Hi
  das heisst - der Michelin  Pilot Power 3 ist auch für die   S 1000 R zulässig bzw. auch ohne Freigabe  von Michelin erlaubt !
ich verstehe nur nicht warum es für die RR eine Freigabe gibt und für die R nicht  
 
 im Fahrzeugschein unter Punkt 15 steht bei mir nur die entsprechende Reifengrösse 120/70x17 (58W) u. 190/55x17 (75W)
heisst also unabhängig von Freigaben darf ich alles montieren -  natürlich mit der entspr. Grösse und gleichen Reifen Hersteller/Typ vorn u. hinten ! ? 
@ OSM62 Warum die Empfehlung eher für den  Dunlop Roadsmart 3 und Metzeler Roadtec 01 ?
Wie sieht es bei den beiden bez. Laufleistung aus ?
Auf Grenzbereich Eigenschaften  und Geschwindigkeitverhalten ab 200km/h kommt es mir nicht so an  
 
 richtig schlecht bzw. nicht empfehlenwert ist warscheinlich kein Reifen der genannten Hersteller.
Ich entscheide deshalb auch nach den Kriterien Preis und Profil Design ! 
gibt es in der tatsächlich  gemessenen und optischen Reifenbreite des Hinterrad Reifens unter den Herstellern unterschiede ? 
Ich bin der Meinung,daß der Hinerrad Reifen von meiner Honda ( Michelin Pilot Road 2) breiter ist wie der Metzeler den ich vorher auf der Felge hatte - bei gleicher Reifengrösse  
gruss
Speeeedking