HeRRmann hat geschrieben:Mahlzeit!
Ketchup habe ich angeschrieben. Wenn die Qualität genauso gut ist, wie seine Reaktionszeit gering, dann werden das echt schöne Dinger.
Bisher hat sich noch keiner zu dem Carbondeckel für den Wasserpumpenanschluss geäußert. Bringt das was? Gibt es z.B. bei RaceFoxx nicht, aber bei Wunderlich: http://www.wunderlich.de/shop/de/carbon-wasserpumpenschutz-5456.html.
Des weiteren gibt es bei RaceFoxx Rahmenschoner (http://www.racefoxx.com/BMW-S1000RR-HP4-Carbon-Rahmenschoner-Paar-glaenzend), die gerade mal etwas mehr als die Hälfte entsprechender Teile bei Wunderlich (http://www.wunderlich.de/shop/de/carbon-rahmenschutz-5220.html) kosten und zusätzlich noch die halb unter der Verkleidung liegenden Teile des Rahmens abdecken. Der Preis liegt doch nicht nur an der ABE, die es bei Wunderlich gibt, oder? Ist Wunderlich einfach nur teuer oder ist die Passgenauigkeit und Stabilität den Aufpreis wert?
mfg,
HeRRmann
mehrschbass hat geschrieben:[...]
Zu den Produkten von Racefoxx gibt es einen eigenen Thread - einfach mal nachlesen um Dir eine Meinung zu bilden.
ABE kostet sicherlich einen Aufschlag, wobei anzumerken ist, dass Racefoxx an einer ABE fuer diverse Teile arbeitet (laut eigenen Angaben) - ob die Rahmenschoner dabei inkludiert sind weiss ich nicht. Einfach mal anrufen und fragen.
Das bringt mich zum naechsten Punkt: ABE auf der Renne braucht es nicht, deshalb stellt sich die Frage eigentliche nicht (RF vs. Wundersam), denn zum Schutz gegen Unfallschaeden sind die RF Produkte allemal ausreichend.
HeRRmann hat geschrieben:mehrschbass hat geschrieben:[...]
Zu den Produkten von Racefoxx gibt es einen eigenen Thread - einfach mal nachlesen um Dir eine Meinung zu bilden.
ABE kostet sicherlich einen Aufschlag, wobei anzumerken ist, dass Racefoxx an einer ABE fuer diverse Teile arbeitet (laut eigenen Angaben) - ob die Rahmenschoner dabei inkludiert sind weiss ich nicht. Einfach mal anrufen und fragen.
Das bringt mich zum naechsten Punkt: ABE auf der Renne braucht es nicht, deshalb stellt sich die Frage eigentliche nicht (RF vs. Wundersam), denn zum Schutz gegen Unfallschaeden sind die RF Produkte allemal ausreichend.
Ohje... den Thread habe ich gefunden. Dreht sich aber hauptsächlich darum, ob das nun 100% Carbon ist oder nicht, eine elendige Diskussion. Die für mich relevante Frage, ob das Zeug Schutz gegen Unfallschäden bietet, wird da nicht beantwortet. Das hast Du zum Glück gemacht. Daher schon mal vielen Dank. Zumindest leuchten jetzt die Preisunterschiede etwas besser ein. Ist wie mit allem anderen auch. Wer sich ne Grafikkarte anhand des angegebenen Speichers billig kauft, muss sich nicht wundern, wenn die Spiele nicht laufen. Und das Brot vom Bäcker ist halt auch teurer als vom Aldi. Und wenn der Döner 2,50€ kostet, muss man sich nicht wundern, wie gut das Fleisch ist, das da drin ist. Wenn's denn Fleisch ist...
Die ABE brauch ich natürlich für die Rennstrecke nicht. Aber ich will das Mopped ja auch noch im öffentlichen Straßenverkehr bewegen und nicht immer alles demontieren müssen.
mfg,
HeRRmann
MSHPU hat geschrieben:Der Ölkühler liegt tiefer und bekommt mehr ab. Ich würde allerdings immer beide montieren. Am besten du gehst zu R4F und schreibst den dortigen User Ketchup an.
Cartman hat geschrieben:Bei Rahmen- und Schwingenschoner braucht es keine ABE.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste