Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Phoebi » 28.08.2014, 11:13

Hallo zusammen,

mein BMW-Dealer hat mir nach der letzten Inspektion dazu geraten, von Alpha Racing eine stärkere Feder für die Arretierung der Schaltwalze einzubauen.
Hat die schon jemand verbaut und eine kurze Anleitung dazu?

Vielen Dank im Voraus für eine Info

LG

Philipp
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon chli1976 » 28.08.2014, 11:36

Schreib mal olli69 an. Hab bei ihm schon zwei mal die Feder gekauft
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Phoebi » 28.08.2014, 13:12

Sorry, aber olli69 existiert nicht
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Steffen 2.0 » 28.08.2014, 13:16

Oli69 Oder einfach mal nach Schaltwalze und Feder suchen.

Ist aber nicht die Alpha Schaltfeder, sondern eine andere.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon MSHPU » 28.08.2014, 13:45

Oli nimmt Factory Pro. Ich vermute mal, dass es keinen Unterschied macht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Thomas » 28.08.2014, 15:11

ich glaube die beiden Federn sind in etwa gleich.
wenn Du es selbst machen willst, brauchst Du ein Haltewerkzeug fürn Kupplungskorb.
Das Teil habe ich,
Ich habe das bei meiner vor 3 jahren gemacht. Wenn Du willst, können wir es in meiner Werkstatt zusammen machen.
Du wohnst ja jetzt in HU - ich in Mainhausen. das ist ja net so weit.
Melde Dich einfach, wenn Du Interesse hast.

Thomas
DLC Team Lewwerwoscht Racing #88
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 88
Registriert: 28.07.2010, 14:07
Motorrad: RR 2010

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Phoebi » 01.09.2014, 07:41

Thomas hat geschrieben:ich glaube die beiden Federn sind in etwa gleich.
wenn Du es selbst machen willst, brauchst Du ein Haltewerkzeug fürn Kupplungskorb.
Das Teil habe ich,
Ich habe das bei meiner vor 3 jahren gemacht. Wenn Du willst, können wir es in meiner Werkstatt zusammen machen.
Du wohnst ja jetzt in HU - ich in Mainhausen. das ist ja net so weit.
Melde Dich einfach, wenn Du Interesse hast.

Thomas

Moin Thomas,

ich wohne bissl weiter von dir weg,ca. 160 km.
Hab mir mal die Reparaturanleitung der S1000 besorgt. Ich werde das ganze mal auf´s Saisonende verschieben. Evtl schieb ich sie dann in den Bus und komme mal zu Dir...

Aber jetzt kommt erst mal der Sommer! ThumbUP
Benutzeravatar
Phoebi
 
Beiträge: 220
Registriert: 26.04.2012, 13:09
Wohnort: 56370 Allendorf
Motorrad: 10er S1000RR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Michi-Motorsport » 01.09.2014, 17:42

Hab die Federn auf Lager und der Einbau ist in 60 min erledigt , bei Interesse einfach melden
Michi-Motorsport
 
Beiträge: 307
Registriert: 26.04.2010, 23:50

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Dan0111 » 01.09.2014, 19:45

Sind definitiv nicht die gleichen Federn. Die von alpha funktioniert aber besser! Die geht schön smooth, die Factory ist relativ ruppig...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Meister Lampe » 02.09.2014, 10:30

Dan0111 hat geschrieben:Sind definitiv nicht die gleichen Federn. Die von alpha funktioniert aber besser! Die geht schön smooth, die Factory ist relativ ruppig...


Im Lebbe nich ... scratch

Hast du schon mal beide in der Hand gehabt und ein Belastungstest gemacht ... :?:

Die Factory hat ein Update bekommen und ist definitiv die aktivere Feder und die Alpha immer noch der Stand vor 4 Jahre ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4009
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Dan0111 » 03.09.2014, 23:16

Ja, habe ich. Liegen beide hier, bzw. haben gelegen. Die alpha ist jetzt verbaut. :mrgreen:

Wieso sollen die auch was ändern wenn´s super funktioniert?! Die Factory ist wesentlich stärker... Ich empfinde es halt so, dass sich die Schaltwalze durch den mehr Druck erst schwerer dreht und dann der Gang sehr gewaltig reingewürgt wird. Mit der alpha fühlt sich das alles wesentlich harmonischer an und funktioniert genauso gut.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Meister Lampe » 04.09.2014, 11:01

Dan0111 hat geschrieben:Ja, habe ich. Liegen beide hier, bzw. haben gelegen. Die alpha ist jetzt verbaut. :mrgreen:

Wieso sollen die auch was ändern wenn´s super funktioniert?! Die Factory ist wesentlich stärker... Ich empfinde es halt so, dass sich die Schaltwalze durch den mehr Druck erst schwerer dreht und dann der Gang sehr gewaltig reingewürgt wird. Mit der alpha fühlt sich das alles wesentlich harmonischer an und funktioniert genauso gut.


Es geht um kurz und schnelles knackiges schalten , bei 260 vom 5. in den 6. möchte ich keine Schaltverzögerung und schon gar nicht zwischen den Gängen landen , so einfach ist das , schnell und knackig ist gefragt , alle Gänge fluppen schneller und der Leerlauf geht besser herein , deshalb haben gute Federn auch ein Update bekommen ... ;-) , ist nun mal so , die Zeit bleibt einfach nicht stehen ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4009
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Dan0111 » 04.09.2014, 12:10

Und das funktioniert deiner Meinung nach mit der alpha Feder nicht?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon Vossi » 04.09.2014, 21:30

Ich habe gestern in WOB die Factory von Oli69 eingebaut.
Funzt jetzt super. BMW Händler und auch Werkskundendiest haben mir bei meinen Schaltproblemen weder diese Probleme nachvollziehen können, noch Hilfe/Unterstützung angeboten.
Vossi
 
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.2014, 15:49
Motorrad: BMW S1000 RR 2012

Re: Alpha Racing Arretierfeder für Schaltwalze einbauen

Beitragvon der_svenn0r » 04.09.2014, 22:21

Vossi hat geschrieben:Ich habe gestern in WOB die Factory von Oli69 eingebaut.
Funzt jetzt super. BMW Händler und auch Werkskundendiest haben mir bei meinen Schaltproblemen weder diese Probleme nachvollziehen können, noch Hilfe/Unterstützung angeboten.


Tja, auch bei Schubert wird nur mit Wasser gekocht ;-)

Wenn du da nicht an den richtigen kommst, dann kannst du auch da nötigen Support vergessen... :!:

Ich traue keiner regionalen Niederlassung mehr über den Weg und mache selber.

Davon abgesehen habe ich zumindest die Factory Pro Feder ausgiebig testen können - an ein Nippon Getriebe kommt die Schaltbarkeit zwar lang nicht ran, aber es war schon eine Verbesserung zum original. Alpha wird es auch nicht besser können... (Aus Mett kann man halt keinen Kaviar machen :mrgreen: )

Fakt ist - ohne will ich nicht mehr fahren ;-)
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste