Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon celta » 22.09.2014, 10:15

Hallo zusammen, ich war am Wochenende im Renntraining und musste unerwartet abbrechen, nachdem ich feststellen musste, dass Schwinge, Heck, Radabdeckung, ... ca. ALLES von oben bis unten total vollgesaut war mit Öl... Ein Wunder dass ich nicht auf der Nase gelegen bin (mir war im letzten Turn allerdings aufgefallen, dass die Maschine extrem oft regelt - eigentlich aus dem Dauerblinken gar nicht mehr rauskam, jetzt weiss ich auch warum!). Das hätte auch ein übler Abflug werden können...

Ist das Problem bei der HP4 bekannt? Ist das bei der RR ein anderes Federbein (HP4 müsste von Sachs sein, soweit ich weiss?)?
Ich hoffe das wird schnell repariert, ich brauche die Maschine schnellstmöglich wieder. Hat sonst jemand schon einmal einen solchen Fall gehabt? Ich hatte bis dato keinen Unfall, keinen Umfaller, nichts. Federbein ist Original, lediglich eine etwas weichere Feder wurde eingebaut. Das tut ja aber nichts zur Sache. Das Öl scheint übrigens von oben rausgespritzt zu werden, also Ausgleichsbehälter, oder so.

Die Maschine hat 14t km drauf und wurde mind. 12t km nur Strasse gefahren (Touren), schonend und immer gut gepflegt. Das bisschen Rennstreckentraining sollte nicht besonders ins Gewicht fallen, ich bin Rennstreckenneuling und fahre wie ein Ei. Langsam nervt es wirklich, das ist jetzt der 4. Garantiefall für diese Maschine, bisher wurde zwar alles absolut problemlos übernommen, aber es ist halt wirklich ärgerlich wenn man x km weit fährt, und dann wieder tatenlos heimfahren kann, weil sowas wie ein ölendes Federbein nicht mal provisorisch repariert werden kann... :cry:
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon celta » 23.09.2014, 16:48

Falls es jemanden interessiert - scheint eher nicht undicht zu sein, sondern ein Riss. :roll:
Heisst wohl neues Federbein...
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon Steini__22 » 24.09.2014, 10:19

Wurde beim Austausch der Feder etwas beschädigt! Garantiefall? Ist ja unüblich so ein Fall... Der Austausch einer Feder ist ja auch nichts für Laien, man benötigt Spannwerkzeug etc. -liegt es nahe das hier was beschädigt wurde?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon celta » 24.09.2014, 11:13

Der Austausch wurde von BMW selbst gemacht. Da ist mit größter Sicherheit nichts schief gegangen.
Anscheinend ist so ein Fall (undichtes Federbein) bei der GS gar nicht so unüblich, nur bei der RR anscheinend selten (wobei es auch da Fälle gab, es gibt noch einen Bericht im Internet darüber). Der Schaden ist auch nicht dort, wo man mit der Feder oder Spannwerkzeugen hinkommen würde, wie gesagt es spritzt oben beim Ausgleichsbehälter raus, nicht unten an der Kolbenstange. Das ist ja doppelt verwunderlich. Wobei - ich denke das Bauteil müsste ein Gußteil sein. Da gibts leider immer mal ein Ausnahme-Bauteilfehler, ist halt so. :cry:
Natürlich ist das dann ein Garantiefall (GsD, so ein Federbein ist ja nicht grade ein Pappenstiel), ich vermute das ist wie gesagt ein Herstellproblem gewesen.
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon Nikko » 25.09.2014, 16:10

Ja, ich habe das gleiche Problem (gehabt)...
Leider bin ich auf die Nase gefallen.

BMW sieht das aber nicht so locker leicht und verweigert die Übernahme der Schäden.
Bei mir ist eine Undichtigkeit im Federboden die Ursache. Eindeutig ein Materialfehler!!

Unglaublich aber wahr. BMW hat sich bis dato noch nicht einmal die Mühe gemacht, sich das Teil anzuschauen.
You Know. Rennstrecke usw. Gaanz andere Belastungen usw. usw......

Es wird wohl ein Rechtsstreit.

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon celta » 25.09.2014, 21:51

Shit! Hast du eine HP4 oder eine RR?
Ich habe frechlings vor Besuch der Rennstrecke beim BMW Kundenservice in München angerufen (bzw. vorher bei der Niederlassung). Beide haben mir versichert, dass der reine Besuch eines Renntrainings nicht das Ende von Garantie und Gewährleistung bedeutet! Das war mir sehr wichtig, weil Bekannte gerade massiv Ärger mit einer solchen Sachen haben beim italienischen Gegenhersteller...
Andernfalls wäre ich nicht mal so eben auf der Rennstrecke rumgeturnt, da hätt ich sonst schon sehr streng darüber nachgedacht. Allerdings ist mein Motorrad auch angemeldet, also kein reines Rennstreckenbike.
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon AndyHP4 » 26.09.2014, 04:32

Das ist aber ärgerlich, aber anscheinend muß man BMW den Unterschied zwischen einem Fahrertraining oder Trackday und einem Rennen mal genauer erklären ahh
Weil nen Materialfehler/Riß darf weder auf der Straße noch auf nem Track passieren plemplem
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon Nikko » 26.09.2014, 09:39

HP4
Zu dem Zeitpunkt auch angemeldet.

Die Welt will beschissen werden.

Ich habe genau beschrieben, wie und wo es passiert ist. "Fehler"!!!!
Konnte nicht ahnen, dass daraus ein Strick gedreht wird...
Eine Antwort war: (verkürzt).... "Die Beanspruchung auf einer Rennstrecke ist besonders hoch. Nicht mit einer Beanspruchung auf der Strasse vergleichbar.
Eine entsprechende Klausel findet sich in den Verkaufsbedingungen".... (Zitat Ende)

Noch eine witzige (!) Info in dem Zusammenhang. Beim Kauf der HP4 wollte ich meine S1000RR evtl. in Zahlung geben. Der Freundliche wusste, dass ich damit "mal" auf der Strecke war.
Er hätte mir 3500€ vom Marktpreis abgezogen, wegen Überholung des Motors und Getriebes. Das bei gerade mal 5000 km Laufleistung des Moppeds!!

Dann guck sich mal einer die gesamte Werbung unserer Moppeds an.... Das ultimative Gerät auf jeder Rennstrecke etc. etc.........

Schon cool, aber das ist eben Theorie und Praxis!!

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon Advokatleipzig » 26.09.2014, 09:45

Bin bekanntlich kein AGB-Spezialist, aber die Wirksamkeit und/oder Anwendbarkeit einer betreffenden Klausel bei einem solchen Motorrad scheint mir durchaus einen gerichtlichen Versuch wert...
...und ich wette darauf, dass jedenfalls pragmatisch denkende BMW-Juristen das dann lieber in aller Stille klären wollen, als sich dazu ein - sicherlich dann öffentlich kommuniziertes - Grundsatzurteil einzufangen.
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon celta » 26.09.2014, 10:03

Das könnte ich mir auch vorstellen...
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste