Bremsbeläge um 9 Pfund????

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Bremsbeläge um 9 Pfund????

Beitragvon DerBernd » 19.09.2014, 23:54

Ich trau mich ja gar nicht richtig fragen, aber hat jemand schon mal solche Dinger ausprobiert????

http://www.ebay.co.uk/itm/Front-brake-Pads-BMW-S1000-RR-2010-/190900133911?pt=UK_Motorcycle_Parts_13&hash=item2c7288e017
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Bremsbeläge um 9 Pfund????

Beitragvon Steffen 2.0 » 20.09.2014, 08:11

Ich finds ja gut das schonmal "kein Asbest" draufsteht :shock:

Nachdem die Folgen bei schlechten Bremsbelägen relativ brutal sind (und ich spreche nicht von schlechter Bremsleistung, sondern z.B. Pads die aus den Zangen rausfallen weil die Trägerplatte zu flach ist oder Beläge die sich von der Trägerplatte lösen), würde ich da nicht so brutal billige nehmen. Da gibt's bessere Angebote ;-)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Bremsbeläge um 9 Pfund????

Beitragvon MSHPU » 20.09.2014, 08:26

Jetzt mal unabhängig davon, dass Bremsbeläge eine ABE brauchen und dein Motorrad ohne seine Betriebserlaubnis verliert - würdest du Bremsbeläge kaufen, bei denen du null Informationen über den Hersteller und das Produkt hast? Da steht weder was zur Materialstärke, zur Dicke der Trägerplatte noch zum verwendeten Material. Bei der RR gab es anfangs tatsächlich auch von Markenherstellern Beläge, die aufgrund der zu dünnen Trägerplatte rausgefallen sind. Organischer Chinamüll ist es in jedem Fall, aber wer will dir versichern, dass das hier zumindest eine aktuelle Version ist, die nicht von alleine raus fällt?

Das Thema mit der ABE ist im Übrigen auch durchaus relevant. Bei Abgasanlagen verweisen ja manche Leute gerne darauf, dass die Abgasanlage in einem kausalen Zusammenhang mit dem Unfallhergang stehen müsste, um tatsächlich von der Versicherung in Regress genommen zu werden. Die Bremse wird man in mindestens 95% der Unfälle in Zusammenhang mit dem Unfallhergang setzen können, so dass die Perspektive hier wirklich blendend ist. Entweder die Teile bringen dich gleich um, weil sie nicht funktionieren oder sie bringen dich finanziell um, wenn du jemanden damit umnietest.

Kauf einfach von Lucas die 829SV, die kosten auch nur 30 Euro pro Seite oder so.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bremsbeläge um 9 Pfund????

Beitragvon DerBernd » 20.09.2014, 09:44

Ja vor hab ich bestimmt nicht sowas zu kaufen plemplem da is mir mein leben und das von anderen zu wertvoll! Darum hätte mich interessiert ob jemand schon sowas in der Hand hatte und die Dinger nicht fahrlässig sind??
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Bremsbeläge um 9 Pfund????

Beitragvon Oberbayer » 20.09.2014, 09:51

Ich hab mal Bremsklötze fürs Auto für 25€ gekauft, haben zwar gut funktioniert, aber warn nach 8tkm auf Eisen!!

Wer Billigklötze an sein Bike schraubt ist wohl lebensmüde!

Bei Bremsen fürs Motorrad habe ich noch nie gespart und fürs Auto spare ich auch nicht mehr! Denn wer billig kauft, kauft zweimal!!
Oberbayer
 

Re: Bremsbeläge um 9 Pfund????

Beitragvon Meister Lampe » 20.09.2014, 10:07

Wenn du sie sowieso nicht kaufen würdest , mach dir auch keinen Kopp drum , ist Perlen vor die Säue werfen , da kaufen , wo es auch alle Infos gibt und am Besten in Old Germany , da wird noch richtig gebremst , ich bremse auch für Tiere , ausser Hasen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste