

. Von der Montage her ,sehe Ich da keine Bedenken.Werkzeug ist vorhanden und auch das Feingefühl dafür zum Montieren ( keine linken Vorderfüße
.Diesbezüglich,um wieder aufs Thema zu kommen,hab Ich mich für den " Wundersamen" endschieden.Es fehlt mir halt jetzt nur etwas für den Wasserkühler.Bin am überlegen,ob mann sich das selber bauen kann?Da mann ja keine ABE dazu braucht .Peti hat geschrieben:Ich habe mein günstigeres Gitter nach ziemlich viel Fummelei mit Zwirbeldraht wunderbar passgenau und stabil angebracht bekommen. Mit den geplanten Kabelbindern habe ich das nicht hingekriegt.
s1000rCH hat geschrieben:Peti hat geschrieben:Ich habe mein günstigeres Gitter nach ziemlich viel Fummelei mit Zwirbeldraht wunderbar passgenau und stabil angebracht bekommen. Mit den geplanten Kabelbindern habe ich das nicht hingekriegt.
Kannst du mal Bilder reinstellen, wo und wie du die Gitter montiert hast? Ich lerne gerne von Perfektionisten. Danke!
.Kann nicht jeder.Aber es würde mich total stören,immer auf blanke Drähte zu schauen.Mann sieht auch,das die Befestigungspunkte ( Laschen) irgendwie net so richtig passen/ positioniert sind.
.Also der Ölkühlerschutz ist nun beim " Wunderlichen " bestellt.Sieht / macht mir den Hochwertigeren Eindruck.Auch was auf die Befestigung bezogen ist.
BlaueS1R hat geschrieben:......
Da http://www.racefoxx.com/BMW-S1000R-RR-H ... et-Schwarz nicht liefern kann:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... dc3c1a2b70
Ich habe Thomas "Ketchup" angesprochen. Er hat schnell geantwortet und nun warte ich ca. 4 Wochen auf die Gitter für Öl- und Wasserkühler.![]()
..........
Grüße
Frank
Peti hat geschrieben:Vielleicht male ich die mit einem Edding noch an.


mehrschbass hat geschrieben:Peti hat geschrieben:Vielleicht male ich die mit einem Edding noch an.
Willst nicht lieber zum Lacker?


Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste