Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Schweizer » 17.05.2014, 13:01

Vielleicht hat es ja mit der Langsamkeit auf Schweizer Straßen zu tun, oder das ich einfach nicht genug am Kabel ziehe :D bei mir hält so ein Pirelli mindestens 4500 km. Übrigens bei meinen Kollegen mit Yamaha R1 auch.
Gruss René
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon S1kÄrär » 17.05.2014, 13:14

Die am Vorführer den ich gesehen hatte sahen nach 1200km auch schon ziemlich mitgenommen aus...
Mag sein das es auch damit zusammenhängt das es eben ein Vorführer war... aber ein Langläufer scheint es nicht zu sein :D
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Guido » 17.05.2014, 19:26

Mein DCR HR ist nach exakt 1.189km "fettich" - hat allerdings nichts mit null Profil zu tun :evil:

So sah das Ding mitten in der Tour heute aus -

Bild

Bild

Das Stück unter/in dem "abgelösten" Teil ist hart wie Stein (ist aber keiner) und geht auch noch tiefer in den Reifen ´rein.

Bin dann Mo. mal beim :mrgreen: auf Reklamations-Tour...

Das gleiche "Problem" gab es bei der Vorstellung der S1R beim meinem :mrgreen: am VR des Vorführers - ist dann während der Veranstaltung noch
getauscht worden.

Gruß,
Guido
"Es ist besser den Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen"
(Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 53
Registriert: 04.04.2014, 21:49
Wohnort: LEV
Motorrad: K16GT (03/12)

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Serpel » 17.05.2014, 19:33

Produziert Pirelli neuerdings nicht auch in China? Würde mich interessieren, ob das ein solcher Chinesenreifen ist.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Agriko » 17.05.2014, 20:10

Mein iPhone ist auch in China gefertigt und von hervorragender Qualität.
Da kommt's wohl eher auf die Kontrolle an...


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Serpel » 17.05.2014, 21:02

Dann müssen sie an der Kontrolle was ändern. Mein MacBook ist auch in China gefertigt:

Bild

An dem Kabel gab es keine äußere Gewalteinwirkung. Da war von Anfang an ein Knubbel in der Hülle, die dann irgendwann aufgeplatzt ist und das zur Hälfte gebrochene Kabel frei gelegt hat. Das ist bereits das dritte Netzteil eines Mac, das ich ersetzen muss. (Und der zweite und vermutlich letzte Mac.)

So lange es Reifen "Made in Tschörmanie" oder "Made in Jurop" gibt, werde ich den Teufel tun und einen Pirelli "Made in China" kaufen. Allein schon aus Prinzip.

Gruß
Serpel
Zuletzt geändert von Serpel am 17.05.2014, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Guido » 17.05.2014, 21:19

Naja - gekauft hab ich den ja nur indirekt - war ja drauf - trotzdem xeisse - kostet wieder Zeit.

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2
"Es ist besser den Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen"
(Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 53
Registriert: 04.04.2014, 21:49
Wohnort: LEV
Motorrad: K16GT (03/12)

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Roller » 18.05.2014, 00:11

In China produziert Pirelli nur die Vorderreifen. Nur zur Info. Und " Made in Germany" ist schon lange Geschichte!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Serpel » 18.05.2014, 07:58

Roller hat geschrieben:Und " Made in Germany" ist schon lange Geschichte!

Wenn du Pirelli meinst: Der Angel GT, den ich zu Saisonstart aufziehen ließ, war aus deutscher Produktion.

Wenn du Reifen generell meinst: Conti und Metzeler produzieren aktuell in Deutschland.

Ich brauch keine chinesischen Reifen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Agriko » 18.05.2014, 08:27

Volkswirtschaftlich hast du natürlich recht, aber das ist nicht meine primäres Kriterium.
Der Metzeler K3 und jetzt der neue M7 sind natürlich schon sehr gute Optionen...


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Roller » 18.05.2014, 08:51

Ich meinte ehr das "Qualitätssiegel" "Made in Germany" im allgemeinen
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Stratos-Schorsch » 18.05.2014, 16:44

Guido hat geschrieben:Mein DCR HR ist nach exakt 1.189km "fettich" - hat allerdings nichts mit null Profil zu tun :evil:

So sah das Ding mitten in der Tour heute aus -

Bild

Bild

Das Stück unter/in dem "abgelösten" Teil ist hart wie Stein (ist aber keiner) und geht auch noch tiefer in den Reifen ´rein.

Bin dann Mo. mal beim :mrgreen: auf Reklamations-Tour...

Das gleiche "Problem" gab es bei der Vorstellung der S1R beim meinem :mrgreen: am VR des Vorführers - ist dann während der Veranstaltung noch
getauscht worden.

Gruß,
Guido


Hallo Guido,

könntest du mal schauen, wo beide Reifen produziert wurden?

Hab jetzt ein DRC- Pärchen gekauft, der hintere aus DE u. der vordere aus China :shock:

Gibt es vordere Reifen auch aus Deutschland oder ausschließlich aus China?

Im Voraus vielen Dank!

Reifenvergleichstest gut u. schön, interessant wäre auch ein Vergleich gleicher Reifen (Pirelli DRC) aus hiesiger Produktion u. chinesischer Produktion :idea:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3210
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Guido » 18.05.2014, 19:05

Moin Jörg,
bin jetzt noch mal in der TG zwischen den Mopeds und Fahrrädern rumgeklettert: beide "Made in Germania".

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2
"Es ist besser den Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen"
(Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 53
Registriert: 04.04.2014, 21:49
Wohnort: LEV
Motorrad: K16GT (03/12)

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Stratos-Schorsch » 18.05.2014, 21:05

Besten Dank Guido ThumbUP

Hoffe das dann morgen auch der vordere Reifen bei mir aus heimischer Produktion ankommt!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3210
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon RRWilly » 27.05.2014, 18:56

Wie steckt der Corsa denn Autobahnetappen weg? Wird er unbrauchbar weil eckig wenn man mal 200-300 km voll beladen anfahren muss?
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste