Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon xerce » 03.11.2014, 12:12

Hallo Team & User

Ich habe am Wochenende zündrotor klappe und kupplungs deckel gegen Carbon gewechselt bzw aufgesetzt.
Jetzt habe ich gerade erfahren nach dem mir ein BMW Typ gesagt hat das ich die ohne bedenken aufschrauben kann, dass es sich bei den Schrauben um Dehnungsschrauben handelt und diese nicht noch mal benutzt werden sollenw enn sie gelöst wurden.
Tolle scheisse was kann jetzt passieren bzw,. was soll ich jetzt machen?

lieben gruss
Benutzeravatar
xerce
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2014, 10:06
Motorrad: Bmw s 1000 rr 2014

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon HDC » 03.11.2014, 12:20

durch neue Ersetzen!
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Stanley » 03.11.2014, 12:21

Kann mir grade schwer vorstellen, dass es sich bei den Schrauben an diesen Stellen um Dehnungsschrauben handelt.
Passieren wird da nicht viel schlimmes, einfach beobachten und ggf. leicht nachziehen nach ner Weile.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 618
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Chris-r4f » 03.11.2014, 12:30

Ich hab die immer wieder verwendet. Aber Vorsicht beim anziehen, die reissen schnell ab.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon xerce » 03.11.2014, 12:39

danke für eure Nachrichten mir war das auch total neu , ein Freund von Bmw sagte mir das.
habe halt nur etwas angst das irgendetwas am Motor kaputt geht deswegen.
bzw. kupplung etc.
Benutzeravatar
xerce
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2014, 10:06
Motorrad: Bmw s 1000 rr 2014

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Matthias K » 03.11.2014, 12:39

Hallo
Dehnschrauben müssen immer gewechselt werden!!!
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon xerce » 03.11.2014, 12:45

hey Mathias.

weil?
Benutzeravatar
xerce
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2014, 10:06
Motorrad: Bmw s 1000 rr 2014

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon RRwolli » 03.11.2014, 13:15

welche Carbonabdeckungen hast Du verwendet. Werden die nicht zum Teil geklebt bzw. mit zwei Schrauben nur befestigt.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon BlaueS1R » 03.11.2014, 13:31

Mir war es bekannt, habe trotzdem die alten Schrauben erneut auf der rechten Seite (kleiner Deckel mit BMW Schriftzug) verwendet.
Alles dicht; bleiben somit drin.

Müsste der Deckel wieder mal runter, werde ich diese aber kein zweites / drittesmal verwenden.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon CharlyB » 03.11.2014, 13:43

xerce hat geschrieben:hey Mathias.

weil?


Wie der Name schon sagt, sind es Dehnschrauben.
Soweit ich mich erinnere werden die mit 2 oder 3NM vorangezogen und dann mit 90° nachgezogen.
Dadurch wird das Material etwas gedehnt.
Beim nächsten Festschrauben können die reißen oder Sie können sich durch die Vibrationen lockern.
Das muß nicht passieren kann aber, deshalb schreibt BMW vor neue zu verwenden.
Mußt selber wissen ob Du das machst.
Bei 2 Euro für ne Schraube würde ich da nicht rumtun.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon marcod » 03.11.2014, 13:54

Hi,

was mich wundert an der Geschichte ist das es Aluschrauben sind. Richtige Dehnschrauben sind z.B. Zylinderkopfschrauben die Dehnen sich ein gutes Stück und können auf keinen Fall wieder verwendet werden. Das sind stink normale Aluschrauben....

MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon road-runner » 03.11.2014, 14:13

jepp, die machen da n Aufstand wegen den Schrauben..

vorsichtig wieder reinschrauben, und gut ist.. ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Markus2802 » 03.11.2014, 14:22

Sind keine Dehnungsschrauben. Die sind so konstruiert dass der Kopf abreißt wenn die Belastung zu hoch. Ich hab meine sicher schon 5-6 mal raus und rein geschraubt. Wie Chris schon schrieb, gaaaaanz vorsichtig und nicht zu fest wieder rein Schrauben.
Markus2802
 

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon que-cabron » 03.11.2014, 14:31

ich würde die Schrauben auf jeden Fall tauschen.
Ich habe auch die alten wiederverwendet und anschließend eine Ölundichtigkeit festgestellt,
mein Stiefel glänzte jedenfalls wie Speckschwarte. Hab einfach neue genommen und seitdem keine Probleme mehr.
Benutzeravatar
que-cabron
 
Beiträge: 60
Registriert: 31.07.2012, 16:40
Wohnort: Hamburg
Motorrad: Panigale V4

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Meister Lampe » 03.11.2014, 14:39

Die Deckelschrauben sind Aludehnschrauben und dürfen nur einmal verwendet werden , sie können abreißen oder es tritt evtl. eine Oelundichtigkeit auf , wir geben beim Schaltfederumbausatz immer ein Satz neue Schrauben dabei , hier 18,-€ zu sparen ist voll Klasse ... :roll:

Prima sind auch immer die Spezialisten die die Deckelschrauben einkleben oder alte Schrauben verwenden und den Kopf schon leicht runddrehen , so hatten wir schon einige mal Spass beim Kupplungsdeckel öffnen ... :?

Immer daran denken , es könnte auch noch irgendwann mal jemand den Deckel wieder öffnen ... ;-)

@ Fotoonkel , mit alten Schrauben nehme ich dich nicht mehr mit zum Kreiseln ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MauriceS1KRR und 23 Gäste