:23

DrJones hat geschrieben:
basticsl hat geschrieben:Hab mir gestern jetz die M-Blace Blinker verbaut, vorne und hinten.
War zuerst skeptisch weil es deutlich kleinere gibt aber finds jetz ok, und optisch gefallen sie mir schon gut.
Hier zwei (leider nicht so gute) Bilder:

Bild


Brauchtest Du noch Widerstände oder ging's ohne? Bin mir auch am überlegen mir die zu holen. Sehen schon sehr cool aus.


Nein nix Widerstand.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon berserker » 22.01.2015, 12:59

... aufgrund von Nachfragen hier noch das Kellermann Ergebnis popcorn

Gruß Martin

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon basticsl » 22.01.2015, 15:00

DrJones hat geschrieben:
basticsl hat geschrieben:Hab mir gestern jetz die M-Blace Blinker verbaut, vorne und hinten.
War zuerst skeptisch weil es deutlich kleinere gibt aber finds jetz ok, und optisch gefallen sie mir schon gut.
Hier zwei (leider nicht so gute) Bilder:

Bild


Brauchtest Du noch Widerstände oder ging's ohne? Bin mir auch am überlegen mir die zu holen. Sehen schon sehr cool aus.



Hallo, ja ich habe Widerstände verbaut. Jeweils einen links und rechts.
hatte aber vorher die originalen normalen Blinker dran, also keine LED.
Hätte es mir lieber im Steuergerät umcodieren lassen auf LED aber momentan is nix mit zu Händler fahren, dann hab ich es dich mit Widerstand gemacht.
Ohne haben sie dreimal richtig geblinkt, dann hat die Diagnose zugeschlagen und sie haben schneller geblinkt.


Gruß Basti
Benutzeravatar
basticsl
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.02.2013, 23:15
Motorrad: RR

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Matthias K » 22.01.2015, 16:34

[quote="berserker"]... aufgrund von Nachfragen hier noch das Kellermann Ergebnis popcorn

Gruß Martin

Bild[h/quote]

Ich hatte auch diese, sehr sehr geil ThumbUP ThumbUP ThumbUP
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Bibbo » 22.01.2015, 18:43

berserker hat geschrieben:... aufgrund von Nachfragen hier noch das Kellermann Ergebnis popcorn

Gruß Martin

Bild

Bild

Bild

Bild


Servus,

Miltenberger Kennzeichen...

Darf man fragen wo du herkommst ???

Is bei mir nebendran. Vielleicht sieht man sich mal auf der Straße...

Gruß
Bibbo
 
Beiträge: 60
Registriert: 01.01.2015, 22:32
Motorrad: F 800 R

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon berserker » 22.01.2015, 20:38

Hallo Bibbo,
bin vom anderen Ende des Landkreises (Sulzbach) aber wir ballern regelmässig
über Altenbuch oder Collenberg in Richtung Boxberg etc. - die Wahrscheinlichkeit
einer Begegnung ist also hoch... ThumbUP
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Bibbo » 22.01.2015, 22:35

berserker hat geschrieben:Hallo Bibbo,
bin vom anderen Ende des Landkreises (Sulzbach) aber wir ballern regelmässig
über Altenbuch oder Collenberg in Richtung Boxberg etc. - die Wahrscheinlichkeit
einer Begegnung ist also hoch... ThumbUP


Haha da schür ich auch oft genug rum clap

Vielleicht findet man sich da mal zu einer Runde zusammen, wenn ich motorradmäßig auf dem gleichen Stand bin. scratch

Bei welchem Händler hast du dein Moped gekauft?
Bibbo
 
Beiträge: 60
Registriert: 01.01.2015, 22:32
Motorrad: F 800 R

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon papajo » 23.01.2015, 10:25

Schnuckelig klein und doch sehr effektiv.
shin yo Spark

Bild
Bild
Bild
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1731
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon berserker » 23.01.2015, 12:52

Bibbo hat geschrieben:
berserker hat geschrieben:Hallo Bibbo,
bin vom anderen Ende des Landkreises (Sulzbach) aber wir ballern regelmässig
über Altenbuch oder Collenberg in Richtung Boxberg etc. - die Wahrscheinlichkeit
einer Begegnung ist also hoch... ThumbUP


Haha da schür ich auch oft genug rum clap

Vielleicht findet man sich da mal zu einer Runde zusammen, wenn ich motorradmäßig auf dem gleichen Stand bin. scratch

Bei welchem Händler hast du dein Moped gekauft?


Seubert GmbH in 63808 Haibach ... bin sehr zufrieden ... der hat auch glaube ich gerade eine Rote im Schaufenster winkG
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Aermacchi » 25.01.2015, 18:41

Hat von euch jemand ein Rücklicht mit den integrierten Blinkern und kann dazu was sagen?
Wer später bremst, ist länger schnell.
Aermacchi
 
Beiträge: 29
Registriert: 14.09.2014, 12:47
Motorrad: S1000R Bj.2014

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Oberbayer » 25.01.2015, 18:45

Nicht zugelassen!
Oberbayer
 

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon Aermacchi » 25.01.2015, 18:50

Ist das Leben nicht zu kurz für legale Motorräder ? winkG
Wer später bremst, ist länger schnell.
Aermacchi
 
Beiträge: 29
Registriert: 14.09.2014, 12:47
Motorrad: S1000R Bj.2014

Re: Alternative LED-Blinker

Beitragvon schrauber1805 » 25.01.2015, 23:57

Aermacchi hat geschrieben:Hat von euch jemand ein Rücklicht mit den integrierten Blinkern und kann dazu was sagen?

Hey ja hatte es an meiner Ducati Streetfighter gehabt u nie Probleme gehabt , weis aber nicht ob es ohne Probleme funktioniert wegen Wiederstände bzw Fehlermeldung !! Habe auch Interesse daran werde mich mal schlau machen wenn meine dann da ist !! ThumbUP ThumbUP
schrauber1805
 
Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2015, 22:51
Motorrad: s 1000 r

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste