erste Erfahrungen mit Problemen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon OSM62 » 07.10.2014, 17:03

411er hat geschrieben:Wie ist das denn eigentlich bezüglich der Rückruf Aktionen/Problem Infos von bmw an den kunden wenn man das Motorrad gebraucht kauft? Läuft das über die Zulassungsstelle oder muss / kann / sollte man dein Motorrad bei bmw registrieren? Ich meine das ist ja ansonsten sehr blöd, wenn man von den Dingen nichts mit bekommt...
LgD

Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.

Services und Rückrufe etc. werden zentral bei BMW gespeichert/gepflegt.
Wenn du eine gebraucht kaufst kannst du die BMW bei deiner örtlichen Werkstatt
gehen und Sie können den aktuellen Stand sehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Fab » 07.10.2014, 20:37

Lilmike hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Also mein SA funktioniert auch nicht immer so wie er soll. Das scheint irgendwie tagesformabhängig zu sein. Und ab und zu kommt noch die ein oder andere Fehlzündung hinzu beim Schalten mit SA. Nur wenn ich richtig durchlade so ab 9500rpm funktioniert er fast immer.

Hab die HP Hebel.


Tipp: Versuche das Kupplungsspiel mit der Rendelschraube zu verändern, ich glaube das war bei mir das Problem. Es hat nämlich bei mir auch nur bei sehr hoher Drehzahl funktioniert so wie bei dir.





Alles klar! Danke für den Tip! ThumbUP
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Nitemare » 10.10.2014, 12:22

Kurz zur Info:

Bei mir wurde das linke Seitenteil komplett getauscht da es nicht mehr reparabel war.
Desweiteren gab es eine Service Aktion bezüglich des Kühlwassers. Dort wurd wohl ein Loch etwas verklebt am Behälter.
Zum Quietschen des Sitzes: Hier wurde vorne der Sitz etwas aufgepolstert. Quietscht zwar immer noch ein bisschen, aber das hört man bei der fahrt ja eh nicht mehr.
Wurde bei mir alles für Umsonst gemacht und innerhalb eines halben Tags. Bin sehr zufrieden mit meinem Service :)
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon LKW-Schrauber » 10.10.2014, 12:34

Hat denn jemand ein Bild von dem Loch im Ausgleichsbehälter, welches zugeklebt wird?

MfG Chris
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon bandit111 » 10.10.2014, 12:50

brauchst nur an dein motorrad gehen, auf den ausgleichsbehälter schauen
(hinter der rechten seitenverkleidung) und dir das kleine runde loch "vor"
dem grossen loch ankucken. ;-)
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon LKW-Schrauber » 10.10.2014, 14:45

Ich hab sie leider noch nicht bei mir.... neenee

Mfg Chris
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon bimpf » 10.10.2014, 16:11

dann würd ich mir auch keine sorgen über mögliche rückrufe machen sondern die zeit mit vorfreude verbringen ;)

nicht verrückt machen lassen
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon LKW-Schrauber » 10.10.2014, 23:45

Bekomm sie am Mittwoch, deshalb informiere ich mich gleich winkG
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon arallon » 13.10.2014, 13:36

ist das mit dem Sitz eine offizielle Aktion? Spreche das seit Wochen regelmässig an bei meinem Händler.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Nitemare » 13.10.2014, 13:46

Nein, mit dem Sitz ist das keine offizielle Aktion. Das hat er einfach so gemacht nach dem ich das angesprochen habe.
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon klickspeed » 31.10.2014, 13:07

Zu meinem nicht mehr funktionierenden Fernlicht hat sich jetzt auch das Fahrlicht dazu gesellt. Irgendwie ein Faß ohne Boden ahh
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon 411er » 31.10.2014, 15:41

Sind die leuchtmittel defekt oder was anderes?

Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon klickspeed » 31.10.2014, 17:07

411er hat geschrieben:Sind die leuchtmittel defekt oder was anderes?

Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.


Das währe ja zu einfach, ohne Verbraucher kommt Strom an und sobald der Verbraucher angeschlossen ist bricht die Spannung weg.
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Madenfahrrad » 01.11.2014, 20:50

Da scheinst du ja echt ein Montagsmodell erwischt zu haben [emoji17]


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon 411er » 02.11.2014, 21:07

Oh man, das ist ja blöd. Hört sich für mich wie ein Widerstandsproblem an.
Bei meinem Abblendlicht ist der Stecker angeschmort, warum und wieso ist reine Spekulation (Stichwort Kontaktkorrosion und erhöhter Übergangswiderstand).
Antrag bei BMW läuft, Stecker kommt so oder so neu, jedoch habe ich wahrscheinlich Ablagerung im Reflektor. Mal sehen, wie das so ausgeht.

Drücke dir Daumen, dass der Fehler gefunden wird!

lgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste